340 likes | 720 Views
Berufsfeldforum Körperpflege. Die gestreckte Gesellenprüfung Gemäß AO vom 21.05.08 AfL Frankfurt: 29.04.09. Gestreckte Gesellenprüfung. Die Abschlussprüfung wird in zwei auseinander fallende Teile gegliedert: Teil 1 – klassische Friseurarbeiten Teil 2 – modische Friseurarbeiten
E N D
Berufsfeldforum Körperpflege Die gestreckte Gesellenprüfung Gemäß AO vom 21.05.08 AfL Frankfurt: 29.04.09
Gestreckte Gesellenprüfung • Die Abschlussprüfung wird in zwei auseinander fallende Teile gegliedert: • Teil 1 – klassische Friseurarbeiten • Teil 2 – modische Friseurarbeiten • Separates Anmelde- und Zulassungsverfahren • Eigenständiges Anmelden des Auszubildenden, der Ausbilder muss darüber unterrichtet werden.
Gestreckte Gesellenprüfung • Teil 1 muss nach 18 Monaten (31.01.) beendet sein. • Ausnahmeregelungen und Absprachen vor Ort mit den Handwerkskammern sind möglich, die praktischen Arbeiten müssen bis Mitte Februar beendet sein.
Gestreckte Gesellenprüfung Teil 1 • Teil 1 kein Berufsabschluss • Teil 1 Gewichtung im Gesamtergebnis: 25 % • Teil 1 ein Prüfungsbereich: klassische Friseurarbeit • Prüfungsbereich klassische Friseurarbeit: • Klassische Friseurarbeit an der Dame mit dauerhafter Umformung und zwei Einlegetechniken einschließlichFachgespräch und schriftlicher Aufgabenstellung: 70% • Prüfungsstück: Fassonschnitt mit Föhnen: 30%
Gestreckte Gesellenprüfung Prüfungsbereich 1 • Klassische Friseurarbeit an der Dame mit dauerhafter Umformung und zwei Einlegetechniken(210 Min ) • Haar und Kopfhaut beurteilen, reinigen und pflegen einschließlich Kopfmassage ausgeführt am Herrenmodell 15/15Min • dauerhafte Umformung 45 Min • klassischer Damenhaarschnitt 45 Min • Frisurengestaltung mit 2 Einlege-techniken 45 Min • situatives Fachgespräch einschließlich10 Min • schriftliche Aufgabenstellung integriert 60 Min Gewichtung 70 % innerhalb Teil GP1
Gestreckte Gesellenprüfung Teil 1 • Prüfungsstück • Klassische Friseurarbeit am Herren einschließlich Föhnen (Fasson)60 Min Gewichtung 30 % innerhalb des Teil GP1
Gestreckte Gesellenprüfung Prüfungszeiten • Nettoprüfzeiten 3:30 Stunden • Bruttoprüfzeit aller praktischen Arbeiten mit Vor- und Nacharbeiten 7 Stunden einschließlich 30 Minuten Pause • Pause kann ggf. auch zum Nacharbeiten nach Absprache mit ver.di genutzt werden. • Schriftliche Aufgabenstellung von 60 Min passend zur klassischen Friseurarbeit an der Dame
Zeitplanung Gestreckte Gesellenprüfung
Gestreckte Gesellenprüfung Prüfungsplanung des Auszubildenden • eigenständige Planung des Prüfungsablaufs • eigene Zeiteinteilung der Modelle im Rahmen der Gesamtprüfungszeit • Auflistung von Arbeitsmaterialien und Produkten • vollständige Dokumentation von Teil 1 und 2 in einer Prüfungsmappe • Die Nutzung der Prüfungsmappe des ZdF ist nicht rechtlich verbindlich.
Gestreckte Gesellenprüfung Prüfungsmappe • Bewertungsgrundlage • begleitet beide Prüfungsteile • Dokumentation in Worten und Bildern der Prüfungsaufgaben • Beinhaltet den Beurteilungsbogen zur Haar- und Kopfhautbeurteilung, die während der Prüfung am Fremdmodell ausgeführt wird.
