1 / 14

Vorstellung von arbeiterkind.de

Vorstellung von arbeiterkind.de. Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsberatung am Oldenburg Kolleg 23. Mai 2011 Frauke Grieme & Frank Schmekel. Frauke Grieme : Studium der Psychologie an der Universität Greifswald. Diplom-Psychologin

nowles
Download Presentation

Vorstellung von arbeiterkind.de

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Vorstellung von arbeiterkind.de Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsberatung am Oldenburg Kolleg23. Mai 2011 Frauke Grieme & Frank Schmekel

  2. Frauke Grieme: Studium der Psychologie an der Universität Greifswald • Diplom-Psychologin • Studien- und Arbeitsschwerpunkte:- Klinische Psychologie - Psychiatrie- gesundheitliche Prävention - Verhaltenstherapie • Psychologische Bereichsleiterin im Sozialpsychiatrischen Centrum Koog-Haus

  3. Frank Schmekel: Bachelor- und Masterstudium an den Universitäten Potsdam und Oldenburg • Geschichte • Germanistik • Lehramt für Gymnasien • Promotionsstipendiat der Volkswagen-Stiftung • Lehrauftrag Uni Oldenburg

  4. Die Initiative für Schüler und Studierende, die als Erste in ihrer Familie einen Studienabschluss anstreben www.arbeiterkind.opennetworx.org Gruppe Oldenburg

  5. Chancenungleichheit beim Bildungszugang und -erfolg von Schülern und Studierenden nicht-akademischer Herkunft

  6. Warum studieren nur 50% der Abiturienten nicht-akademischer Herkunft? • Familiäres Umfeld empfiehlt Ausbildung und rät vom Studium ab • Mangelnde Informationen über finanzielle Studienförderung • Fehlende Unterstützung bei der Organisation des Studieneinstiegs

  7. Säule I: Die Internetseite

  8. Infos auf ArbeiterKind.de • Warum studieren? • Studienplatz organisieren • Studium finanzieren • Wissenschaftlich arbeiten • Im Ausland studieren • Praktika absolvieren • Examen meistern

  9. Säule II Deutschlandweites Mentorennetzwerk: Persönliche Beratungsangebote,Informationsveranstaltungen und Seminarefür Oberstufenschüler und Studierende

  10. ArbeiterKind.de – Das soziale Netzwerk www.arbeiterkind.opennetworx.org

  11. Engagierte Mentoren • über 2500 in 70 lokalen Gruppen • informieren über Studienmöglichkeiten an Schulen und auf Messen • begleiten Erstsemester beim Studieneinstieg • geben Hilfestellung während des gesamten Studiums

  12. Bei diesen Fragen kann Arbeiterkind.de helfen: • Warum studieren? • Was studieren? • Studium finanzieren? • „Betreuung“ während des Studiums

  13. ArbeiterKind.de-Stammtisch in Oldenburg An jedem 2. Dienstag im Monat, 19:00 im Litfaß Nächster Termin: 31. Mai, 19.00 Uhr Litfaß, Lindenstraße 56 arbeiterkind@uni-oldenburg.de

  14. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit!

More Related