1 / 37

Die Online-Strategie eines Wissenschaftsverlages eBook-Infotag von Huber Lang Bern, 07. Mai 2009 Catherine Anderson T

armine
Download Presentation

Die Online-Strategie eines Wissenschaftsverlages eBook-Infotag von Huber Lang Bern, 07. Mai 2009 Catherine Anderson T

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


    1. Die Online-Strategie eines Wissenschaftsverlages eBook-Infotag von Huber & Lang Bern, 07. Mai 2009 Catherine Anderson Trade Sales Manager

    2. Inhalt Über Walter de Gruyter Warum Reference Global? Funktionalität und Angebot Pschyrembel Online 2009 ff (de Gruyter Journal Archive / eBookPLUS)

    14. www.degruyter.com

    24. „And now for something completely different…“ Pschyrembel® Online Das digitale Nachschlagewerk in der Medizin

    30. De Gruyter Journal Archive NEU in 2009!! de Gruyter Journal Archive Retro-Digitalisierung aller laufenden de Gruyter Zeitschriften bis jeweils zum ersten Heft des ersten Jahrgangs

    31. De Gruyter Journal Archive Ab Sommer 2009 Alle Inhalte auf Reference Global ! Zusammen mit den aktuellen Heften und Inhalten Auch zusammen mit WdG eBooks ? Kauf des Archivs bedeutet Kauf der Daten, d.h. sicherer, fortwährender Zugang unabhängig von laufenden Abonnements.

    32. De Gruyter Journal Archiv - Beispiele

    33. De Gruyter Journal Archive - Erweiterte, komfortable Suche

    34. De Gruyter Journal Archive Vorteile für Bibliothekare Vervollständigung Reduktion des physischen Inventars Dauerhafter Zugang zu einmal bezahltem Material Ergänzung zu laufenden Abos Einfache Verwaltung durch Einbindung in Reference Global Vorteile für Nutzer Schwer zugängliches Material immer verfügbar Zeitersparnis - Permanenter Zugang 24/7/365 Effektive Suchergebnisse durch Einbindung in Reference Global Originalquellen Wissenschaftliche Entwicklung über Jahrzehnte verfolgen

    35. De Gruyter Journal Archive Preise Kaufoption – einmaliger Kaufpreis KEINE jährliche Access Fee ! Archiv 1826 – 1997 € 99,980 (inkl. MwSt.) STM: 17 Titel; 905,000 Seiten € 43,000.00 Recht: 4 Titel; 187,000 Seiten € 8,900.00 Bibliotheks- u. Informationswissenschaft: 5 Titel; 37,500 Seiten € 1,789.00 Theologie- u. Altertumswissenschaften: 17 Titel; 323,000 Seiten € 15,400.00 Philosophie: 5 Titel; 103,000 Seiten € 4,900.00 Literatur- u. Kommunikationswissenschaft/Linguistik: 41 Titel; 887,000 Seiten € 42,200.00 Archiv 1998 – 2008 € 24,900 (inkl. MwSt.)

    36. De Gruyter eBook Plus NEU ab Herbst 2009! „eBookPLUS“ (Nachschlagewerke auf Reference Global) Watch this space…!

    37. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Fragen ? catherine.anderson@degruyter.com

More Related