Gestreckte Gesellenprüfung Prüfungsmappe • Ausbilder muss einzelne Aufgabenstellungen in der Prüfungsmappe durch Unterschrift zur Kenntnis nehmen • Erstsichtung bei Prüfungsbeginn und Bewertungsgrundlage für jede Prüfungsarbeit • Ohne Prüfungsmappe keine Prüfung möglich
Gestreckte Gesellenprüfung Schriftliche Aufgabenstellung im Rahmen der klassischen Friseurarbeit an der Dame • Orientierung an den ersten 7 Lernfeldern • Ohne Aufgaben zum Ausbildungsverhältnis, Tarifvertrag und Sozialversicherungen, da sich Aufgaben auf die Prüfungsaufgabe beziehen soll.
Gestreckte Gesellenprüfung Arbeits-, Gesundheits-, Umweltschutz (5%) • Arbeits- und Gesundheitsschutz • Hygiene • Umweltschutz • Mathematik
Gestreckte Gesellenprüfung Kundenbetreuung (10 %) • Kundenbetreuung • Gesprächsführung • Terminplanung
Gestreckte Gesellenprüfung Haar- und Kopfhautpflege (15 %) • Arbeitsplanung zur Haar- und Kopfhaut-pflege • Beratung • Chemische Grundlagen • Haar und Kopfhautbeurteilung • Aufbau von Haar und Haut • Haarreinigungs- und Haarpflegepräparate • Mathematik zum Haar • Kopfhautmassage
Gestreckte Gesellenprüfung Frisurenempfehlung und –gestaltung (30 %) • Arbeitsplanung zur Frisurengestaltung • Beratung zur Frisurengestaltung • Einlege-, Föhn-, Frisier- und Finish-techniken • Frisurengestaltung • Eigenschaften des Haares • Styling- und Finishpräparate • Werkzeug
Gestreckte Gesellenprüfung Haarschnitt (20 %) • Arbeitsplanung zum Haarschnitt • Haarschneidetechniken • Werkzeuge • Lohnkosten
Gestreckte Gesellenprüfung Dauerwelle(20 %) • Arbeitsplanung zur dauerhaften Umformung • Beratung zur dauerhaften Umformung • Chemische und physikalische Vorgänge beider dauerhaften Umformung • Präparate für die dauerhafte Umformung • Wickeltechniken der dauerhaften Umformung
Gestreckte Gesellenprüfung Situatives Fachgespräch • bezieht sich auf die Arbeitsaufgabe am Damenmodell • keine mündliche Prüfung, kein Beratungsgespräch • Aufzeigen fachlicher Hintergründe für den Arbeitsablauf maßgebenden Problemstellungen nach Fertigstellung der Frisur
Gestreckte Gesellenprüfung Situatives Fachgespräch • Der Prüfling beschreibt seine Planung. • Der Prüfling zeigt mögliche Probleme bei der Umsetzung auf. • Der Prüfling erläutert, ob er mit dem Ergebnis seine Arbeit zufrieden ist. • Der Prüfling zeigt Verbesserungsmöglichkeiten auf und schlägt ggf. Alternativen vor. Prüfungsmappe wird hinzugezogen
Bewertung Teil 1(1000-Schlüssel) Gestreckte Gesellenprüfung
Gestreckte Gesellenprüfung Gestreckte Gesellenprüfung Teil 2 • Wahl der Module bei Vertragsabschluss • Änderung ggf. noch möglich bis zur Anmeldung GP Teil 2 • Zusammenfassung der Prüflinge mit gleichem Wahlmodul an einem Prüfungstag • Bruttoprüfungszeit: 9 Std. incl. 1 Stunde Pause
Gestreckte Gesellenprüfung Teil 2 besteht aus 4 Prüfungsbereichen: • Friseur- und Kosmetikdienst-leistung (Praxis) 315 Min 45% • Friseurtechniken (Theorie) 90 Min 10% • Betriebsorganisation und Kundenmanagement (Theorie) 90 Min 10% • Wirtschafts- und Sozialkunde (Theorie) 60 Min 10% Gewichtung im Gesamtergebnis 75%
