1 / 15

Team 5 Würzburg, den 16. Juni 2008

Vortrag und Ausarbeitung von: Markus Fiedetzki Vlad Singeorzan. Team 5 Würzburg, den 16. Juni 2008. Gliederung. 1. Was ist Projectplace.de? 2. Architektur 3. Projektmanagement mit Projectplace 3.1 Dokumentenmanagement 3.2 Koordination von Projektteams

anastasia
Download Presentation

Team 5 Würzburg, den 16. Juni 2008

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Vortrag und Ausarbeitung von: Markus Fiedetzki Vlad Singeorzan Team 5 Würzburg, den 16. Juni 2008

  2. Gliederung 1. Was ist Projectplace.de? 2. Architektur 3. Projektmanagement mit Projectplace 3.1 Dokumentenmanagement 3.2 Koordination von Projektteams 3.3 Projekte und Aufgaben planen 3.4 Ressourcen und Kosten planen 3.5 Schnittstellen 4. Handbücher und Support 5. Lizenzmodelle 6. Fazit Projectplace.de

  3. Was ist Projectplace.de? „Internetbasierte Lösung zur Unterstützung der Teamarbeit in Projekten“ • Projektplanung • Steuerung • Überwachung Projectplace.de

  4. Internet-Browser Projektleiter Team Architektur Projectplace.de

  5. Dokumentenmanagement • eine der stärksten Funktionalitäten der Software • wird durch das Dokumentenarchiv mit seinem Dateisystem realisiert • Teammitglieder können jederzeit auf Projektspezifische Dokumente zugreifen, diese bearbeiten, kommentieren oder als E-mail versenden. Während der Bearbeitung hat man die Möglichkeit die Dateien sperren • Mit Hilfe eines Plugins können Dateien im projektplace.de Browserfenster einfach herein- oder aus dem Fenster herausgezogen werden (“drag and drop“)‏ Projectplace.de

  6. Dokumentenmanagement (2) • andere wichtige bereitgestellte Funktionen sind: • Versionieren • Dokumente an Termine anfügen • digitale Signatur • Suchfunktion • Interne Links und Verweise zu anderen Dokumenten Projectplace.de

  7. Koordination von Projektteams • als Kernfunktion unterstützt projektplace.de verteilt arbeitende Projektteams • Kalenderfunktionen • Projektkalender • persönliche Kalender der Mitglieder • Unterstützung bei Terminkoordinierung • Online-Konferenzen • Video- und Sprachkonferenzen sowie Chat • E-mail- und Nachrichtenfunktionen • projektabhängige Diskussionsforen • Terminexportieren z.B. nach MS Outlook Projectplace.de

  8. Projekte und Aufgaben planen • es lassen sich Phasen, Meilensteine, Arbeitspakete und Vorgänge definieren • PSP-Elemente lassen sich mit Anfang-Anfang oder Ende-Ende Anordnungsbeziehungen verknüpfen • Einfache Gantt-Diagramme werden generiert • Importieren aus MS Project • “Issues“ (offene Punkte) • können einem Mitglied zuteilt werden • haben Fälligkeitsdatum, geschätzten Aufwand und Status („Im Posteingang“, „Untersuchung“, „Durchführung“, „Abgeschlossen“)‏ Projectplace.de

  9. Projekte und Aufgaben planen (2)‏ Projectplace.de

  10. Ressourcen und Kosten planen • einfache Ressourcen- und Kostenplanung • der Projektleiter kann Aufgaben Ressourcen zuweisen • Ressourcenmanagement basierend auf Qualifikationen oder Ressourcenarten nicht möglich • Gesamtkosten lassen sich aus dem geplanten Aufwand und dem Stundeneinsatz der Ressourcen errechnen Projectplace.de

  11. Schnittstellen • bieten die Möglichkeit Daten z.B. für Weiterverarbeitung zu exportieren oder zu importieren • standardisierte Schnittstellen für das Exportieren von Berichten nach MS Excel und Word oder PDF • die meisten Berichte auch im XML-Format exportierbar • Import von MS Project Dateien: • Aufgaben • Meilensteine • Ressourcen Projectplace.de

  12. Support: Demofilme, Wissensdatenbank (FAQ), Kontakt (Email, Telefon, Fax) Handbücher und Support Handbücher: - Kurzanleitung - Handbuch Projectplace (Englisch) - Handbuch Projectbüro (Englisch) Projectplace.de

  13. Lizenzmodelle Free Flex Flatrate Anzahl Projekte 1 1 unbegrenzt Mitglieder 3 (preisabhängig) unbegrenzt Preis kostenlos 19,99€ pro Mitglied/Monat Preis nach Absprache Dokumente, Aufgaben, … √ √ √ Online-Meeting 10 Min. √ √ Support E-Mail E-Mail, Telefon E-Mail, Telefon Schulung - * - * √ Archivierung - - √ Projectplace.de

  14. Fazit • Gute Unterstützung räumlich verteilter Teams • Kompakte Zusammenstellung nützlicher Module • Leicht zu erlernende Software Projectplace.de

  15. Projectplace.de Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit! Projectplace.de

More Related