1 / 30

Navigationshinweis Das Verlassen der Präsentation ist über die ESC-Taste möglich.

Dokumentation zur Berufsorientierungstour „Rund um‘s Haus“. Navigationshinweis Das Verlassen der Präsentation ist über die ESC-Taste möglich.

raven-hess
Download Presentation

Navigationshinweis Das Verlassen der Präsentation ist über die ESC-Taste möglich.

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Dokumentation zur Berufsorientierungstour „Rund um‘s Haus“ Navigationshinweis Das Verlassen der Präsentation ist über die ESC-Taste möglich. Die Präsentation läuft auch automatisch. Zur zielgerichteten Navigation nutzen sie bitte die Pfeiltasten oder den bzw. die halbtransparenten Schaltknöpfe links unten.

  2. Berufsorientierungstournee 2009 /10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Chancen im Handwerk in der Region Veranstalter: Netzwerk Zukunft. Schule + Wirtschaft für Brandenburg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis “Berufliche Bildung junger Menschen im Barnim“ Oktober 2009 – Januar 2010 Idee und Basiskonzept: • zur Stationenübersicht

  3. Berufsorientierungstournee 2009 /10 in der RegionBarnim „Rund um‘s Haus“ CHANCEN IM HANDWERK IN DER REGION • Die Berufsorientierungstournee führt in kleine und mittlere Handwerksbetriebe und Unternehmen der Region Barnim • Die Betriebe bilden Schulabgänger aus und bieten berufliche Perspektiven • Lehrerinnen und Lehrer, Berufsberater/innen können sich über die Anforderungen beim Übergang von Schule in das Berufsleben informieren • Allgemeine Fakten zur Tournee

  4. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Chancen im Handwerk in der Region Stationen • Station 1: Wasser, Wärme und erneuerbare Energie • Station 2: Bauen – die überbetriebliche Aus-u. Weiterbildung • Station 3: Schranken-Tore-Zaunanlagen- der Metallbau • Station 4: Blitz – und Sonnenschutz • Station 5: Farben, Putz und Grünanlagen • Station 6: Möbel, Treppen, Holzfußböden • Daten und Fakten zur Tournee • Abspann

  5. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim “Rund um‘s Haus“ Station 1: Wasser, Wärme und erneuerbare Energie im Haus Firma Jolitz Bad & Heizung Schornsteinfeger Repower Systems AG Die Unternehmen Schornsteinfeger • Weitere Informationen zu den Unternehmen • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  6. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 1: Wasser, Wärme und erneuerbare Energie im Haus Highlights der 1. Station • Eröffnung der BOT durch den Landrat des Landkreises Barnim, Herrn B. Ihrke • Innovation und Tradition in Sachen Energie • Der Erdwärmelehrpfad der Firma Jolitz Trampe • Der „Schwarze Mann“ auf dem Dach, BSFM A. Irrling • Der Blick ins Innere einer Windkraftanlage der Repower Systems AG in Trampe • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  7. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 1: Wasser, Wärme und erneuerbare Energie im Haus Ausbildungsberufe bei - Firma Jolitz Bad & Heizung - Repower Systems AG • Elektroniker/-in für Betriebstechnik • Bürokaufmann/-frau • Zerspanungsmechaniker/-in • Mechatroniker/-in • Systemelektroniker/-in • sowie Schornsteinfeger/-in ( im örtl. Meisterbetrieb) • Zugehörende Berufsinfos • Bilder der Station • zurück zur Stationenübersicht

  8. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 2 : Bauen – die überbetriebliche Ausbildung KOMZET RDH – Ausbildungsstätte Wriezen Das Unternehmen • Bildet aus: überbetrieblich ( Auszubildende von Unternehmen) • außerbetrieblich ( AZUBIS in Maßnahmen nach SGB III oder berufl. Rehabilitation) • Qualifiziert: Schülerinnen und Schüler • Facharbeiter/-innen und Gesellen • Poliere, Meister und Ingenieure • Weitere Informationen zum Unternehmen • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  9. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 2 – Bauen – die überbetriebliche Aus und Weiterbildung Highlights im KOMZET RDH – Ausbildungsstätte Wriezen • Umfassende und anschauliche Präsentation der überbetrieblichen Ausbildungseinrichtung • Informativer Rundgang durch alle Ausbildungswerkstätten • Gespräch mit Auszubildenden und Ausbildern • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  10. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 2 – Bauen – die überbetriebliche Aus- und Weiterbildung Ausbildungsberufeim KOMZET RDH - Ausbildungsstätte Wriezen • Ausbildung und Weiterbildung • im Hochbau • im Tiefbau • in der Holztechnik • in der Restaurierung und Denkmalpflege • Zugehörende Berufsinfos des Ausbildungsbetriebs • weitere Links • Bilder der Station • zurück zur Stationenübersicht