Gestreckte Gesellenprüfung Prüfungsbereich 2: Friseur- und Kosmetikdienstleistung • moderne Friseurarbeit an der Dame zu einem besonderen Anlass mit einem darauf abgestimmten Make-up (270 Min): • Beratungsgespräch(Gesprächssimulation) 10 Min5% • Haarfarbe mit Veränderung der Farbtiefe und -richtung 60 Min10% • Damenhaarschnitt mit moderner Schneidetechnik 50 Min20% • Make-up zum Anlass 30 Min5% • Modisches Styling 30 Min10% • Wahlqualifikation integriert 90 Min20% Gewichtung 70% innnerhalb des Prüfungsbereichs 2
Gestreckte Gesellenprüfung • Prüfungsstück • Moderne Friseurarbeit am Herren 45 Min Gewichtung 30 % innerhalb des Prüfungsbereichs 2
Gestreckte Gesellenprüfung Prüfungsbereich 3: Friseurtechniken Fachliche Zusammenhänge • der Haarbehandlung, • der Frisurengestaltung • der dekorative Kosmetik erläutern und dabei • tätigkeitsbezogene Sachverhalte analysieren und bewerten • Lösungen entwickeln und darstellen
Gestreckte Gesellenprüfung Prüfungsbereich 4: Betriebsorganisation und Kundenmanagement • Arbeitsabläufe planen • Mitwirken bei Betriebsorganisation und Marketingmaßnahmen • Erläutern von Qualitätssicherungsmaßnahmen • kunden- und dienstleistungsorientiert sowie betriebswirtschaftlich handeln
Gestreckte Gesellenprüfung Prüfungsbereich 5: Wirtschafts und Sozialkunde • allgemeine wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge der Berufs- und Arbeitswelt darstellen und beurteilen
Gestreckte Gesellenprüfung Gewichtungs- und Bestehensregelung Teil1 • Prüfungsbereich 1 klassische Friseurarbeit 25% Teil 2 • Prüfungsbereich 2 Friseur- u. Kosmetikdienstleistung 45 % • Prüfungsbereich 3 FriT 10 % • Prüfungsbereich 4 BO/KM 10 % • Prüfungsbereich WiSo 10 % Bestanden, wenn Gesamtergebnis in Teil 1 und 2 mindestens Note ausreichend
Gestreckte Gesellenprüfung Weitere Bestehensregelungen – Sperrfach • Gesamtergebnis von Teil GP 2 mindestens Note 4 • Ergebnis vom Prüfungsbereich 2 Friseur- und Kosmetikdienstleistung mindestens Note 4 • Mindestens zweimal Note 4 in Prüfungsbereich 3 - 5 (schriftliche Prüfung) des Teils GP2 • Keine Note 6 in allen Prüfungsbereichen des Teils GP2
Gestreckte Gesellenprüfung Mündliche Ergänzungsprüfung • auf Antrag des Auszubildenden • Voraussetzung: • eine Note 5 im Prüfungsbereich 2 - 5 des Teils GP2 • Das Bestehen der Prüfung davon abhängig ist, d. h.25% < erreichte Prozentpkt. < 50% • Gewichtung Schriftlich zu Mündlich: 2 : 1 • 15 Minuten
Die neue Ausbildungsordnung Wiederholungsprüfung • Selbstständige Prüfungsleistungen mit mindestens Note 4 müssen auf Antrag des Prüflings nicht wiederholt werden, wenn die Wiederholung innerhalb von 2 Jahren erfolgt, d. h. z. B. • Das Fachgespräch kann nur zusammen mit der Arbeitsaufgabe wiederholt werden. • Teil GP1 kann erst nach Feststellung des Endergebnisses wiederholt werden. • In sich abgeschlossene Prüfungsleistungen des Teil GP2 können wiederholt werden.