1 / 23

Das Oktoberfest

Das Oktoberfest. Vokabeln. Die Wiese : le champ die Wiesn (bayerische Sprache) Das Zelt : la tente Hünchen: du poulet Der Vorbeimarsch : le défilé Die Tracht : le costume traditionnel, régional Der Ma β krug : la chope d’un litre de bière Das Riesenrad : la grande roue

topaz
Download Presentation

Das Oktoberfest

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Das Oktoberfest

  2. Vokabeln • Die Wiese : le champ die Wiesn (bayerische Sprache) • Das Zelt : la tente • Hünchen: du poulet • Der Vorbeimarsch : le défilé • Die Tracht : le costume traditionnel, régional • Der Maβkrug : la chope d’un litre de bière • Das Riesenrad : la grande roue • verzehren : consommer (à manger, ou dans un café) • Der Schausteller : le forain • Schlager : tube, succès (musique)

  3. verzehren : consommer (à manger, ou dans un café) • Der Schausteller : le forain • Schlager : tube, succès (musique) • Der Kellner : le serveur

  4. WER ? • Füralles : • Jugend , alteMenschen … • Mit der Familie, den Freuden … • aber vor allem : • einestraditionellebayerischeFest mit der Familie

  5. WANN ? • seit 1810 (12. Oktober) • dauert zwischen 16 und 18 Tage • Öffnung : am Samstag nach dem 15. September • Ende des Festes : erste Sonntag im Oktober

  6. WO ? • in München • auf der Theresienwiese • In gröβen Zelten • Bier trinken • Hünchen und riesigen Bretzel (30 zm) • mit Orchester

  7. WAS ? • das größte Volksfest der Welt • 6 Millionen Menschen Besucher

  8. anfangt mit einem Vorbeimarsch • Mehr als 8 000 Personen mit ihrer Tracht • Maβkrüge • Neuer Rekord , 2007 : 6,7 Millionen Maβkrüge verzehrt bei dem Oktoberfest

  9. Riesenrad , Toboggan, Teufelsrad … Riesenrad Toboggan Schaustellere traditionelle Musik , traditionelle Atmosphäre aber also Schlager und popmusik

  10. Mehrere Informationen… • Das Oktoberfest : 30% der Produktion der gröβen Brauereien in München (jedes Jahr) • Das Oktoberfest : • 12000 Menschen, die arbeiten • 1600 Kellner, die 12 Maβ tragen können

  11. Das bier-quiz… • Wann wurde Bier erstmals in einem Schriftstück erwähnt*? • um 5.000 vor Christus • um 3.000 vor Christus • um 1.200 vor Christus *mentionner

  12. Um 5000 vor Christus !!

  13. Welche Biermenge enthält eine "Maß"? • 2 Liter • 1 Liter • 1 Pint, also ca. 568,261 ml

  14. 1 liter !!

  15. Welche der folgenden Hefe*-Arten existiert nicht? • Bierhefe • Käsehefe • Weinhefe *levure

  16. Käsehefe !!

  17. In welcher Körperhaltung muss man auf dem Münchner Oktoberfest sein Bier bestellen? • stehend * • sitzend • hüpfend ** *à l’arrêt ** en sautillant

  18. Sitzend !!

  19. In welchem Land der Erde wird pro Kopf das meiste Bier getrunken? • USA • Tschechien • Deutschland

  20. Tschechien !!

  21. Wie nennt man den Mix aus Bier und Cola? • Diesel • Benzin • Super verbleit

  22. Diesel !!

  23. Dankeschön !

More Related