670 likes | 2.69k Views
Poetischer Realismus i n Deutschland. 1848-1890. Präsentation von Johanna Paul. Gliederung. 1.) Einleitung 2.) Begriffserläuterung 3.) Gesellschaftshistorische Hintergründe 4.) Merkmale 4.1 ) Themen 4.2) Literarischen Formen 5.) Autoren & ihre Werke 5.1) Theodor Fontane
E N D
Poetischer Realismus in Deutschland 1848-1890 Präsentation von Johanna Paul
Gliederung 1.) Einleitung 2.) Begriffserläuterung 3.) Gesellschaftshistorische Hintergründe 4.) Merkmale 4.1 ) Themen 4.2) Literarischen Formen 5.) Autoren & ihre Werke 5.1) Theodor Fontane 5.2) Theodor Storm 5.3) Gottfried Keller 5.4) Friedrich Hebbel 6.) Quellenangabe
Einleitung „Realismus ist die künstlerische Wiedergabe (nicht das bloße Abschreiben) des Lebens.“ (Theodor Fontane)
Begriffserläuterung • Realismus – lat. Res • Begriff von Otto Ludwig • optimistische Wirklichkeitsdichtung
Merkmale • Rahmentechnik • Verwendung Humor & Ironie • Detailtreue • Subjektive Verklärung
Themen • Erzählungen der Realität • Darstellung des Bürgertums • Frage der nationalen Einheit • Konflikte
Literarische Formen • Roman in den verschiedensten Ausführungen • Novelle • Gedichte • Weitgehend Verzicht auf das Drama
Autoren & ihre Werke • Theodor Fontane
Quellenangabe -Literatur • http://www.literaturwelt.com/epochen/real.html • http://www.pinselpark.org/geschichte/spezif/literaturg/epochen/1850_realismus.html • http://de.wikipedia.org/wiki/Realismus_(Literatur) • http://hajer.com/unterricht/deutsch/epochen/realismus/poetischer_realismus.htm • http://www.litde.com/poetischer-realismus/ • http://www.pulfrich.com/Gym_Marienstatt/D11_1_2_Wei_Pu/Literaturepochen/Grundlagentext_Poetischer_Realismus.pdf • http://www.matoni.de/gedichte/fonbio.htm • http://www.matoni.de/gedichte/stormbio.htm • http://www.matoni.de/gedichte/kelbio.htm • http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=581&RID=1 • http://de.wikipedia.org/wiki/Kleider_machen_Leute • http://de.wikipedia.org/wiki/Romeo_und_Julia_auf_dem_Dorfe • http://www.uni-due.de/einladung/Vorlesungen/literaturge/positivismus.htm
Quellenangabe- Bilder 1 • https://www.reproarte.com/files/images/L/liebermann_max/bildnis_theodor_fontane.jpg • http://www.br-online.de/wissen-bildung/collegeradio/medien/deutsch/fontane/theodor_fontane_mittel.jpg • http://i2.listal.com/image/704036/600full-theodor-fontane.jpg • http://www.natalies-welt.ch/wp-content/uploads/fontane.jpg • http://www.s15269844.onlinehome-server.info/produkte/292212.jpg • http://www.schule-studium.de/Interpretationshilfen/Referate/Referate-Deutsch/Lernhilfen-Images/Frau-Jenny-Treibel/978-3458324461.jpg • http://cspecht.files.wordpress.com/2010/06/maerz1848_berlin.jpg • http://www.deutsche-liebeslyrik.de/ludwig.jpg • http://www.geschichte-s-h.de/vonabisz/bilder/industrialisierung1.jpg • http://www.lyceescheurerkestner.fr/dnl/wp-content/2006/10/bismark.jpg • http://www.toonsup.de/users/a/addy/industrialisierung_in_deutschland_090720_0026.jpg • http://quotationsbook.com/assets/shared/img/4764/Marx3.jpg • http://www.leopold-schefer.net/doc/Literaturbild/Grenzboten1847_Titel%20Kopie.jpg
Quellenangabe- Bilder 2 • http://portrait.kaar.at/Deutschsprachige%20Teil%205/images/theodor_storm.jpg • http://www.theodorstorm.co.uk/i/tsOval.jpg • http://www.schleswig-holstein.de/cae/servlet/contentblob/368294/poster/storm_Theodor_210_280.jpg • http://ecx.images-amazon.com/images/I/41F5ZVMW6WL.jpg • http://www.99cent-ebooks.de/images/Immensee.JPG • http://www.payer.de/religionskritik/kellerlogo.gif • http://portrait.kaar.at/Deutschsprachige%20Teil%206/images/gottfried_keller.jpg • http://bilder.buecher.de/shop/autoren/AUTOR/694_gottfried_keller.jpg • http://h4.abload.de/img/cover2riq.jpg • http://bilder.buecher.de/produkte/00/00307/00307813n.jpg • http://www.vorleser.net/assets/images/hebbel_k.jpg • http://www.gerdzen.de/hebbel/frhebb.jpg • http://portrait.kaar.at/Schriftsteller/images/friedrich_hebbel.jpg • http://bilder.buecher.de/produkte/00/00307/00307881n.jpg