1 / 20

Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte, der Menge, er habe das schönste Herz im ganzen Ta

Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte, der Menge, er habe das schönste Herz im ganzen Tal. . Eine grosse Menschenmenge versammelte sich, und alle bewunderten sein Herz, denn es war perfekt. Es gab keinen Fleck oder Fehler an ihm.

peta
Download Presentation

Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte, der Menge, er habe das schönste Herz im ganzen Ta

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte, der Menge, er habe das schönste Herz im ganzen Tal.

  2. Eine grosse Menschenmenge versammelte sich, und alle bewunderten sein Herz, denn es war perfekt.

  3. Es gab keinen Fleck oder Fehler an ihm. Ja, sie alle gaben ihm Recht, es war wirklich das schönste Herz, dass man je gesehen hatte.Und die Wissenschaft bestätigte das der Öffentlichkeit .

  4. Plötzlich tauchte ein alter Mann vor der Menge auf und sagte: „ Nun, Dein Herz ist Zwar formvollendet, abernicht annähernd so erfüllt wie meines !“

  5. Die Menschenmenge und der junge Mann schauten das Herz des alten Mannes an, es schlug kräftig, aber es war voller Narben...

  6. Es hatte Stellen, wo Stücke entfernt und durch andere ersetzt worden waren. Aber die passten nicht richtig, und es gab einige ausgefranste Ecken, genauer gesagt ... an einigen Stellen waren tiefe Furchen, wo ganze Teile fehlten.

  7. Der junge Mann schaute auf das Herz des alten Mannes, sah dessen Zustand und lachte: „Du musst wohl scherzen“, sagte er, „Dein Herz mit meinem zu vergleichen. Meines ist perfekt, und Deines ist ein Durcheinander aus Narben und Tränen.“

  8. „Ja“, sagt der alte Mann, „Deines sieht perfekt aus, aber ich würde niemals mit Dir tauschen. ...

  9. Jede Narbe steht für einen Menschen, dem ich meine Liebe gegeben habe. Ich wende mich ihm mit einem Stück meines Herzens zu und reiche es ihm, ...

  10. und oft geben mir meine Mitmenschen ein Stück ihres Herzens, das in die leere Stelle meines Herzens passt. Aber weil die Stücke nicht genau gleich sind, habe ich äusserlich einige raue Kanten und Stellen, Innerlich aber erfüllt mich das...

  11. ...ich schätze das sehr, denn es erinnern mich an die Liebe, die wir teilten. ...

  12. Manchmal habe ich auch ein Stück meines Herzens gegeben, ohne dass mir der andere, ein Stück seines Herzens zurückgegeben hat. Das sind die leeren Furchen.

  13. Liebe geben heisst manchmal auch, ein Risiko einzugehen.

  14. Auch wenn diese Furchen schmerzhaft sind, bleiben sie offen, und auch sie erinnern mich an die Liebe, die ich für die Menschen empfinde ... und ich hoffe, dass sie eines Tages zurückkehren und den Platz ausfüllen werden.

  15. Erkennst du jetzt, was wahre Schönheit ist?“

  16. Der junge Mann war den Tränen nahe, er ging auf den alten Mann zu, griff nach seinem jungen perfekten Herzen und nahm sachte ein Stück heraus. Er bot es dem Alten Mann mit zitternden Händen an.

  17. Der alte Mann nahm das Angebot an, setzte es in sein Herz. Er nahm ein Stück seines alten, vernarbten Herzens und füllte damit die Wunde im Herz des jungen Mannes. Es passte nicht perfekt, da es einige ausgefranste Ränder hatte.

  18. Der junge Mann sah sich sein Herz an, es war nicht mehr perfekt, aber er erlebte es als schöner als je zuvor, denn er spürte die Liebe des alten Mannes, in sein Herz fliessen.

  19. Sie umarmten sich und gingen weg; Hand in Hand.

  20. Was wohl die viele Furchen und Narben in unseren Herzen bedeuten? Ursula Schnidrig

More Related