1 / 5

Währungstausch

Währungstausch. Argumente für Ratenkauf Bargeld Sparkonto Festgeld LV, RV Bausparvertrag Mietkaution. Argumente Ratenkauf. 3% besserer Preis – mehr Gold 5% besserer Rückkaufpreis – mehr Geld Weitere Einzahlungen ohne Vermittler Golddepot wie Goldgirokonto

aretha-rios
Download Presentation

Währungstausch

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Währungstausch • Argumente für Ratenkauf • Bargeld • Sparkonto • Festgeld • LV, RV • Bausparvertrag • Mietkaution

  2. Argumente Ratenkauf 3% besserer Preis – mehr Gold 5% besserer Rückkaufpreis – mehr Geld Weitere Einzahlungen ohne Vermittler Golddepot wie Goldgirokonto Vorbereitet auf eigene Währung/Bank Einrichtungsgebühr wie eine Kaution Beispiel: Kunde hat 6.000 € Einmalanlage 6.000 € / 100 = 60 Punkte 6.000 € * 3% (UL) = 180 € Ratenkauf 6.000 € - 1.500 € Einrichtungsgebühr 4.500 € / 3 = 1.500 € Monatsbeitrag = 1.500 Punkte = BL = 420,00 € Grundprovision + 112,50 € Folgeprovision

  3. Geld zu Gold Worauf wollen Sie verzichten? - Alles andere sofort tauschen! sofort tauschen kündigen, nichts mehr einzahlen, Ratenkaufplan selbst kündigen oder ProLife Europe selbst kündigen, TM oder ProLife Bargeld: Sparkonto: Festgeld: Bausparvertrag: Einmalanlage oder Ratenkauf Lieferung und/oder Lagerung Überweisung oder Zug-um-Zug

  4. Versprechen zu Gold Kapitalbildende Lebensversicherung, Fondspolice, Rentenfonds • - alles nur Versprechen auf Papier • ohne Berücksichtung der Kaufkraftentwicklung • bzw. Geldentwertung (Inflation/Währungsreform) • ständig steigende Kosten der Versicherung • Teil- und Totalverlust sehr wahrscheinlich TM oder ProLife Europe

  5. Mietkaution Umstellung Sparbuch auf Physisches Gold Rechtsgrundlage BGB § 551 Anschreiben an den Vermieter Kaufantrag Einmalanlage Käufer: Mieter Zusatz: Mietkaution – Vermieter Klaus Vielhäuser Zug-um-Zug oder Vermieter gibt Sparbuch heraus Ergänzung zum Mietvertrag

More Related