370 likes | 1.23k Views
Die 7 klassischen Weltwunder. Schwerpunkt die Pyramiden von Gizeh. Max B. 9c, Marco G. 9d, Selina S. 9c, Tim W. 9c. Inhaltsverzeichnis. Hängende Gärten von Babylon Der Koloss von Rhodos Mausoleum von Halikarnassos Der Leuchtturm von Alexandria Der Tempel Der Artemis
E N D
Die 7 klassischen Weltwunder Schwerpunkt die Pyramiden von Gizeh Max B. 9c, Marco G. 9d, Selina S. 9c, Tim W. 9c
Inhaltsverzeichnis • Hängende Gärten von Babylon • Der Koloss von Rhodos • Mausoleum von Halikarnassos • Der Leuchtturm von Alexandria • Der Tempel Der Artemis • Zeusstatue von Phidias • Die Pyramiden von Gizeh • Die magische Zahl ,,Sieben‘‘
Hängende Gärten von Babylon • Bauzeit: ca. 600 v. Chr. • Standort: Babylon in Babylonien. Heute: Irak, Bagdad • Auftraggeber: König Nebukadnezar • Zweck: Geschenk für seine Frau • Aussehen: Terrassenförmig, üppige Pflanzenpracht • Zustand: Völlig zerstört
Der Koloss von Rhodos • Bauzeit: 12 Jahre ca. 290 v. Chr. • Standort: Insel Rhodos (Griechenland) • Zweck: Huldigung des Gottes Helios • Aussehen: Monumentale Bronzestatue • Zustand: Zerstört durch Erdbeben (226 v. Chr.)
Mausoleum von Halikarnassos • Bauzeit: ca. 368-350 v. Chr. • Standort: Halikarnassos in Kleinasien(Persien) Heute: Bodrum, Türkei • Zweck: Grabmal • Aussehen: Großes Grabmal mitte hin mit zeullen um geben • Zustand: Zerstört durch Erdbeben (13.Jahrhundert)
Der Leuchtturm von Alexandria • Bauzeit: ca. 279 v.Chr. • Standort: Insel von Pharos von Alexandria,Ägypten • Zweck: modernster Leuchtturm der Antike • Aussehen: Großer Leuchtturm auf der Insel Pharos • Zustand: Zerstört durch Erdbeben (13.Jahrhundert)
Der Tempel der Artemis in Ephesus • Bauzeit: ca. 460 v.Chr. Erster grosser Artemis, 350 v. Chr. Zweiter grosser Artemis Tempel • Standort: Ephesus.Heute Selcuk, Türkei • Zweck: Tempel zur Huldigung der Göttin Artemis • Aussehen: Großer Tempel mit Säulen erbaut • Zustand: Zerstört 356 v.Chr. Durch Brandstiftung, der zweite 263 durch gotische Truppen
Zeusstatue von Phidias • Bauzeit: ca. 456 v. Chr. • Standort: Olympia,Griechenland • Zweck: Opferung d. Tiere am 4 Tag der Olympischen Spiele • Aussehen: Statue aus Gold & Elfenbein • Zustand: Zerstört 426 in Olympia oder 475 bei einem Brand in Konstantinopel
Die Pyramiden von Gizeh • Bauzeit: ca. 2630 und 2500 v. Chr. • Standort:Gizeh bei Kairo, Ägypten • Zweck: Begräbnisstätte der Pharaonen • Aussehen: Spitzenförmige Sand-und Steinpyramide • Zustand: stehend
Die Cheopspyramide • Seitenlänge: 230 • Höhe: 146 Meter • Heute: 139 Meter • Erste Pyramide • Höchste Pyramide
Die Chephrenpyramide • Seitenlänge: 215 Meter • Höhe: 143 Meter • Heute 136 Meter • 2. Höchste Pyramide
Die Mykerinospyramide • Seitenlange: 103 Meter • Höhe: 65 • Eine der Niedrigsten Pyramiden
Die magische Zahl Sieben • Altes Testament 7 heilige Zahl: Am 7. Tag frei Tag des Sabbat • Griechenland 7 heilige Zahl: Alljährlich 7 tragische & komische Schauspieler gewählt, verehrten d. 7 Weisen • Italien 7 heilige Zahl: Rom auf 7 Hügel gebaut • Katholische Kirche 7 heilige Zahl: 7 Todsünden & 7 Sakramente