1 / 15

Funktionales Sichtdolmetschen

Funktionales Sichtdolmetschen. Blattdolmetschen ( Sichtdolmetschen 視譯 ) besteht häufig nur in einer pragmatischen Übertragung des Sinnes. „Funktionales Dolmetschen“ ist daher meistens angemessen. In der Folge sehen Sie je eine ausführliche und eine funktionale Version als Lösung.

amiel
Download Presentation

Funktionales Sichtdolmetschen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Funktionales Sichtdolmetschen • Blattdolmetschen (Sichtdolmetschen 視譯) besteht häufig nur in einer pragmatischen Übertragung des Sinnes. • „Funktionales Dolmetschen“ ist daher meistens angemessen. • In der Folge sehen Sie je eine ausführliche und eine funktionale Version als Lösung. Sichtdolmetschen - W. Odendahl

  2. Sie fahren bei einem Ausländer als Gast im Auto mit. • Sie kommen an eine rote Ampel mit Hinweisschild. • Frage: Was steht auf dem Schild? • Was übersetzen Sie? (beachten Sie die Motivation des Ausländers in dieser Situation!) Sichtdolmetschen - Schilder • Bitte Ampel beachten. • Fahren Sie erst bei Grün. Sichtdolmetschen - W. Odendahl

  3. Sie fahren bei einem Ausländer als Gast im Auto mit. • Sie kommen an eine rote Ampel mit Hinweisschild. • Frage: Darf ich jetzt rechts abbiegen? • Was übersetzen Sie? (beachten Sie die Motivation des Ausländers in dieser Situation!) Sichtdolmetschen - Schilder • Biegen Sie nur ab, wenn die Ampel rot ist. • Sie dürfen jetzt abbiegen. Sichtdolmetschen - W. Odendahl

  4. Sie fahren bei einem Ausländer als Gast im PKW mit. Es ist viertel nach Fünf. An der Gasse, in die der Fahrer hineinfahren möchte, steht ein Hinweisschild. • Frage: Darf ich hier durchfahren? • Was übersetzen Sie? Sichtdolmetschen - Schilder • Hier darf man nur zwischen 8 und 4 hinein. • Sie dürfen hier jetzt nicht hineinfahren. Sichtdolmetschen - W. Odendahl

  5. Sie fahren bei einem Ausländer als Gast im PKW mit. Auf einer befahrenen Straße ist ein Hinweisschild. Sie wollen geradeaus fahren. • Frage: Was bedeutet das Schild für mich? • Was übersetzen Sie? Sichtdolmetschen - Schilder • Das gilt nur für Laster, kümmern Sie sich nicht darum. Sichtdolmetschen - W. Odendahl

  6. Sie fahren bei einem Ausländer als Gast im PKW mit. Auf einer befahrenen Straße ist ein Hinweisschild. Sie wollen geradeaus fahren. • Frage: Was bedeutet das Schild für mich? • Was übersetzen Sie? Sichtdolmetschen - Schilder • ??? Sichtdolmetschen - W. Odendahl

  7. Auf dem Parkplatz • Frage: Was steht denn auf der Fahne? • Was übersetzen Sie? Sichtdolmetschen - Schilder • Der Himmel möge die KP China vernichten. Sichtdolmetschen - W. Odendahl

  8. Sie gehen mit einem deutschen Gast über den Campus Ihrer Universität. An einer Werkhalle sehen Sie ein Schild. • Frage: Das ist aber lustig – was steht denn da? • Was übersetzen Sie? Sichtdolmetschen - Schilder • Videoüberwachung (also achten Sie bitte auf Ihre Erscheinung.) Sichtdolmetschen - W. Odendahl

  9. Sie gehen mit einem deutschen Gast über den Campus Ihrer Universität. An einem Kinderspielplatz beim Lehrerwohnheim sehen Sie ein Schild. • Frage: Darf mein Hund hier mitkommen? • Was übersetzen Sie? Sichtdolmetschen - Schilder • Dies ist ein Kinderspielplatz – aber wenn Ihr Hund niemanden stört: es ist nicht verboten. Sichtdolmetschen - W. Odendahl

  10. Auf ihrem Rundweg über den Campus fragt Ihr deutscher Gast nach einer Fahne. • Frage: Was sind das für Fahnen? • Was übersetzen Sie? Sichtdolmetschen - Schilder • Das ist das Motto unseres Unifestes. Darin ist ein Wortspiel, das man nicht übersetzen kann. Ungefähr heißt es „Neue Welten entdecken außerhalb der NKFUST“ Sichtdolmetschen - W. Odendahl

  11. Sie gehen mit einem deutschen Gast über den Campus Ihrer Universität. An einem Gebäude sehen Sie ein Schild. • Frage: Ist das ein besonderes Gebäude? • Was übersetzen Sie? Sichtdolmetschen - Schilder • Ein Teil dieses Gebäudes wurde mit Mitteln eines Ministeriums umwelttechnisch verbessert. Sichtdolmetschen - W. Odendahl

  12. Auf ihrem Rundweg über den Campus fragt Ihr deutscher Gast nach der Aufschrift auf der Notrufsäule. • Frage: Funktioniert das Gerät? • Was übersetzen Sie? Sichtdolmetschen - Schilder • Die Notrufsäule ist defekt. Sichtdolmetschen - W. Odendahl

  13. Sie fahren in eine Tiefgarage. • Frage: Kann ich hier parken? • Was übersetzen Sie? Sichtdolmetschen - Schilder • Auf diesem Parkplatz dürfen bis zu vier Motorräder abgestellt werden. • Ja, Sie dürfen Ihr Auto hier parken, wenn Platz ist. Sichtdolmetschen - W. Odendahl

  14. Sie fahren mit Ihrem deutschen Fahrer in eine Tiefgarage. • Frage: Kann ich hier parken? • Was übersetzen Sie? Sichtdolmetschen - Schilder • Ihr Motorrad stört, bitte parken Sie woanders. • Ja. Sichtdolmetschen - W. Odendahl

  15. Im Aufzug des deutschen Mieters ist ein Schild. • Frage: Ist das für mich wichtig? • Was übersetzen Sie? Sichtdolmetschen - Schilder • Der Internetservice der Firma Jiujin wird von der Firma Yuanxun übernommen. Wenn Ihr Internetanschluss über Jiujin läuft, melden Sie sich bitte beim Empfang. • (Vorher Nachfragen) Sichtdolmetschen - W. Odendahl

More Related