1 / 26

Tor, Torschützen

Tor, Torschützen. _________________________. Regel 472 Torschützen und Mithelfer. In der Torschützenliste wird das erzielte Tor dem Spieler gutgeschrieben, der das Tor er- zielt hat. Jedes erzielte Tor zählt in der Torschützen- liste einen Punkt.

amir-hewitt
Download Presentation

Tor, Torschützen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Tor, Torschützen _________________________

  2. Regel 472 Torschützen und Mithelfer In der Torschützenliste wird das erzielte Tor dem Spieler gutgeschrieben, der das Tor er- zielt hat. Jedes erzielte Tor zählt in der Torschützen- liste einen Punkt. Spieler, die unmittelbar an der Spielphase zur Erzielung des Tores beteiligt waren, erhalten einen “Assist-Punkt“ gutgeschrieben .

  3. Regel 472 Torschützen und Mithelfer Für ein erzieltes Tor können nicht mehr als zwei "Assist‑Punkte" gutgeschrieben . Jeder "Assist‑Punkt" zählt in der Torschützen- liste einen Punkt. Pro Tor kann einem Spieler nur ein Punkt gutgeschrieben werden. (Spieler könnte Torschütze und 2.Assist sein)

  4. Regel 472 Torschützen und Mithelfer Nach einem Tor, das aufgrund eines Ab- Prallers vom Torhüter erzielt wurde, können zwei Mithelfer (Assistenten) be- zeichnet werden. Im Falle einer offensichtlich falschen Be-zeichnung des Torschützen oder des/der Mithelfer/s, ist der Fehler umgehend zu korrigieren. Im offiziellen Spielbericht sind keine Änderungen mehr zugelassen, wenn der Schiedsrichter diesen unterzeichnet hat.

  5. Regel 470 Definition eines erzielten Tores Ein Tor ist gültig, wenn ...

  6. Regel 470 Definition eines erzielten Tores Tor oder nicht ??? Ein Tor ist gültig, wenn der Puck mit dem Stock eines angreifenden Spielers, von vorne zwischen den beiden Torpfosten und unter der Querstange hindurchgespielt wurde und der Puck die Torlinie komplett überquert hat.

  7. Regel 470 Definition eines erzielten Tores Tor oder nicht ??? Ein Tor ist gültig, wenn der Puck auf irgendeine Art durch einen verteidigenden Spieler in das Tor gelenkt wird

  8. Regel 470 Definition eines erzielten Tores Tor oder nicht ??? Ein Tor ist gültig, wenn ein Schuss eines angreifenden Spielers durch einen Körperteil eines Mitspielers in das Tor abgelenkt wird

  9. Regel 470 Definition eines erzielten Tores Tor oder nicht ??? Ein Tor ist gültig, wenn der Puck im Torraum freikommt und danach durch den Stock eines angreifenden Spielers in das Tor geschossen wird

  10. Regel 470 Definition eines erzielten Tores Tor oder nicht ??? • Ein Tor ist gültig: • wenn ein angreifender Spieler durch eine körperliche Aktion eines verteidigenden Spielers behindert und so in den Torraum gedrängt wird. • (Wenn jedoch der angreifende Spieler nach Ansicht des Schiedsrichters genügend Zeit hatte den Torraum zu verlassen, bevor der Puck ins Tor gelangte, ist das Tor ungültig).

  11. Regel 470 Definition eines erzielten Tores Tor oder nicht ??? Ein Tor ist gültig: wenn der Puck direkt durch einen Schlitt-schuh eines angreifenden oder verteidigen-den Spielers in das Tor abgelenkt wird.

  12. Regel 470 Definition eines erzielten Tores Tor oder nicht ??? Ein Tor ist gültig: wenn sich ein angreifender Spieler zum Zeitpunkt, da der Puck die Torlinie über- quert, im Torraum befindet und in keiner Art und Weise den Torhüter dabei hindert, den Schuss abzuwehren. Ausgenommen die beschriebenen Situationen in der Regel 471.

