1 / 3

WOHER KOMMT DER ANSATZ ‚LERNBIOGRAPHIE‘?

WOHER KOMMT DER ANSATZ ‚LERNBIOGRAPHIE‘?. Einführende Bemerkungen zum Thema Lernbiografie. Lebensgeschichte eines Menschen. Die Erfahrungen, die ein Mensch im Laufe seines Lebens macht, prägen sein Verhalten.

netis
Download Presentation

WOHER KOMMT DER ANSATZ ‚LERNBIOGRAPHIE‘?

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. WOHER KOMMT DER ANSATZ ‚LERNBIOGRAPHIE‘? Einführende Bemerkungen zum Thema Lernbiografie. Lebensgeschichte eines Menschen. Die Erfahrungen, die ein Mensch im Laufe seines Lebens macht, prägen sein Verhalten. Die Lernbiographie beeinflusst das Verhalten in Bildungsprozessen und somit die Effektivität des Lernens. TA Ausbildung Bern

  2. LERNBIOGRAPHIE Die Lernerfahrungen und, damit verbunden, die verinnerlichten Lernstrategien aus der Kindheit, werden auf Situationen in der Erwachsenenbildung übertragen. TA Ausbildung Bern

  3. LERNBIOGRAPHIE In den Kursen sollen deshalb Verhaltensweisen und Situationen, die an die Schulzeit erinnern, vermieden werden (z.B. in Reihen hintereinander sitzen, abfragen, zurechtweisen etc.). Zudem ist es hilfreich, über Lernerfahrungen der Teilnehmenden und der Kursleitenden zu sprechen, um sie sich bewusster zu machen und Lernblockaden aufheben zu können. Aus: Lexikon zur Erwachsenenbildung TA Ausbildung Bern

More Related