130 likes | 342 Views
17 steirische Lebenshilfen. Landesverband der Lebenshilfe Steiermark. Lebenshilfe Österreich. Behindertenanwaltschaft. Dachverband der Steirischen Behindertenhilfe. Kinder&Jugendanwaltschaft. Rechtsanwälte , Notare. Beratungseinrichtungen. Gleichbehandlungsbeauftragte. Behörden.
E N D
17 steirische Lebenshilfen Landesverband der Lebenshilfe Steiermark Lebenshilfe Österreich Behindertenanwaltschaft Dachverband der Steirischen Behindertenhilfe Kinder&Jugendanwaltschaft Rechtsanwälte , Notare Beratungseinrichtungen Gleichbehandlungsbeauftragte Behörden Vertretungsnetz Sachwalterschaft
Beratungsschwerpunkte Das Stmk. Behindertengesetz Pflegegeldgesetze Sonstige Rechtsfragen
Ziele: • Kompetente Beratung und Vertretung zum Thema „Recht und Behinderung“ • Zielgruppe: • Menschen mit Lern- und Mehrfachbehinderungen und KundInnen der steirischen Lebenshilfen • Eltern, Sachwalter und Vertrauenspersonen • MitarbeiterInnen der steirischen Lebenshilfen
Hilfe bei der Antragstellung auf Leistungen nach BHG • Hilfe im Verwaltungsverfahren • Beratung nach Bescheidzustellung • Überprüfung von Selbstbehalten • Beratung in Pflegegeldangelegenheiten • Beratung in behinderungsspezifischen Rechtsfragen • Unterstützung von erfahrenen Rechtsanwälten
Die Beratung erfolgt in den Einrichtungen der steirischen Lebenshilfen und mobil • telefonisch und persönlich nach vorhergehender Terminvereinbarung im Rahmen von Sprechtagen • Kostenlos im Ausmaß von maximal 3 Stunden pro Beratungsfall
Maga. Christina Ebner Judenburg, Knittelfeld, Leoben,Murau,Bruck an der Mur, Mürzzuschlag Maga. Petra Uitz Graz u. Umgebung, Voitsberg, Deutschlandsberg, Mag. Kurt Feldhofer Graz u. Umgebung, Voitsberg, Deutschlandsberg Mag. Elke Mori Graz u. Umgebung, Voitsberg, Deutschlandsberg Dr. Wolfgang SellitschLeitung, Graz u. Umgebung Mag. Udo Strallhofer Liezen Mag. Oliver Tekautz Süd- u. Oststeiermark
Thematische Schwerpunkte: • Mobile Dienstleistungen • Lebensunterhalt • Allgemeine Rechtsfragen • Heilbehandlung/ Hilfsmittel • Wohnen & Beschäftigung • Pflegegeld • Förderungen/Beihilfen • Kostenbeiräge - Härtefälle
Beratungen 2004 – Dez 2009 Gesamt • 8931 Beratungen • 4669 KlientInnen • 7373 Beratungsstunden (direkte)
Veranstaltungen gesamt • 88 Veranstaltungen • 2240 TeilnehmerInnen
Unsere Hotline:0650 / 81 25 754 Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen behinderungsspezifischen Rechtsfragen www.lebenshilfe-stmk.at/rechtsberatung rechtsberatung@lebenshilfe-stmk.at