1 / 24

Unsere Schule, die Volksschule Geisenhausen

Unsere Schule, die Volksschule Geisenhausen. Homepage: www.vs-geisenhausen.de. GPA. G roße. A rbeit. P raktische. Diese erfolgt jeweils in den 8. Klassen. Definition. Die Schüler fertigen unter Anleitung eines selbst gewählten Fachmannes / Mentors

hana
Download Presentation

Unsere Schule, die Volksschule Geisenhausen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Unsere Schule, die Volksschule Geisenhausen Homepage: www.vs-geisenhausen.de

  2. GPA Große Arbeit Praktische Diese erfolgt jeweils in den 8. Klassen.

  3. Definition Die Schüler fertigen unter Anleitung eines selbst gewählten Fachmannes / Mentors innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes „ein Werkstück“ an und präsentieren es.

  4. Ziele • Projektziele: • eigenverantwortliches Planen, • Herstellen und Präsentieren; • Zeitmanagement; • Kennenlernen und Üben von • handwerklichen Fertigkeiten; • eigene Fähigkeiten besser • einschätzen; • Eigenverantwortung stärkt • Selbstwertgefühl; • Allgemein: • Stärkung der Ausbildungsreife; • Hilfe bei der Berufsfindung; • Stärkung des Praxisbezugs;

  5. „Hilf mir, es selbst zu tun!“von der Idee zum fertigen Produkt • Themenformulierung – meine GPA • Wahl des Mentors • Wahl des Materials • Planungsphase • Erstellung des Werkstückes • Anfertigen einer Projektmappe • Präsentation des eigenen Vorhabens

  6. Bilder

  7. zeitlicher Rahmen I • Ende Oktober: erstes Betriebspraktikum • Ende November: Abgabe der Themenstellung mit Mentorangabe und Planungsskizze • Dezember bis April: Umsetzung der praktischen Arbeit

  8. April bis Mai: Erstellung der Dokumentationsmappe • Anfang Mai: Plakate und Kurzreferat in der Klasse • Mitte Mai: Präsentation beim Elternabend und vor Mitschülern anderer Klassen

  9. Benotung 2006 Bewertung der Mappe nach 9 Kriterien -> Note in AWT Bewertung des Vortrags nach 8 Kriterien -> Note in Deutsch Das Werkstück wird nicht bewertet! 2007 Bewertung der GPA-Mappe (Dokumentation) Bewertung der Präsentation -> Noten im Bereich AWT Das Werkstück wird nicht bewertet!

  10. Evaluation • Schülermeinungen „…ich hätte nicht gemeint, dass es so schön werden würde…“ „…je öfter ich es gemacht habe, umso besser wurde es…“ „…ich hätte nicht gedacht, dass die Arbeit so zeitaufwändig sei…“ • Elternmeinungen „…unbedingt notwendig für die Entwicklung der Kinder…“ „... endlich war mein Sohn gezwungen selbstständig eine Arbeit zu erledigen…“

  11. Ergebnisse der Umfrage zur letztjährigen GPA

More Related