1 / 11

Mittelständische Unternehmen in der Internationalisierung

Mittelständische Unternehmen in der Internationalisierung Spezifische Hürden und Herausforderungen für KMU. Dr. Andreas Lueg-Arndt, Leiter des Referats Grundsatzfragen der Außenwirtschaft, Außenwirtschaftsförderung. Ergebnisse der Unternehmensumfrage „Going International“.

ashby
Download Presentation

Mittelständische Unternehmen in der Internationalisierung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Mittelständische Unternehmenin der Internationalisierung Spezifische Hürden und Herausforderungen für KMU Dr. Andreas Lueg-Arndt,Leiter des Referats Grundsatzfragen der Außenwirtschaft, Außenwirtschaftsförderung 9. September 2010 1

  2. Ergebnisse der Unternehmensumfrage „Going International“ Zu bestellen bei:http://verlag.dihk.de 9. September 2010 2

  3. Eckdaten von „Going International 2010“ Stichprobe:2.000 auslandsaktive deutsche Unternehmenonline-Befragung über alle IHKs im Sommer 2010 Quelle: Going International 2010 9. September 2010 3

  4. Eckdaten von „Going International 2010“ Quelle: Going International 2010 9. September 2010 4

  5. Zielregionen Quelle: Going International 2010 9. September 2010 5

  6. Aufstellung der Unternehmen Quelle: Going International 2010 9. September 2010 6

  7. Auslandsinvestitionen - Motive Quelle: Going International 2008 9. September 2010 7

  8. Erfolgsfaktoren im Auslandsgeschäft Quelle: Going International 2010 9. September 2010 8

  9. Quelle: Going International 2009 9. September 2010 9

  10. Information/Beratung Finanzierung/ Absicherung Handelspolitik: Offene Märkte Förderung mehr in die Breite, weniger punktuell Vier zentrale Botschaften! Quelle: Going International 2009 9. September 2010 10

  11. Dr. Andreas Lueg-Arndt DIHK BerlinTel. 030 / 20308-2309 E-Mail: lueg.andreas@dihk.de 9. September 2010 11

More Related