1 / 23

Von einer sauberen Umwelt profitieren!

Von einer sauberen Umwelt profitieren!. Das aktuelle Beteiligungsangebot. TIV Trendinvest Umweltfonds. verbindet höchste Aktualität mit hoher Rendite und außergewöhnlich schnellem Kapitalrückfluss. Das Konzept. Anleger. Beteiligung. Ausschüttungen. TIV Trendinvest Umweltfonds.

binah
Download Presentation

Von einer sauberen Umwelt profitieren!

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Von einer sauberen Umwelt profitieren!

  2. Das aktuelle Beteiligungsangebot TIV Trendinvest Umweltfonds verbindet höchste Aktualität mit hoher Rendite und außergewöhnlich schnellem Kapitalrückfluss

  3. Das Konzept Anleger Beteiligung Ausschüttungen TIV Trendinvest Umweltfonds Treuhänder Treuhänder Investition Mieteinnahmen Triple-Net-Verträge Abwasser-behandlungsanlagen Betreiber Nutzer Der Anleger beteiligt sich als Kommanditist an einem geschlossenen Fonds, der in die Anschaffung von Abwasserbehandlungsanlagen investiert, die vermietet werden.

  4. Die Vertragspartner Trendinvest Beratungs GmbH Initiator - Prospektherausgeber - Vertrieb TIV Verwaltungs GmbH Komplementärin Geschäftsführung Anleger Central Treuhand GmbH Treuhandkommanditistin TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG Fondsgesellschaft Agricola Handels GmbH Verkäuferin der Abwasserbehandlungsanlagen Betreiber Multiclair GmbH / Greenfield GmbH / etc. Nutzer (Industrie / Landwirtschaft / Kommunen)

  5. Der Initiator: Trendinvest Beratungs GmbH Die Trendinvest und die mit Ihr im Zusammenhang stehenden Personen arbeiten seit über 10 Jahren verantwortlich und erfolgreich an der Konzeption, Realisierung und den Vertrieb von innovativen Fondsprodukten. Der Schwerpunkt lag bisher im kommunalen Bereich. Durch eine mit der Berliner Staatsverwaltung für Finanzen abgestimmten Konzeption konnten 14 Immobilienfonds mit kommunaler Sicherheit und einem Investitionsvolumen von insgesamt über 130 Mio. EUR realisiert werden. Sämtliche Objekte sind vollständig 30 Jahre und länger an Kommunen vermietet. Alle Mietverträge wurden durch die jeweilige Kommunalaufsicht behördlich genehmigt. Stadtbibliothek Auerbach Gymnasium Malchow

  6. Der Initiator: Trendinvest Beratungs GmbH Die für die Fonds zuständige Treuhandgesellschaft hat das Erreichen der prospektierten Ergebnisse sämtlicher Fonds bestätigt. Nach dem Wegfall der steuerlichen Vergünstigungen, auf denen diese Fondskonzepte basierten, sind dieses Anlageprodukte jedoch nicht mehr rentabel. Heute konzentrieren sich die Trendinvest auf die Konzeption, Realisierung und den Vertrieb von Finanzprodukten innerhalb des Bereiches Umwelt, und hier speziell auf den Zukunftsmarkt der dezentralen Abwasserbehandlung. Trendinvest - Von einer sauberen Umwelt profitieren! Biogas-Blockheizkraftwerk Fürstenwalde/Spree Stadtbibliothek Ölsnitz

  7. Die Eckdaten des Fonds fondserfahrener Initiator Investition im politisch geförderten Umweltbereich Wiederaufleben der Haftung auf 1% beschränkt reiner Eigenkapitalfonds keine Nachschusspflicht kein Blindpool prog. Gesamtkapitalrückfluss ca. 178% Risikostreuung durch Beteiligung an mehreren Abwasserbehandlungsanlagen Kapitalbindung nur ca. 5 Jahre hohe, feste monatliche Ausschüttung von ca. 1,6% Triple-Net-Verträge mit Betreibern Mindestbeteiligung 2.500 € permanente Mittelverwendung durch externen Treuhänder Laufzeit ca. 8 Jahre