  13. Regel 471 Annulierung eines Tores Ein Tor ist ungültig, wenn ...

  14. Regel 471 Annulierung eines Tores Ein Tor ist ungültig, wenn ein angreifender Spieler den Puck absichtlich kickt, wirft, mit der Hand schlägt oder auf andere Weise, ausser mit dem Stock, in das Tor leitet - auch wenn der Puck nachträglich noch durch einen Spieler, Torhüter oder Spiel-offiziellen abgelenkt wird.

  15. Regel 471 Annulierung eines Tores Ein Tor ist ungültig, wenn ein angreifender Spieler den Puck mit hohem Stock, oberhalb der Querstange des Tores, berührt.

  16. Regel 471 Annulierung eines Tores Ein Tor ist ungültig, wenn der Puck direkt durch einen Spiel‑Offiziellen ins Tor abgelenkt wird.

  17. Regel 471 Annulierung eines Tores Ein Tor ist ungültig, wenn ein angreifender Spieler im Torraum steht, oder seinen Stock im Torraum hält, ausser er wurde körperlich durch einen verteidigenden Spieler behindert seinen Torraum zu verlassen, während der Puck ins Tor gelangt. Der SR entscheidet ob der angreifende Spieler genügend Zeit hatte den Torraum zu verlassen, oder ob die Regel 470 angewendet wird.

  18. Regel 471 Annulierung eines Tores ______________________ Ein Tor ist ungültig, wenn das Tor aus seiner normalen Position verschoben worden ist oder der Tor-rahmen nicht vollumfänglich auf dem Eis steht.

  19. Regel 471 Annulierung eines Tores ______________________ Ein Tor ist ungültig, wenn wenn ein angreifender Spieler unabsichtlich oder sonstwie Kontakt mit dem Torhüter in seinem Torraum verursacht.

  20. Regel 471 Annulierung eines Tores Ein Tor ist ungültig, wenn ein angreifender Spieler absichtlich Kontakt mit dem Torhüter ausserhalb seines Torraumes verursacht.

  21. Regel 471 Annulierung eines Tores ______________________ Ein Tor ist ungültig, wenn ein angreifender Spieler in den Torraum eindringt oder sich darin verweilt, und so dem Torhüter die Sicht nimmt oder ihn bei der Verteidigung des Tores hindert.

  22. Regel 471 Annulierung eines Tores ______________________ Ein Tor ist ungültig, wenn der Torhüter mit dem Puck in das Tor ge-stoßen wird, nachdem er den Puck fest-gehalten hat. Nötigenfalls sind die dafür vorgesehenen Strafen auszusprechen.

  23. Regel 471 Annullierung eines Tores ______________________ Liegt ein Spieler - absichtlich oder sonstwie - im oder ausserhalb des Torraumes auf dem Puck, kann kein Tor erzielt werden, indem der Spieler mit dem Puck ins Tor gestoßen wird. Nötigenfalls sind die dafür vorgesehenen Strafen auszusprechen, eingeschlossen ein Strafschuss (Regel 557).

  24. Regel 508 Strafschuss Zugesprochenes Tor Wenn der Torhüter bei einem Strafschuss seinen Torraum zu früh verlässt, geht der Schiedsrichter wie folgt vor: • - Beim 1. Verstoß verwarnt er den Torhüter, und der Strafschuss wird wiederholt • - Beim 2. Verstoß spricht er gegen den Torhüter eine Disziplinarstrafe aus, und der Strafschuss wird wiederholt • Beim 3. Verstoßentscheidet er auf • zugesprochenes Tor

  25. Zugesprochenes Tor Wurde der Torhüter bereits vom Spielfeld genommen (leeres Tor) und durch einen Feldspieler ersetzt und ein angreifender Spieler wird von hinten gefoult, während er den Puck kon-trolliert, sich ausserhalb seiner Ver-teidigungszone befindet und zwischen sich und dem Tor keinen gegnerischen Spieler mehr zu umspielen hätte, wird dem schuldlosen Team ein Tor zugesprochen !!!

  26. Gleich geht‘s weiter

More Related