  11. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 3 – Schranken, Tore, Zaunanlagen – der Metallbau Zaunanlagen Bach GmbH Finowfurt und Metallbau Glawion GmbH Eberswalde Das Unternehmen Zaunanlagen Bach GmbH • Zaunanlagen Bach GmbH bietet Komplettlösungen für die Einzäunung, Umhausung und Sicherung eines Gelände incl. Montage • Ansprechpartner auf dem Spezialgebiet Zaun und Tor bzw. Eingangsbereich • 13 Mitarbeiter  (9 Arbeiter, 1 Auszubildender, 1 Meister, • 2 Angestellte) • Weitere Informationen zum Unternehmen • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  12. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 3 – Schranken, Tore, Zaunanlagen – der Metallbau Zaunanlagen Bach GmbH Finowfurt und Metallbau Glawion GmbH Eberswalde Das Unternehmen Metallbau Glawion GmbH • Firmenprofil: Be -und Verarbeitung von Metallen; Werkzeug- und Vorrichtungsbau; Dekorativer Stahlbau, Sondermaschinenbau • Kugelkäfige für Großwälzlager, Laserschneidtechnik; NC- Zerspanung; Edelstahlbe -u. – verarbeitung • 23 Arbeitnehmer, 15 Auszubildende • Weitere Informationen zum Unternehmen • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  13. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 3 – Schranken, Tore, Zaunanlagen – der Metallbau Highlights bei Zaunanlagen Bach GmbH Finowfurt und Metallbau Glawion GmbH Eberswalde • Kennenlernen der beiden Unternehmen, vorgestellt durch die Geschäftsführerinnen • Rundgang durch die Werkstätten • Überblick über die Produktionsabläufe • Gespräche zu Ausbildung und Qualifizierung in der Metallbranche • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  14. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 3 – Schranken, Tore, Zaunanlagen – der Metallbau Ausbildungsberuf bei Zaunanlagen Bach GmbH Finowfurt und Metallbau Glawion GmbH Eberswalde • Konstruktionsmechaniker/-in • Zugehörende Berufsinfos des Ausbildungsbetriebs • weitere Links • Bilder der Station • zurück zur Stationenübersicht

  15. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 4 – Blitz- und Sonnenschutz Elektroanlagen Zepernick GmbH Das Unternehmen • Ein Innungsfachbetrieb • Ein Unternehmen mit umfassendem Leistungsprofil : Herstellung, Wartung und Reparatur von Elektroanlagen in Haushalt, öffentlichen Einrichtungen, Gewerbe u. Industrie • Jahrelange Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Elektroinstallateuren • Weitere Informationen zum Unternehmen • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  16. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 4 – Blitz –und Sonnenschutz Schapler Jalousie- und Fensterbau GmbH Das Unternehmen • umfangreiches Produktsortiment - rund ums Fenster • hochqualifizierte Mitarbeiter und zeitgemäße technische Lösungen • Vorteile der eigenen Fertigung, der guten fachlichen Beratung und der moderaten Preisgestaltung • hauseigene, qualifizierte Montageabteilung • Weitere Informationen zum Unternehmen • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  17. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 4 – Blitz– und Sonnenschutz Highlights der 4. Station • Eröffnung der 4.Station im Beratungsraum der Firma Elektroanlagen Zepernick durch den Geschäftsführer, Herrn C. Czopp • Vorstellung der Entwicklung und Struktur des Unternehmens • Angeregtes Gespräch zu Fragen der Aus-und Weiterbildung • Fortsetzung der Tournee in der Firma Schapler, Bernau • Informative Führung durch die Produktionshallen mit Besichtigung moderner Fertigungsanlagen • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  18. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 4 – Blitz- und Sonnenschutz Ausbildungsberufe bei Elektroanlagen Zepernick GmbH und Jalousie-und Fensterbau Schapler, Bernau • Bürokaufmann/-frau • Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/-in • Verfahrensmechaniker/in Kunststofftechniker/-in mit Schwerpunkt Bauteile (Kunststofffensterbauer) • Elektroniker/-in für die Fachrichtungen Energie- und Gebäudetechnik • Zugehörende Berufsinfos • weitere Links • zurück zur Stationenübersicht • Bilder der Station

