1 / 7

caravaggio

caravaggio. Leben. Geboren am 29. September 1571 Arbeitete in Simone Peterzanos Werkstatt 1592 arbeitete er in Rom 1604 wurde verhaftet 1606 ermordete er einen Mann Caravaggio floh nach Neapel 1607 war er in Malta 1610 starb Caravaggio. Stil und Merkmalen.

kaloni
Download Presentation

caravaggio

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. caravaggio

  2. Leben • Geboren am 29. September 1571 • Arbeitete in Simone Peterzanos Werkstatt • 1592 arbeitete er in Rom • 1604 wurde verhaftet • 1606 ermordete er einen Mann • Caravaggio floh nach Neapel • 1607 war er in Malta • 1610 starb Caravaggio

  3. Stil und Merkmalen • Gegensatz zwischen Licht und Dunkel CHIAROSCURO • Lichteffekte • Bewegung • Realität • Einbindung von Heiligen und Profanen • Gefühl im Bild zu sein • Keine Unterschrift VORBILDER: MICHELANGELO RAFFAELLO

  4. Cattura di cristo 1602 • Auftraggeber: Ciriaco Mattei • befindet sich jetzt: National Gallery of Ireland, Dublin • In der Mitte: Köpfe von Jesus un Judas • JESUS unbeweglich • JUDAS drückt Jesus • Mann mit Laterne CARAVAGGIO • LATERNE GLAUBE

  5. AMOR VINCIT OMNIA - AMOR ALS SIEGER 1602 • Licht-Dunkel PLASTISCH • befindet sich jetzt: Berlin, Staatliche Museen • Ein Junge mit MUSIKINTRUMENT • Rechte Hand PFEIL • AKROBATISCH • REALISTISCH schmutzige Nägel • Musikinstrumente: • Suche nach Wissenschaft • Liebe herrscht über alles • BAROCK

  6. Die Grablebung Christi 1603-1604 • ALTARBILD • befindet sich jetzt: Vatikanische Pinakotek • RECHTS: MARIA CLEOPHAS, Arme zum Himmel • daneben: MARIA MAGDALENA • MARIA NONNE • HINTERGRUND: schwarz • Johannes’ Finger berührt die Wunde Christi • Pflanze HOFFNUNG • Christus’ Arm Griechisches Vorbild

More Related