1 / 15

STADTENTWICKLUNG IN TALLINN

STADTENTWICKLUNG IN TALLINN. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit. Tallinn als Entwicklungsmotor Estlands BIP - 60% Bevölkerung - 30% Nettoeinkommen - 125% Ausländische Direktinvestitionen - 80% Tourismus (Übernachtungen) - 45%

tudor
Download Presentation

STADTENTWICKLUNG IN TALLINN

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. STADTENTWICKLUNG IN TALLINN

  2. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit

  3. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit Tallinn als Entwicklungsmotor Estlands BIP - 60% Bevölkerung - 30% Nettoeinkommen - 125% Ausländische Direktinvestitionen - 80% Tourismus (Übernachtungen) - 45% … Anteile in Bezug auf ganz Estland

  4. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit • Regionale Ebene • Regionales Zentrum • Kaum regionale Kooperationen (kein einheitliches ÖPNV-Tarifsystem, keine einheitliche Abfallentsorgung in der Region) • Kooperationen mit dem Umland im Entstehen • Urban Sprawl

  5. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit Tallinn 2025 - Strategieplan

  6. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit • Tallinn 2025 - Strategieplan • Wichtiges Zentrum in der Baltic Sea Region (BSR) • Zentrum für Festivals, Event- und Entertainment- Tourismus in der BSR • Brückenkopf für die Wirtschaft in Ost- und Westeuropa (Hotels, Restaurants, Transit Service)

  7. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit Stadtplanung?

  8. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit • Stadtplanung ? • „Real estate planners dictate development and not the planners.“ (Aado Keskpaik, Geomedia) • „Comprehensive Plan“ kann durch detaillierte Pläne leicht abgeändert werden • „… no administration to do planning regulation“ (Jüri Lass, Architekt) • wenig Grund in städtischem Eigentum

  9. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit Hot Spots der Stadtentwicklung!

  10. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit „Freilichtmuseum“ versus „Rest der Stadt“

  11. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit Autos !!!

  12. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit • Autos !!! • Entwicklung nicht entlang der Zugstrecken • Möglichst viele Parkplätze bei neuen Projekten • 80% der Entwicklungsgebiete monofunktional  Schlaftstädte  Auto notwendig • Kein einheitliches Tarifsystem im ÖPNV • Keine konkreten Entwicklungspläne für ÖPNV • EU-Förderungen erleichtern nicht-integrative Verkehrsplanung

  13. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit „A bridge in the middle of nothing“

  14. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit „Tallinn without the first floor“

  15. die Stadt Stadt-entwicklung Fazit Fazit „Tallinn ist zu groß für Estland… … aber zu klein um in Europa Bedeutung zu erlangen“  Zukunft: Qualitative Entwicklung!

More Related