1 / 20

Ökumenischer Jugendkirchentag 6. Mai 2006 – Jakobsplatz – Nürnberg

Ökumenischer Jugendkirchentag 6. Mai 2006 – Jakobsplatz – Nürnberg. mitten in der Stadt. 6. Mai 2006. Kirche präsentiert sich. jung. engagiert. ökumenisch. mitten im Leben. offen. kreativ. kommunikativ. spirituell. aktiv. Vorstellung des Projekts. Die Vorgeschichte

casey
Download Presentation

Ökumenischer Jugendkirchentag 6. Mai 2006 – Jakobsplatz – Nürnberg

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Ökumenischer Jugendkirchentag 6. Mai 2006 – Jakobsplatz – Nürnberg

  2. mitten in der Stadt 6. Mai 2006 Kirche präsentiert sich jung engagiert ökumenisch mitten im Leben offen kreativ kommunikativ spirituell aktiv Ökumenischer Jugendkirchentag

  3. Vorstellung des Projekts • Die Vorgeschichte • Zielgruppe und Ziele • Schritte zum Jugendkirchentag • Das Programm • Beteiligung erwünscht! Ökumenischer Jugendkirchentag

  4. Die Vorgeschichte • BDKJ hat die traditionelle Sebalduswallfahrt nach 60 Jahren aufgegeben. • Bei der Suche nach Ideen zu einer neuen Höhepunktveranstaltung kam der Vorschlag für ein ökumenisches Projekt. • Vertreter der EJN haben sich von Beginn an an den Vorüberlegungen beteiligt. • Die Dekanatsjugendkammer hat im Frühjahr beschlossen, dass die EJN gemeinsam mit dem BDKJ im Jahr 2006 den ersten ökumenischen Jugendkirchentag organisiert. Ökumenischer Jugendkirchentag

  5. Zielgruppen • Nürnberger Jugendliche ab 13 Jahren • Kirchlich interessierte und kirchenferne Jugendliche • 800 bis 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ökumenischer Jugendkirchentag

  6. Ziele • Jugendliche lernen eine Kirche kennen • die sich für ihre Fragen Interessiert • die sich für ihre Interessen einsetzt • die attraktive Möglichkeiten für Freizeit, Engagement und Partizipation bietet • Jugendliche erfahren Kirche als persönliche und spirituelle Heimat. • Der Jugendkirchentag macht Jugendlichen Mut in einer unsicheren Zeit. Ökumenischer Jugendkirchentag

  7. Ziele • Anstöße zum Dialog untereinander und zwischen Generation und Kulturen • Begleitung auf der Suche nach lebbaren Antworten im Alltag • Ermutigung zur aktiven Teilnahme am kirchlichen Leben und zur Übernahme von Verantwortung in Kirche und Gesellschaft • Anregungen für eigene Programmgestaltung für Gemeinden, Gruppen und Einrichtungen Ökumenischer Jugendkirchentag

  8. Ziele • Der große Event stärkt Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl vor Ort. • Die Jugendarbeit macht sich zum Vorreiter einer notwendigen allgemeinen Entwicklung. • Durch die Bündelung der Kräfte wird ein „Event“ möglich, der die Kapazität der einzelnen Partner übersteigt. • Es entstehen neue Perspektiven und Anregungen für die konfessionelle wie die ökumenische Jugendarbeit in Nürnberg. Ökumenischer Jugendkirchentag

  9. Schritte zum Jugendkirchentag Ökumenischer Jugendkirchentag

  10. Der Song-Contest • Schreibt, textet, erfindet euren Song zum Jugendkirchentag. • Das Lied ist von Amateurmusikern (Bands oder Solo-Interpreten) selbst komponiert und getextet. • Es ist nicht länger als dreieinhalb Minuten. • Teilnahmeschluss 20. Dezember 2005. • Endausscheidung am 11. März 2006 in der Luise. • Jury und Publikum wählen DAS Lied zum Event. • Alle für den Live-Auftritt ausgewählten Lieder werden auf einer CD veröffentlicht. • Die drei bestplatzierten Interpreten/Bands treten live am 06. Mai beim Jugendkirchentag auf Ökumenischer Jugendkirchentag

  11. Schritte zum Jugendkirchentag Ökumenischer Jugendkirchentag

  12. Ökumenischer Adventsauftakt • heller als Du denkst • Ökumenischer Jugendgottesdienst • Sonntag, 27. November um 17.00 Uhr • Seminar St. Paul, Dutzendteichstraße 24 • Nähe Café Wanner, Straßenbahn Linie 6, Haltestelle Fliegerstraße oder Dutzendteichstraße Ökumenischer Jugendkirchentag

  13. Schritte zum Jugendkirchentag • Demnächst: Kunstaktion • Jugendliche gestalten ihr Bild von Kirche und Glauben. • Eröffnung mit Vernissage in den Kirchengemeinden St. Elisabeth und St. Jakob zwei Wochen vor dem Jugendkirchentag. • Frühjahr 2006: Antenne (EJN) und Bumerang (BDKJ) erscheinen mit identischem Inhaltsteil. Ökumenischer Jugendkirchentag

  14. Das Programm • Eine bunte, vielfältige und jugendgemäße Mischung aus • spirituellen Elementen • Workshops • kreativen Projekten • Freizeitangeboten und • musikalischen Highlights. Ökumenischer Jugendkirchentag

  15. Das Programm • Bisher ins Auge gefasste Themenbereiche. Ergänzungen sind willkommen: • STÄRKER als du denkst (Körper/Hand) • Erlebnispädagogik, Sport, Spiel, kreative Angebote… • TIEFER als du denkst (Seele / Herz) • Spirituelles, Essen, Trinken, Musik, Film, Theater… • BUNTER als du denkst (Geist / Kopf) • Talk des Lebens, Mädchen, Jungs… Ökumenischer Jugendkirchentag

  16. Das Programm Vorläufiger Ablauf • 10.00 Auftaktveranstaltung • 11.00 Start der Workshops und Aktivitäten • 12.30 Mittagessen (inkl. Bühnenprogramm) • 13.30 „Stärker als du denkst“– ein „geistlicher Espresso“ • 14.00 Start der Workshops,... am Nachmittag • 18.00 Abendessen (selbst organisiert) • 19.00 Abschlussgottesdienst • 20.00 Vorband – Gewinner des Song-Contests • 21.00 Abschlusskonzert • 23.00 Ende der Veranstaltung Ökumenischer Jugendkirchentag

  17. Herbert Grönemeyer: „Ich halte Allee der Kosmonauten für eine der besten und intelligentesten Romantik-Rock-Bands Deutschlands. In einem Bereich der deutschsprachig noch völlig unterbesetzt ist. Deutsche Musik Noir der Sonderklasse, völlig neu und dadurch sicher gewöhnungsbedürftig, aber besonders wertvoll.“ Konzert am Abend Ökumenischer Jugendkirchentag

  18. Beteiligung erwünscht! • Unterstützen Sie den Jugendkirchentag 2006 durch • Teilnahme • Mitarbeit • Leitung eines Workshops • Werbung Ökumenischer Jugendkirchentag

  19. Beteiligung erwünscht! Wir sind offen für Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen Ökumenischer Jugendkirchentag

  20. Alle weiteren Informationen www.weiter-als-du-denkst.de Ökumenischer Jugendkirchentag

More Related