  8. Der Markt: Umweltschutz Die dramatischen Szenarien, die Wissenschaftler als Folgen des Klimawandels aufzeigen, führen endlich zu einem weltweiten Umdenken im Umweltschutz. Auch konservative Politiker erkennen, Ignoranz ist nicht länger zu verantworten, es muss dringend gehandelt werden. Die ersten Konsequenzen: Die Politik greift zu einer drastischen Verschärfung der Umweltgesetze und zwingt damit die Wirtschaft, Milliarden in die Reinhaltung von Wasser, Luft und Böden zu investieren.

  9. Der Markt: Umweltschutz Der Umweltbereich ist nach wie vor einer der interessantesten und wachstums- stärksten Branchen ... doch das Interesse an den klassischen Fonds für erneuerbare Energien sinkt: Sonnenenergie Biomasse Windenergie 84% 84% 65% 52% 44% 44% 2005 2006 2006 2005 2005 2006 Quelle: www.cash-online.de, 06.12.2006

  10. Der Markt: Abwasser Der TIV Trendinvest Umweltfonds investiert in den innovativen Zukunftsmarkt der dezentralen Abwasseraufbereitung! Wenige Wirtschaftszweige haben sich in den letzten Jahrzehnten so gut entwickelt wie die Entsorgungswirtschaft und hier speziell der Abwassermarkt. "Der Wassermarkt insgesamt ist der größte Markt im Umweltbereich mit den höchsten Ertrags- und Innovationspotenzialen und Chancen für mittlere und kleinere Unternehmen."(Auszug aus Umweltstudie "Die Wasserindustrie weltweit bis 2010"; Kaiser Unternehmensberatung) Deutsche Erfinder haben sich bereits seit geraumer Zeit auf die ökologisch verträgliche und ökonomisch kostengünstige Entgiftung und Entsorgung von Umwelt belastenden Abwässern, Gülle und Klärschlämmen spezialisiert.

  11. Der Markt: dezentrale Abwasserbehandlung Insbesondere der Markt für Verfahren zur dezentralen Abwasserbehandlung wächst enorm. Die Verfahren ermöglichen eine preisgünstige Vor-Ort-Aufbereitung belasteter Abwässer und sind daher für viele Branchen interessant. Aufgrund der flexiblen Einsatzfähigkeit der mobilen Kläranlagen eröffnen sich lukrative Marktchancen in den verschiedensten Bereichen:

  12. Das Produkt: mobile Kläranlagen Die Anschaffung von Großkläranlagen ist für viele Betriebe weder sinnvoll noch finanzierbar. Der Transport der verschmutzten Abwässer zu zentralen Kläranlagen ist kostspielig und Umwelt gefährdend. Mobile Kläranlagen werden dort eingesetzt, wo die Abwässer anfallen. Das aufbereitete Abwasser erfüllt die EU-weit geforderten Abwasserwerte und kann dann vor Ort in das Kanalnetz eingeleitet werden. Unsere Anlagen können den jeweiligen Anforderungen von Industrie, Landwirtschaft und Kommunen individuell angepasst werden. Nach einem Baukastenprinzip können die einzelnen Module der Anlagen, je nach Menge und Qualität des Inputstoffes, flexibel kombiniert werden.

  13. Die Kapitalanlage Markt (Abwasseraufbereitung) Produkt (dezentrale Kläranlagen) politischer Druck Branchen unabhängig effektiv und umweltfreundlich mobiler Einsatz + hoher Bedarf gesicherter Input kostengünstiges Verfahren flexibler Kapazitätsbereich hochinteressante Kapitalanlage

  14. Die Rendite Beispielrechnung für eine Beteiligung i.H. von 10.000 € EUR Kommanditkapital -10.000 Agio -500 Einzahlung -10.500 Ausschüttungen 17.233 Steuergutschriften 605 Liquidität gesamt 7.338 Kapitalrückfluss bezogen auf das Kommanditkapital ca. 178,38% Rendite (vor pers. Steuern d. Anlegers - nach interner Zinsfußmethode) 12,14% p.a.

