1 / 7

Schulmodell Oberösterreich zur Weiterentwicklung der Sekundarstufe I

Schulmodell Oberösterreich zur Weiterentwicklung der Sekundarstufe I. Ziele. Heterogenität als Unterrichtsprizip Neuorganisation der Lehrer/innen/arbeit Begabungs- und Begabtenförderung Ganztagsangebote individuelle Persönlichkeitsentwicklung. Vergleich. NEUES ?.

leane
Download Presentation

Schulmodell Oberösterreich zur Weiterentwicklung der Sekundarstufe I

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Schulmodell Oberösterreich zur Weiterentwicklung der Sekundarstufe I

  2. Ziele Heterogenität als Unterrichtsprizip Neuorganisation der Lehrer/innen/arbeit Begabungs- und Begabtenförderung Ganztagsangebote individuelle Persönlichkeitsentwicklung

  3. Vergleich

  4. NEUES ? Arbeit mit Alternativen zur gegenwärtigen Fächerstruktur: fächerverbindende, projektartige Unterrichtsformen im Teamteaching; themenbezogene Flächenfächer (z.B. Naturwissenschaften) Keine äußere Leistungsdifferenzierung. Der Unterricht erfolgt in der heterogenen Gruppe oder in zeitlich befristeten Kleingruppen bzw. Frei- und Planarbeit. e-Learning - vernetztes Lernen mit Hilfe des Internets Der Unterricht in D, M und E orientiert sich an den Bildungsstandards.

  5. Partner HAK Perg Von unserer Partnerschule kommen erfahrene Professor/innen – in jede NMS-Klasse 6 Stunden pro Woche.

  6. Zeugnis Neue Mittelschule Enns „…wurde nach dem Lehrplan eines Realgymnasiums / Gymnasiums oder einer Hauptschule unterrichtet …“

  7. OberösterreichsNeue Mittelschulen • 1 Modellschule im Schuljahr 2008/09 • NMS Enns und 20 weitere Modellschulen seit September 2009

More Related