1 / 16

Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften. Praxisstudium II. im Studium BA Pädagogik der Kindheit und Familienbildung Stand Dezember 2013. Eignung der Praxisstellen für die Praxisphase II.

rhea-cook
Download Presentation

Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften Praxisstudium II. im Studium BA Pädagogik der Kindheit und Familienbildung Stand Dezember 2013 Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

  2. Eignung der Praxisstellen für die Praxisphase II. • Im Fokus sind dabei Kinder zwischen 0 und 12 Jahren, sowie deren familiäre Begleitung und Unterstützung. • Die zweite Praxisphase wird absolviert in Einrichtungen, die primär in der Familienbildung, d.h. in der Beratung und Begleitung von Familien tätig sind. Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

  3. Praxisphase II. Zu diesen Einrichtungen gehören nicht - Maßnahmen/ Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII -Therapien, therapeutische Maßnahmen und Einrichtungen -Stationäre Angebote -Angebote für Jugendliche Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

  4. FAMILIENBILDUNG Rechtliche Grundlagen • Im Grundgesetz ist der Schutz der Familie in Art.6 Abs. 1 als Grundrecht verankert • Das SGB VIII greift dieses Recht auf Teilhabe auf • In §16 SGB VIII regelt die Allgemeine Förderung der Erziehung und Familie Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

  5. Angebotslandschaft der Familienbildung Der Träger ist anerkannter Träger im Sinne des Weiterbildungsgesetzes oder ist anderweitig anerkannt (Einzelfallprüfung des Praxisreferates). • Familienbildungsstätten • Mütter- und Familienzentren • Mehrgenerationshäuser • Einrichtungen der Erwachsenenbildung • Einrichtungen der Familienerholung • Einrichtungen des Gesundheitswesens • Öffentliche Einrichtungen (ASD) • Kirchliche Allgemeine Sozialdienste • Vereine und Selbsthilfeinitiativen Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

  6. Ressourcen Praxisstellen • Anleitung durch Fachpersonal mit mind. 3 Jahre Berufserfahrung • Ressourcen für die Anleitung • Vertretung Urlaub/Krankheit • Teilnahme Team-/Dienstbesprechungen • Zugang zu Informationen (Akten, Konzept etc.) • Arbeitsplatz • Vertrag, Zielvereinbarung, Zeugnis Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

  7. Vertrag und Zielvereinbarung Praxisstelle Fakultät Praxiszentrum Studierende/-r Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

  8. Zielvereinbarung • Aufgaben im Praxisstudium • Formen der Mitarbeit (Hospitation, teilnehmende Beobachtung, Tätigkeiten unter Anleitung, selbständige Tätigkeiten) • Beschreibung der Lernziele....bezogen auf „Zielgruppen“, Organisation und Umfeld • Beschreibung der Praxisaufgaben. • „Meilensteingespräche“ Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

  9. Vertrag – Zielvereinbarung Laufzettel-Praxisnachweis • Vertrag - regelt das Allgemeine • Zielvereinbarung - regelt das Konkrete • Laufzettel weist die Pflichtveranstaltungen nach • Praxisnachweis, bescheinigt den Umfang der Stunden Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

  10. Modulanforderung • Modulanforderung: 600 Stunden Workload • 400 Stunden in der Praxiseinrichtung • 70 Stunden Kontaktzeit an der FH (Orientierungsblock, Einführungsblock, Auswertungsblock, Sprechstunden, Beratungsgespräche) • 130 Stunden Selbststudium, Recherche, Lektüre, Verschriftlichung Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

  11. Praxiszeiten 4/5. Semester (Prax.II) Modell 1: 2 Wochen Praxis vom 10.02.14-07.03.14 und 10 Tage im Semester vom17.3.2014-06.06.14 sowie 9 Wochen Praxis vom 23.6.14-10.10.14 Modell 2: 2Wochen Praxis vom 10.02.14-07.03.14 und 20 Tage im Semester vom17.3.2013-6.06.2014 sowie 7 Wochen Praxis vom 23.6.14-10.10.14 Modell 3: 12 Wochen Praxis in vorlesungsfreier Zeit vom 23.06.2014-10.10.2014 Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

  12. Recherche Pools • www.bag-familienbildung.de • www.familienbildung-in-nrw.de • www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de • www.mehrgenerationenhaeuser.de • www.familienzentrum.nrw.de • www.familienbranchenbuch.de • www.kinderschutzbund-nrw.de Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

  13. Zum Thema Aufwandsentschädigung • Keine Verpflichtung, aber... • Studierende erbringen der Organisation im begrenzten Umfang Leistungen • Steigert die Verbindlichkeit zwischen Studierenden und Praxisstellen Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

  14. Kontaktperson Yildiz Yanboludan, Raum 152 Email: yildiz.yanboludan@fh-koeln.de Tel: 0221/8275-3046 Sprechstunde: Do. 11:30 - 13:30 Uhr Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

  15. .... Sprechstunde im Praxisreferat! • Dipl. Supervisor, Dipl. Soz.arb. Heinz Gabler:(Leitung und Modulverantwortung)Mo und Mi von 13.00 bis 15.00 Uhr • Dipl. Soz.arb. Sigrid Weidig:(BASA, zeitabweichende Praxisphasen, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, PraxisMesse) Di von 10.00 bis 12.00 Uhr • Dipl. Soz.arb. Yildiz Yanboludan:(BASA, BA PädKiFa , Auslandspraktika) Do von 11.30 bis 13.30 Uhr • Dipl. Kauffr. Nicole Vieth: (Bildungskredite, Personalentwicklung Einrichtungen, Alumni) Fr nach Absprache

  16. .... das war es! Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

More Related