1 / 2

Selbsthilfegruppe Bern seit mehr als 25 Jahren

Leitung Klara Malfroid, dipl. Physiotherapeutin Kontaktadresse Nussbaumweg 84, 3095 Spiegel bei Bern, 078 744 63 35, kmalfroid@gmx.ch Robellaz Physiotherapie und Training, Schlossstrasse 34, 031 978 46 88 www.physiorobellaz.ch. Selbsthilfegruppe Bern seit mehr als 25 Jahren.

regina
Download Presentation

Selbsthilfegruppe Bern seit mehr als 25 Jahren

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Leitung • Klara Malfroid, dipl. Physiotherapeutin • Kontaktadresse • Nussbaumweg 84, 3095 Spiegel bei Bern, • 078 744 63 35, kmalfroid@gmx.ch • Robellaz Physiotherapie und Training, • Schlossstrasse 34, 031 978 46 88 • www.physiorobellaz.ch Selbsthilfegruppe Bern seit mehr als 25 Jahren Wegbeschreibung Haltestelle Sulgenau • Mit dem ÖV • ab Bahnhof Bern: Tram 9 (Richtung Wabern) oder Bus 19 (Richtung Blinzern), Haltestelle Sulgenau, zu Fuss links Eigerstr. richtung Monbijoubrücke, rechts Bürenstr. • ab Eigerplatz: Bus 28 (Richtung Wankdorf), Haltestelle Monbijoubrücke • Sonstige wichtige Adresse • Schweizerische Parkinsonvereinigung: Gewerbestrasse 12a, • Postfach 123, 8132 Egg, 043 277 20 77, www.parkinson.ch • Gratis Hotline Parkinfon 0800 80 30 20: • der direkte Draht zum erfahrenen Neurologen, • jeden Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr. Herzliche Einladung an Parkinsonbetroffene! jeden 2. Dienstag des Monats 14.15 - 16.45 Uhr Kirchliches Zentrum Bürenpark Bürenstrasse 8 3007 Bern (kleiner Saal 2. Stock)

  2. Kurzportrait • Wir sind eine Selbsthilfegruppe von Parkinsonbetroffenen und ihren Angehörigen und gehören zur Vereinigung Parkinson Schweiz. Zurzeit haben wir 20 Mitglieder, wovon ca. 2/3 Patienten und Patientinnen und 1/3 Partner oder Partnerinnen sind. Der Gruppe gehören Betroffene von frühen als auch späteren Krankheitsstadien an. • Hauptzweck dieser Treffen ist der Erfahrungsaustausch der unterstützend, ermutigend und hilfreich sein kann. Gemeinsam suchen Betroffene und Angehörige Wege zur Bewältigung der täglichen Anforderungen. Die Erfahrung in der Gemeinschaft ist ein positives Erlebnis, welches der drohenden Isolation entgegen wirkt. Es tut gut zu wissen, dass man mit seiner Krankheit nicht alleine ist. • Zu den sich aufdrängenden Fragen lassen wir uns von Fachpersonen informieren, beraten und anleiten. Daneben pflegen wir die Geselligkeit z.B. beim jährlichen Ausflug, beim Spielnachmittag oder bei der Adventsfeier. • Vor dem Treffen wird eine halbe Stunde Gruppengymnastik durch eine dipl. Physiotherapeutin angeboten. • Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Die Teilnahme an den monatlichen Treffen ist kostenlos. Programm 2013 14.15 - 14.45U Gymnastik mit Marina Müller oder Klara Malfroid, dipl. Physiotherapeutinnen 15.00 - 16.30U thematischer Teil, Gespräch und Zvieri Änderungen vorbehalten. ** Gruppenraum 3 im 1. Stock (sonst: kleiner Saal im 2. Stock)

More Related