1 / 4

Das Wurzelzeichen √ und seine Bedeutung

Das Wurzelzeichen √ und seine Bedeutung. Du kennst die 4 Rechenoperationen: Addition (+) / Subtraktion( - )/ Multiplikation ( ) und Division (: ). Jede dieser Rechenoperationen kann man mit der dazugehörigen Gegenoperation wieder rückgängig machen:. :4. + 4. ∙4. - 4. 4. 12.

bridie
Download Presentation

Das Wurzelzeichen √ und seine Bedeutung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Das Wurzelzeichen √und seine Bedeutung Du kennst die 4 Rechenoperationen: Addition (+) / Subtraktion( - )/ Multiplikation () und Division (: ) Jede dieser Rechenoperationen kann man mit der dazugehörigen Gegenoperation wieder rückgängig machen: :4 + 4 ∙4 - 4 4 12 2 32 8 8 8 8 Die Addition kann man mit einer Subtraktion rückgängig machen und umgekehrt. ∙4 + 4 -4 : 4 Die Multiplikation kann man mit einer Division rückgängig machen und umgekehrt. Auch das Potenzieren kann man rückgängig machen!

  2. Das Wurzelzeichen √und seine Bedeutung Das Potenzieren kann man durch das Wurzel ziehen (Radizieren) rückgängig machen und umgekehrt. Lies: „ Quadratwurzel aus x“ Lies: „ n-te Wurzel aus x“ hoch 2 hoch 3 hoch 4 64 125 16 Bedeutung: Die n-te Wurzel aus x ist diejenige Zahl y die n-mal mit sich selbst multipliziert x ergibt. y ∙y ∙y ∙y ∙ ……. ∙y = x n - mal 2 5 8 2. Wurzel aus 64 3. Wurzel aus 64 4. Wurzel aus 64 Bei der „Quadratwurzel“ (n = 2) darf man die 2 über der Wurzel weglassen. 5³= 125 und 24= 16 und 8²= 64 und = 2 = 8 = 5

  3. Das Wurzelzeichen √und seine Bedeutung Das lateinische Wort radix bedeutet Wurzel. Das Wurzelzeichen ist eigentlich ein „langgezogenes“ r und steht für das Radizieren (das Wurzelziehen). Im Folgenden meinen wir mit Radizieren das Ziehen der Quadratwurzel, also das Rückgängigmachen des Quadrierens 4 , denn 4 ∙ 4 = 16 6 , denn 6 ∙ 6 = 36 7 , denn 7 ∙ 7 = 49 10 , denn 10 ∙ 10 = 100

  4. Das Wurzelzeichen √und seine Bedeutung Dies gilt auch für Brüche und Dezimalzahlen. 0,2 ,denn 0,2 ∙ 0,2 = 0,04 0,5 ,denn 0,5 ∙ 0,5 = 0,25 1,5 ,denn 1,5 ∙ 1,5 = 2,25

More Related