  15. Die Kapitalbindung vor Steuern € nach Steuern bei 31,5% pers. Steuersatz Bereits nach ca. 5 Jahren keine Kapitalbindung mehr!

  16. Die Ausschüttungen ca. 19% p.a. € Einzahlung vor Steuern nach Steuern bei 31,5% pers. Steuersatz ca. 1,6% p.m. ab dem 2. Monat nach Beitritt!

  17. Die Ausschüttungen "Der Insolvenzverwalter der Falk-Fonds 68 und 71, Josef Nachmann, will die Rückzahlung von Ausschüttungen bei Anlegern gerichtlich durchsetzen. (...) Bei beiden Fonds seien an die Anleger rund 30 Prozent der Beteiligungssumme ausgeschüttet worden. Ausreichende Gewinne standen diesen Ausschüttungen jedoch nicht gegenüber (...) daher macht der Insolvenzverwalter einen Anspruch auf Wiederauffüllung des von den Anlegern übernommenen Haftkapitals geltend." Quelle: www.cash-onlinde.de, 17.11.2006 ... das kann Anlegern des TIV Trendinvest Umweltfonds nicht passieren! Das Wiederaufleben der Haftung ist auf 1% der Zeichnungssumme beschränkt!

  18. Die Vorteile auf einen Blick • In punkto Kapitalbindung • Mindestbeteiligung EUR 2.500 • Laufzeit ca. 8 Jahre • Kapitalbindung nur ca. 5 Jahre • In punkto wirtschaftlicher Erfolg • hohe und regelmäßige monatliche Ausschüttungen • (ca. 1,6 % pro Monat bzw. ca. 19 % p.a.) • erste Ausschüttung bereits ab dem 2. Monat nach Beitritt • prognostizierter Gesamtkapitalrückfluss ca. 178% • 12,14% Rendite (vor Steuern / nach interner Zinsfußmethode)

  19. Die Vorteile auf einen Blick • In punkto Sicherheit • Eigenkapitalfonds • kein Blindpool • fondserfahrener Initiator • Investition in durch EU-Gesetze geförderten Markt • Risikostreuung durch Beteiligung an mehreren • Anlagen mit bewährter Technik • Vermietung der Anlagen zu festen Konditionen • „Triple-Net-Verträge“ mit Betreiber • gesicherter Input durch Verträge mit großen Konzernen • im Bereich Abfallwirtschaft • Haftung auf 1% der Beteiligungssumme begrenzt • Mittelverwendungskontrolle • Schließungsgarantie

  20. Auftragsabwicklung ausführliche Information durch den Vermittler Emissionsprospekt des TIV Trendinvest Umweltfonds lesen Überweisung der Zeichnungssumme auf Treuhandkonto Beitrittserklärung ausfüllen und an TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG senden Aufnahmebestätigung von der TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG

  21. Kontakt Firmensitz: Trendinvest Beratungs GmbH Weinbergstr. 22 16259 Beiersdorf-Freudenberg Tel. +49 (0) 33451 - 55 81 20 Fax. +49 (0) 33451 - 55 85 58 Email: info@trendinvest.info Web: www.tiv-trendinvest.de

  22. Kontakt Auftragsabwicklung: Trendinvest Beratungs GmbH Caspar-Theyß-Str. 14a 14193 Berlin Tel. +49 (0) 30 - 32 67 05 30 Fax. +49 (0) 30 - 32 67 05 99 Email: betreuung@trendinvest.info

  23. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

More Related