1 / 17

Hobbys

Hobbys. Larina Tatiana W adimowna, Deutschlehrerin des Bildungszentrums № 1158, Moskau. 5 Klasse. Freizeitaktivitäten – Wie heißt das auf Deutsch ?. Freizeitaktivitäten – Wie heißt das auf Deutsch ?. Freizeitaktivitäten – Wie heißt das auf Deutsch ?.

awen
Download Presentation

Hobbys

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Hobbys Larina TatianaWadimowna, Deutschlehrerin des Bildungszentrums № 1158, Moskau 5 Klasse

  2. Freizeitaktivitäten – Wie heißt das auf Deutsch?

  3. Freizeitaktivitäten – Wie heißt das auf Deutsch?

  4. Freizeitaktivitäten – Wie heißt das auf Deutsch?

  5. Freizeitaktivitäten – Wie heißt das auf Deutsch?

  6. Freizeitaktivitäten – Wie heißt das auf Deutsch?

  7. Ergänze die Verben • Wann ___ du mich ___? • Michael ___ gerne ___. • Das Konzert ___ um 7 Uhr___. • ___ ihr Rock-___ gern? • Ich gehe schwimmen. ___ du ___? • ___ der Vater viel ___? ________________________________________ fernsehen, Musik hören, anfangen, mitkommen, abholen, Bücher lesen

  8. Ergänze den Text Ich heiße Robert. Ich bin 12 Jahre ___. Mein Hobby ___ Sport. Nachmittags treffe ich m___ Freunde und wir ___ Fußball. Wir ge___ auch gerne sch___ oder fahren Fa___. Am Wochenende ___ wir ins Kino. Wir ___ gern Krimis. Wir m___ Filme mit Peter Falk. Wir h___ auch gerne Musik und spielen G___.

  9. Ergänze die Sätze mit dem Verb „können“ • ___ ihr jonglieren? • Ich ___ gut Deutsch sprechen. • Ari und Tom ___ gut kochen. • ___ du auch gut tanzen? • Frau Winter, ___ Sie Fahrrad fahren? • Tom ___ nicht Tennis spielen. • Wir ___ heute nachmittags ins Kino gehen.

  10. Sprecht über die Statistik „Was machen Jugendliche in der Freizeit“ • 96% - Musik hören • 67% - Freunde treffen • 55% - fernsehen • 34% - Sport machen • 32% - Bücher lesen • 28% - ins Kino gehen • 25% - Computer spielen • 17% - einkaufen gehen Benutzt dabei folgende Wörter: fast alle, viele, nicht sehr viele, wenige

  11. Was machst du am Wochenende? Gehst du gerne ins Kino? Ich gehe schwimmen, kommst du mit? Ich gehe heute Abend ins Kino, kommst du mit? Was machst du am Freitag? Kannst du mich abholen? Nein, ich habe keine Zeit. Nein, ich mache nicht gerne Sport. Keine Ahnung. Ja, natürlich, du nicht? Ja, gerne, ich komme um 8. Vormittags habe ich Schule, nachmittags spiele ich Volleyball. Was passt zusammen?

  12. Lest den Text Ich heiße Michael und spiele Inline-Hockey. Der Sport ist ziemlich neu. Wir spielen Hockey mit Inlinern. Das ist cool. Zweimal pro Woche gehe ich zum Training und am Wochenende machen wir Wettkämpfe. Am nächsten Wochenende spielen wir in Düsseldorf und dann in Kassel. Wir spielen ziemlich gut. Wir gewinnen oft. Wenn ich Zeit habe, gehe ich ins Kino oder lese Bücher. Ich höre auch gerne Musik, HipHop oder Rock.

  13. Was ist richtig, was ist falsch? • Michael mag Sport. • Sein Sport ist schon alt. • Am Samstag und Sonntag machen sie Wettkämpfe. • Sie gewinnen oft. • Dreimal pro Woche geht er zum Training. • Sie spielen gut. • Jeden Tag geht Michael ins Kino oder liest Bücher. • Michael hört gerne klassische Musik.

  14. Bildet den Dialog • Hallo Lukas. • Ich mache gerne Sport. Ich spiele Tennis und gehe schwimmen, und du? • Hallo Hanna, wie geht es? • Ich mag Musik und gehe gerne ins Kino. • Ganz gut. Sag mal, was machst du am Wochenende? • Ich gehe auch gerne ins Kino. Kommst du morgen Abend mit? • Schade. • Ich habe leider keine Zeit, ich gehe mit Mama einkaufen.

  15. Dialog • Hallo Lukas. • Hallo Hanna, wie geht es? • Ganz gut. Sag mal, was machst du am Wochenende? • Ich mache gerne Sport. Ich spiele Tennis und gehe schwimmen, und du? • Ich mag Musik und gehe gerne ins Kino. • Ich gehe auch gerne ins Kino. Kommst du morgen Abend mit? • Ich habe leider keine Zeit, ich gehe mit Mama einkaufen. • Schade.

  16. Was ist dein Hobby? Was machst du gerne?Erzähle!

  17. Bei der Erarbeitung dieser Prasentation wurden folgende Materialien benutzt • М.М.Аверин, Ф.Джин, Р.Рорман, М.Збранкова “Горизонты. Немецкий язык. 5 класс” (учебник, рабочая тетрадь) , Москва: Просвещение: Cornelsen, 2011 • http://powerpoint4you.ru

More Related