360 likes | 739 Views
Überblick Mundharmonikas. Wilfried Bechtle. Worin unterscheiden sich Mundharmonikas?. Stimmung Preis Qualität Verwendung für verschiedene Stile. Mit welcher Mundharmonika soll ich beginnen?. Melodystar von Hohner. Vorteile Melodystar. Große Löcher ( Kanzellen )
E N D
Überblick Mundharmonikas Wilfried Bechtle
Worin unterscheiden sich Mundharmonikas? • Stimmung • Preis • Qualität • Verwendung für verschiedene Stile
Mit welcher Mundharmonika soll ich beginnen? • Melodystar von Hohner
Vorteile Melodystar • Große Löcher (Kanzellen) • Schneller Erfolg, da du Töne leicht triffst • Günstiger Preis • Gute Qualität für Anfänger • Wenn du auf der Meldodystar spielen kannst, dann kannst du auch leicht auf andere Mundharmonikas wechseln.
Stimmung Melodystar • C-Dur • Später kann man eine chromatische Mundharmonika spielen.
Achtung • Dieser Kurs ist für die Melodystar geschrieben • Wenn du eine Bluesharp besitzt, funtkioniert das nicht, weil die Töneanders angeordnet sind. • Gleicher Tonaufbau bei Melodystar wie bei einer chromatischen Mundharmonika. • Chromatische Mundharmonika hat noch einen Schieber für Halbtonschritte.
Chromatische Mundharmonika • Die Chromonica 40 von Hohner ist eine ideale Mundharmonika • Sie ist handlich und reicht völlig aus • Töne sind gleich wie auf Melodystar • Nur Melodystar hat keinen Schieber für Halbtöne
Tonaufbau chromatische Mundharmonika • Beispiel Chromonica40 von Hohner:
Alternative zu Hohner Mundharmonikas • Älteste Munharmonikafabrikist die Firma Seydel aus Klingenthal • Sie produzieren sehr gute Mundharmonikas • Schau auf http://seydel1847.de • Hier findest du hochwertige Mundharmonikas von günstig bis sehr teuer.
Weitere Infos • Weitere Infos über Mundharmonikas findest du auf meiner Webseite • http://lernen-mit-system.info/mundharmonika/
Richterstimmung • Haben so gut wie alle anderen Mundharmonikas, wenn sich keine Melodystar oder chromatische Mundharmonikas sind.
Beispiele für Richterstimmung • Bluesharps • Tremolo • Octave • Orchestra Mundharmonikas • …
Stimmung Bluesharp in C-Dur • Man bezeichnet sie auch als diatonische Mundharmonika • Beachte: Teilweise fehlen Töne (z. B. bei Farbe Lila)
Bluesharps in verschiedenen Tonarten • Bluesharps gibt es in allen Tonarten • Vorteil: • Du kannst in der Tonhöhe spielen, wie die Leute singen können. • Du wechselst einfach die Mundharmonika und spielst immer in die gleichen Löcher (Kanzellen)
Welche Bluesharp? • Wenn du eine gute Bluesharp haben möchtest, empfehle ich dir folgende zunächst in C-Dur: • Marine Band Deluxe von Hohner
Weitere Empfehlung Bluesharp • Firma Seydel • Vorteil: • Klingt sehr brilliant • Sehr gute Tonansprache • Edelstahlzungen oder Messingzungen
Zusammenfassung • Beginne zunächst mit der Melodystar von Hohner • Danach überlege dir, ob du auf dieser Schiene weitermachen willst. • Dann kaufe dir eine chromatische Mundharmonika in C-Dur entweder von Hohner oder von Seydel • Hast du Fragen, schick mir eine E-Mail an bechtle@gmx.com
Bluesharp • Hier empfehle ich dir entweder Bluesharps von Hohner: Marine Band Deluxe • Oder: • Bluesharps von Seydel: 1847 • Alle zunächst in C-Dur • Später oder gleich mit anderen Tonarten ergänzen
Mundharmonikaskurs für Bluesharp • Ein Mundharmonikakurs für Bluesharp ist in Vorbereitung • Du lernst nach Noten und Zahlen Lieder spielen • Du lernst improvisieren • Du lernst Blues spielen (Cross over)
Viel Spaß • Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Mundharmonikakurs für die • Melodystar • Chromatische Mundharmonika
Videoanleitungen • Du lernst, wie man die Mundharmonika richtig hält • Wie du richtig atmest • Wie du nach Zahlen und nach Noten spielen kannst • Wie du zu Playbacks übst • Wie du im Flow Lieder auswendig spielst
Lifewebinare • Ich biete regelmäßige Lifewebinarean • Du kannst hier Fragen stellen • Du kannst hier vorspielen • Ich kann dich korrigieren • Du kannst auch mit anderen gleichzeitig spielen
Üben • Täglich üben ist wichtig • Schon 10 Minuten genügen • Wenn du mehr spielst, lernst du schneller Mundharmonika spielen • Spiel einfach zu meinen Videoanleitungen dazu, dann hast du täglich einen Lehrer, der mit dir spielt
Liedvorschläge • Du kannst mir gerne Liedvorschläge machen • Wenn es mir möglich ist und wenn das Lied zur Mundharmonika passt, dann schreibe ich es für die Mundharmonika um.
Spielen mit Zahlen und Noten • Noten sind kein Hindernis • Du spielst zuerst nach Zahlen • Dann lernst du die Noten automatisch • Später spielt es für dich keine Rolle, ob Noten oder Zahlen. • Schneller Lernerfolg durch Zahlen.
Musiktheorie • Praxis ist zunächst das Wichtigste • Spielen, spielen, spielen,…. Spaß! • Ich biete dir Videos über Musiktheorie an • Du bearbeitest das, was dich interessiert • Kein Zwang!
Und zum Schluss • Ich wünsche dir viel Spaß und Freude • Wenn dir mein Kurs gefällt, dann kannst du mich gerne weiterempfehlen.
Empfehlungslink • In deinem Mundharmonikaportal gibt es einen Empfehlungslink • Du gibst deine E-Mailadresse ein, die du für Paypal verwendest (oder noch Paypal-Konto eröffnen) • Du bekommst dann eine Provision, wenn jemand dann über deinen Link diesen Kurs bestellt.
Und jetzt • Legen wir los. • http://mundharmonikaspielen.de