  19. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 5 – Farben, Putz und Grünanlagen Firma bito ag - Eberswalde, Drei Schilde Malerfachbetrieb GmbH, Eberswalde Kommunal-& Industrieservice GmbH, Eberswalde Die Unternehmen • Weitere Informationen zum Unternehmen • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  20. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 5 – Farben, Putz und Grünanalgen Highlights bei bito ag eberswalde • Eröffnung der 5.Station durch die Geschäftsführerin von bito eberswalde, Frau Romana Hoffmann • Unternehmenspräsentation und Rundgang durch die Lagerräume • Ausführungen des Seniorchefs der Drei Schilde-Maler GmbH, Herrn Rath, zur Unternehmensentwicklung • Informative Diskussion zu Ausbildungs- und Weiterbildungsformen der bito- ag – akademie und zur Lehre im Malerhandwerk • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  21. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 5 – Farben, Putz und Grünanalgen Highlights bei K.I.S. Eberswalde • Begrüßung durch den Geschäftsführer von K.I.S. Eberswalde, Herrn Baum • Ausführungen des Geschäftsführers zur Unternehmensentwicklung, zu den Leistungsangeboten und zur Berufsausbildung • Unternehmenspräsentation und Rundgang durch das Firmengelände mit Besichtigung des Maschinen-und Fuhrparks • Informative Diskussion zu Ausbildungs- und Weiterbildungsformen, zu Anforderungen an die Beschäftigten , besonders während des bevorstehenden Winterdienstes • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  22. Berufsorientierungstournee 2009 /10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 5 – Farben, Putz und Grünanlagen Ausbildungsberufe • Großhandelskaufmann /-frau • Maler/-in • Garten-und Landschaftsbauer/-in • Zugehörende Berufsinfos des Ausbildungsbetriebs • weitere Links • Bilder der Station • weitere Links • zurück zur Stationenübersicht

  23. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 6 – Möbel, Treppen, Holzfußböden Tischlerei Killermann und Kreishandwerkerschaft Eberswalde Das Unternehmen • Weitere Informationen zum Unternehmen • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  24. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 6 – Möbel, Treppen, Holzfußböden Highlights • Rundgang durch die Tischlerwerkstatt der Firma Killermann • Besichtigung der breiten Produktpalette • Gespräch mit Auszubildenden • Abschlussveranstaltung bei der Kreishandwerkerschaft Eberswalde • Vorstellung der neuen Imagecampagne des Handwerks ( TV-Spot) • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  25. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Station 6 – Möbel, Treppen, Holzfußböden Ausbildungsberufe • Tischler/-in • Holzmechaniker/-in • Zugehörende Berufsinfos des Ausbildungsbetriebs • weitere Links • Bilder • zurück zur Stationenübersicht

  26. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Teilnehmerinnen und Teilnehmer • 20 Lehrerinnen und Lehrer aus den Oberschulen der Region • 15 Lehrkräfte aus anderen Schulformen der Region • 5 Lehrkräfte aus Oberstufenzentren • 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berufsberatung • 17 sonstige Teilnehmende • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  27. Berufsorientierungstournee 2009/10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Rund um‘s HausChancen im Handwerk in der Region So sahen die Medien unsere BOT • Lehrer, Berufsberater und Eltern stehen vor großen Herausforderungen, damit aus den Schülern motivierte Lehrlinge werden • Stand der Technik in den Handwerksberufen hat sich enorm verändert • Lehrer aller Schulformen und Fachrichtungen als Trainer zur Vorbereitung der Schüler auf die berufliche Ausbildung • Link zu Presseartikel • nächste Seite • zurück zur Stationenübersicht

  28. Berufsorientierungstournee 2008 in der Region NAME Name der Berufsorientierungstournee Kontakt zur Geschäftsstelle & Außenstelle Netzwerk Zukunft. Schule + Wirtschaft für Brandenburg e.V. Geschäftsstelle Breite Straße 2d 14467 Potsdam Tel.: 0331-20 10 679 Fax: 0331-20 10 999 www.netzwerkzukunft.de zentral@netzwerkzukunft.de Außenstelle Eberswalde Tramper Chaussee 6 16225 Eberswalde Tel.: 03334 660163 otto@netzwerkzukunft.de

  29. Berufsorientierungstournee 2009 /10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Chancen im Handwerk in der Region

  30. Berufsorientierungstournee 2009 /10 in der Region Barnim „Rund um‘s Haus“ Chancen im Handwerk in der Region Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

More Related