190 likes | 314 Views
Selective Imitation in Child and Chimpanzee: A Window on the Construal of Others´ Actions. Andrew Whiten, Victoria Horner, and Sarah Marshall-Pescini. Die Grundstruktur des Kopierens. Eine Handlung genau so ausführen, wie man sie zuvor gesehen hat.
E N D
Selective Imitation in Child and Chimpanzee: A Window on the Construal of Others´ Actions Andrew Whiten, Victoria Horner, and Sarah Marshall-Pescini
Die Grundstruktur des Kopierens Eine Handlung genau so ausführen, wie man sie zuvor gesehen hat Selektive Imitation = nicht alles was man sieht, wird kopiert Whiten et al. 2004
Selektive Imitation – Woran liegt es? • Schimpansen & Kinder: • Nicht alles wird imitiert • Wodurch wird bestimmt was kopiert wird? • Wozu dient diese Selektion? • Aktive & funktionale Selektion einzelner Komponenten? oder • Geringe Fähigkeit zu imitieren?
Basisstrategie der Experimente • Herstellen einer Aufgabe mit zwei verschiedenen Bedingungen • Eine ruft Imitation hervor • Eine, die sich auf das Hervorrufen der Endergebnisse beschränkt Emulation
Selektive Imitation Die künstliche Ananas • Je zwei Möglichkeiten die Sicherungen zu entfernen: • den Bolzen heraus stoßen vs. ziehen & drehen • den Pin entfernen und den Griff heraus ziehen vs. drehen • Nur je eine Möglichkeit wird dem Schimpansen gezeigt
Selektive Imitation • Ergebnisse: Bestimmte Aspekte dieser Aufgabe werden imitiert, andere hingegen nicht • Bolzen: heraus stoßen bzw. ziehen & drehen Schimpanse imitiert das Modell • Griff: unabhängig was das Modell zeigte (drehen vs. ziehen), die Schimpansen ziehen den Griff heraus (Emulation) • .....bei Kindern • Bolzen Kinder imitieren das Modell • Griff Kinder imitieren das Modell
Woran liegt es? Vermutungen • Unterschied Griff & Bolzen: • Griff-Aufgabe scheint transparenter • Bolzen-Aufgabe nicht so transparent, da gegensätzliche Handlung • Unterschied Schimpansen und Kinder: • Schimpansen weniger kompetent beim Imitieren? • Oder führen sie „bewusst“ eine selektive Imitation durch? • Sind Kinder zu folgsam?
Sequentielle Struktur vs. einzelne Komponenten • 1. Gruppe sieht: äußeren Bolzen inneren Bolzen Pin Griff 2. Gruppe sieht: Pin Griff äußeren Bolzen inneren Bolzen • Ergebnisse: • Zu Beginn: einzelne Komponenten imitiert • Nach einigen Durchgängen: sequentielle Struktur richtig kopiert, auf Kosten von Details der einzelnen Komponenten • wichtiger ist die Gesamtstruktur einer Handlung zu erlernen, als die einzelnen Handlungsteile
Hierarchische vs. sequentielle Strukturen Die „keyway fruit“ Kopieren der hierarchischen Struktur Spaltenweise & reihenweise Ergebnis: Kinder imitieren einzelne Schritte, unabhängig von der Bedingung Kinder scheinen hierarchische Strukturen zu imitieren Sequentielle Struktur: Rechts links Links rechts Ergebnis: Kinder beachten hierarchische, nicht aber sequentielle Struktur
Hierarchische vs. sequentielle Strukturen Hierarchische Struktur: Spaltenweise & reihenweise Ergebnis: Schimpansen folgen dem Modell hierarchische Strukturen werden kopiert Sequentielle Struktur: Rechts links Links rechts Ergebnis: Schimpansen beachten hierarchische, nicht aber sequentielle Struktur
Hierarchische vs. sequentielle Strukturen • Kinder & Schimpansen imitieren selektiv die hierarchische Struktur, ignorieren jedoch die sequentielle Verkettung der einzelnen Komponenten Selektive Imitation? oder Geringe Fähigkeit zu imitieren?
Hierarchische vs. sequentielle Strukturen • Kinder & Schimpansen imitieren selektiv die hierarchische Struktur, ignorieren jedoch die sequentielle Verkettung der einzelnen Komponenten Selektive Imitation • Warum? • offensichtlich, dass rechts – links keine Rolle spielt
Erkennen der kausalen Struktur Stab-fishing Experiment Vermutung der Autoren: weglassen von kausal irrelevanten Handlungen in der Bedingung mit der transparenten Box Transparente Box Emulation Blickdichte Box Imitation
Erkennen der kausalen Struktur Transparente Box Emulation Blickdichte Box Imitation Transparente Box Imitation Blickdichte Box Imitation
Emulation vs. Imitation • Schimpansen imitieren & emulieren in Abhängigkeit vom Kontext • Selektive Imitation, je nachdem wie wichtig Komponenten für das Ergebnis erscheinen Kausalität der Komponenten einer Handlung • Wie viel verstehen Affen von Kausalität? Verständnis beschränkt sich auf eindeutige Kausalität
Pauschales Imitieren • Kinder imitieren unabhängig vom Kontext • Woran liegt es? • Übergründliche Gesellschaft • Längste Kindheit aller Primaten • Eingeständnis der Autoren: • Andere Experimente zeigen Emulation • Andere Ergebnisse in einer anderen Altersgruppe? • Wiederholte Vorführung durch das Modell
Keyway vs. Stab-fishing • Keyway fruit: • Hierarchische Struktur wird beachtet, sequentielle vernachlässigt • Stab-fishing: • Hierarchische und sequentielle Struktur werden kopiert • Erklärung für den Unterschied • Keyway fruit Richtung egal = nicht kausal, kann also aussortiert werden • Stab-fishing stochern als kausal relevant beurteilt, deswegen sequentielle Struktur beachten
Diskussion • Kinder & Schimpansen stehen nie wirklich vor der gleichen Aufgabe • unterschiedliche Erfahrungen mit den verwendeten Gegenständen • unterschiedliche Erfahrungen Dinge zu deuten • unterschiedliche kognitive Entwicklungspfade • Die Aufgaben sind nicht vergleichbar
Diskussion • Kinder lernen zu imitieren • Affen erlernen dies nicht Den Affen die gleiche Möglichkeit geben und Experimente noch mal durchführen