1 / 13

Leuchtmittel

Leuchtmittel. Glühbirne, Halogen, Engergiesparlampe und LED. Gliederung. Entstehung der Glühbirne Entstehung der Halogenlampe Entstehung der Energiesparlampe Entstehung der LED Genauer Aufbau der LED Vor und Nachteile von der Glühbirne bis zur Halogenlampe

ebony-blake
Download Presentation

Leuchtmittel

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Leuchtmittel Glühbirne, Halogen, Engergiesparlampe und LED

  2. Gliederung • Entstehung der Glühbirne • Entstehung der Halogenlampe • Entstehung der Energiesparlampe • Entstehung der LED • Genauer Aufbau der LED • Vor und Nachteile von der Glühbirne bis zur Halogenlampe • Energieverbrauch der Leuchtmittel • Farbtemperaturen • Quellen

  3. Entstehung der Glühbirne • 1854 Erfindung der Glühbirne (Goebel Heinrich) • 1879 Glühfaden aus Kohlefaser (Thomas Alva Edison) • 1879 industrielle Massenfertigung der Glühbirne

  4. 08.12.2008 Ende der Glühbirnen nach 130 Jahren beschlossen • Zu hoher Stromverbrauch

  5. Entstehung der Halogenlampe • 1964/1965 Halogenmetalldampflampen erfunden von GilberReiling • Der Quarzkolben ist mit Halogenen gefüllt • Die Halogenlampe sparsamer als Glühbirne.

  6. Entstehung der Energiesparlampe • 150 Jahre gibt es Leuchtstoffröhren. • Erfinder Heinrich Geißler „Geißlersche Röhre“ • 1901 Benutzung von Quecksilber • 1926 der Druck in der Röhre erhöht mit einer Beschichtung • 1938 Produktion von Leuchtstoffröhren • Seit 80er Jahre Verkauf von Energiesparlampe

  7. Entstehung der LED • 1907 beobachtet Henry Joseph Round lichtimitierende Stoffe unter angelegter Spannung • 1992 gelang ShujiNakamura blaues Licht zu erzeugen • 1993 Geburtsjahr weißen LED

  8. Etwas genauer will ich Dir die LED erklären

  9. Vor- und Nachteile von der Glühbirne bis zur Halogenlampe

  10. Hier eine Tabelle zum Energieverbrauch der Leuchtmitteln

  11. Farbtemperaturen

  12. Quellen • www.leds24.com • www.retrobibliothek.de • www.film110.pbworks.com • www.wikipedia.org • www.wohnung.com • www.basics-de.de • www.on-light.de • www.americanhistory.si.edu/lightig/bios/reiling.htm • www.blog.soda-light.de • www.Licht.de

  13. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!Euer Michael Bauer

More Related