160 likes | 408 Views
Technische Universität München. Unternehmerische Universität – Internationaler Wettbewerb Export-Club Bayern e.V. 19.05.2010 Wolfgang A. Herrmann Präsident. TUM. Dienerin der Innovationsgesellschaft. Wissenschaftliche Exzellenz: TUM Institute for Advanced Study. wissenschaftlich
E N D
Technische Universität München Unternehmerische Universität – Internationaler WettbewerbExport-Club Bayern e.V.19.05.2010Wolfgang A. HerrmannPräsident
TUM. Dienerin der Innovationsgesellschaft. Wissenschaftliche Exzellenz: TUM Institute for Advanced Study • wissenschaftlich • unternehmerisch • international Nationales Bildungssystem TUM SCHOOL OF EDUCATION Internat. Studentenaustausch Globale Arbeitsmärkte (Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung) Gesellschaft, Politik & Regierung
TUM. Bekenntnis zum Wettbewerb. Seit 2004 (erstes Ranking) Spitzenplatz unter den deutschen Universitäten Platz 57 im Welt-Hochschulranking der Shanghai Jiao Tong University TUM-BWL (gegr. 2002) unter Deutschlands Top-10 (CHE-Ranking) TUM Gender & Diversity: Spitzenplatz im CEWS-Ranking 2008 Platz 55 im Welt-Hochschulranking: Magazine Times Higher Education Platz 1 der deutschen Universitäten
Unternehmerische Attribute & Instrumente • Wettbewerb - Markenbildung • Studentenauswahl - Berufungspolitik • Profilschärfe & Allianzfähigkeit • Corporate Communication • Firmengründungen/ - beteiligungen • Corporate Identity • Emotionale Kohärenz, Alumni-Netzwerk • Finanzierungsmix • Internationalität • Strategische Partner • Stanford, GeorgiaTech, Singapur, EU-Alliance Five Stars • TUM Partners of Excellence (global max. 10) • Auslandspräsenz • GIST – TUM ASIA Pte. Ltd. (Singapur), • Rekrutierungszentren (Delhi, Peking, Singapur) • Organisationsstruktur • Vorstands- / Aufsichtsratsmodell (seit 1999) • Kaufmänn. Rechnungslegung (SAP-R/3) Budget: 874 Mio. € (inkl. TUM-Klinikum) Staatsbudget Erwirtschaftete Einnahmen (Krankenversorgung, Materialprüfung u.ä.) Forschungsdrittmittel #1 in Deutschland (Industrie 40%, DFG, EU u.ä.) Studienbeiträge 278 Mio. 382 Mio. 12 Mio. 202 Mio.
TUM. Brain Gain. Donna Ankerst BIOSTATISTIK USA Franz Pfeiffer BIOPHYSIK SCHWEIZ Samarjit Chakraborty REALZEIT COMPUTERSYSTEME SINGAPORE Hans-Peter Schmid UMWELTFORSCHUNG USA Nora Brambilla THEORETISCHE PHYSIK ITALIEN Gordon Cheng KOGNITIVE SYSTEME JAPAN
TUM. Forschungszentren. Catalysis Research Center Forschungs- Neutronenquelle Semiconductor and Nanotechnology Research Wissenschaftszentrum Biogene Rohstoffe Ernährungs- und Lebensmittelforschung MUNICH AEROSPACE Leonardo da Vinci Bionics Center Medizintechnik
•Energy Elektromobilität Regenerative Energien Energieeffizienz 1 0 0 P R O F E S S U R E N – 1 0 F A K U L T Ä T E N Munich School of Engineering
UnternehmerTUMZentrum für Innovation und Gründung an der Technischen Universität München • Gegründet 2002 • An-Institut der TU München • Gemeinnützige GmbH • Gesellschafterin Susanne Klatten • Unternehmerisch denken und handeln • Marktpotential erkennen • Forschungsergebnisse in marktfähige Produkte • und Dienstleistungen umsetzen • Unternehmen auf den Weg bringen • Ca. 50 Innovations- und Startup-Teams p.a. • Beispiel: Roding Automobile GmbH
TUM. Unternehmensgründungen. Alleingesellschafter TUM Wissens- und Technologietransfer VBM•TUM Kompetenzzentrum Mittelstand KG GmbH Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie Innovationsförderung mittelständische Industrie ForTISS GmbH Forschungsinstitut für Software und Systemengineering 17 Mio € Bundesmittel (Anschub) AMSilk GmbH 10 TUM-Basispatente Entwicklung, Produktion und Anwendung künstlicher Spinnenseiden
GIST – TUM Asia. Deutsche Marke in Asien. • Lehre MSc – bisher rd. 180 Absolventen • Industrial Chemistry • Integrated Circuit Design • Microelectronics • Aerospace • Transportation and Logistics • Forschung • NRF Singapore • Zugelassen im Jahr 2002 als Pte. Ltd. • Unabhängige Bildungsinstitution seit 2009 • Unterstützung von Singapore EDB & Industrie • 100% • Partner
DTU Kopenhagen ETH Zürich Stanford University University of Tokyo GeorgiaTech TUM. Allianzen weltweit DTU Kopenhagen Imperial College London TU Eindhoven Stanford University University of Tokyo GeorgiaTech TUM ASIA Pte. Ltd. NUS-NTU
TUM. Auf der arabischen Halbinsel. TUM International GmbH THE UNIVERSITY COMPANY. Abu Dhabi Jeddah King Abdullah University of Science & Technology