1 / 31

Rechnen mit Prozenten

Rechnen mit Prozenten. Klasse 7c – Schuljahr 2013/2014. Der Begriff „Prozent“. 1 % = 1/100. Beispiel : Was ist 1% von 600 ?. 1% ist 1/100 also ist 1 % von 600 1/100 von 600 = 600 : 100 * 1 = 6. was ist dann …. ?. Wenn 1% von 500 5 ist , was sind dann. 2% von 500

Download Presentation

Rechnen mit Prozenten

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Rechnen mit Prozenten Klasse 7c – Schuljahr 2013/2014

  2. Der Begriff „Prozent“ 1 % = 1/100

  3. Beispiel : Was ist 1% von 600 ? • 1% ist 1/100 • also ist 1 % von 600 • 1/100 von 600 = • 600 : 100 * 1 = • 6

  4. was ist dann …. ?

  5. Wenn 1% von 500 5 ist, was sind dann • 2% von 500 • 3% von 500 • 4% von 500 • 10% von 500 • 12% von 500 • 32% von 500 ?

  6. Und damit kommen wir zur ersten • Praktischen Anwendung : • Beim Spiel des FC Bayern gegen FC Barcelona sind 80 000 Zuschauer im Stadion. • 15 % davon sind Kinder. Wie viele Personen sind dies ? ______________________________________________________

  7. Löse ebenso : • In einem ICE sitzen 600 Personen. 28% davon sitzen in der 1.Klasse. Wie viele Personen sind dies ? ______________________________________________________

  8. Noch einmal genauer : • Der Zusammenhang zwischen Brüchen und Prozent Ein Bruch wird in Prozent umgewandelt, indem man ihn in einen Hunderstel- Bruch umwandelt.

  9. Probiere selber : • Der Zusammenhang zwischen Brüchen und Prozent

  10. Begriffe beim Bruchrechnen

  11. Und wieder eine praktische Anwendung • Fritz fand beim Pilze sammeln 200 Pilze. • 37% davon waren Giftpilze. Wie viele Pilze waren dies ? • Gegeben : • G = 200 • p = 37% • Gesucht : P Lösung mit Dreisatz : ______________________________________________________

  12. Löse ebenso : • In einem Wald waren insgesamt 9000 Bäume. 30 % davon waren Tannen. Wie viele Bäume waren dies ? • Gegeben : • G = _______ • p = _______ • Gesucht : ____ Lösung mit Dreisatz : ______________________________________________________

  13. Nun dazu etwas Kopfrechnen : • a) 3% von 600 : 2 = • b) 5% von 400 - 3% von 200 = • c) (9% von 200 – 2% von 200) : 2 = • d) (5% von 800 – 6% von 600) * 9 = • e) (8% von 300 – 3% von 500) * 10 =

  14. Nun erfinde bitte selber einen Text zu folgender rechnung : • 100 % = 500 Äpfel • 1% = 5 Äpfel • 6% = 30 Äpfel

  15. erfinde selber einen Text zu folgender rechnung und bestimme die Lösung • 100 % = 300 Tiere • 1% = …………… • 12% = …………….

  16. erfinde selber einen Text zu folgender rechnung und bestimme die Lösung • 100 % = 8000 € • 1% = …………… • 25% = …………….

  17. Nun verändern wir die Art der Aufgabe ein wenig … • Bauer Molle hat insgesamt 200 Tiere. 35% davon sind Kühe, 32 % Schafe, 20 % • Schweine und der Rest Pferde. Berechne die Anzahl jeder Tierart ! _______________________________________________

  18. So Ähnlich ….….. • In die Donald-Duck-Schule gehen insgesamt 600 Schüler. 30 % davon kommen mit dem Zug in die Schule, 32 % mit dem Bus, 21 % mit dem Fahrrad und der Rest kommt zu Fuß ! _______________________________________________

  19. Kannst du diese Aufgabe lösen ? Normalerweise kostet dieser Fernseher 1500 €. Aber sie können ihn heute 30 % billiger haben. Was muss Moritz für den Fernseher bezahlen ? ___________ _________________________

  20. Nachdem wir bei den Bisherigen Aufgaben stets den Prozentwert P berechnet haben, geht es jetzt darum, den • Grundwert • zu berechnen. Der Grundwert entspricht immer 100 % Der Grundwert entspricht immer dem Ganzen !

  21. Beispiel : • In der Heinrich-Roth-Schule sind heute 18 Schüler krank, das sind 6 % aller Schüler der Schule. Wie viele Schüler hat die ganze Schule ? Kranke Schüler 6 % Alle Schüler 100 % ______________________________________________________________

  22. Rechne selbst : • In der Heinrich-Mann - Schule sind heute 25 Schüler krank, das sind 5 % aller Schüler der Schule. Wie viele Schüler hat die ganze Schule ? Kranke Schüler ________ Alle Schüler _________ ______________________________________________________________

  23. So ähnlich …… • In einem Kino haben 6 Zuschauer eine Freikarte, das sind 3 % aller Zuschauer. • Wie viele Zuschauer hat das ganze Kino ? Zuschauer mit Freikarte ________ Alle Zuschauer _________ ______________________________________________________________

  24. Erfinde nun wieder eine Aufgabe : • 3 % = 12 Bäume • 1% = 4 Bäume • 100 % = 400 Bäume

  25. Erfinde nun wieder eine Aufgabe und löse sie : • 3 % = 15 Eiskugeln • 1% = __ Eiskugeln • 100 % = ___ Eiskugeln

  26. Letzte Runde • Nachdem wir jetzt schon den Prozentwert • und den Grundwert • berechnen können, • geht es jetzt darum, den Prozentsatz zu berechnen.

  27. Beispiel • In einem Schnellimbiss sind 20 Personen. • Acht davon essen eine Currywurst. • Wieviel Prozent sind dies ? : 20 : 20 * 8 * 8 ________________________________________________________

  28. Und nun du : • In einem Schnellimbiss sind 50 Personen. • 12 davon essen eine Currywurst. • Wieviel Prozent sind dies ? : ___ : ____ * ___ * ___ ________________________________________________________

  29. Und jetzt : Teilen durch Bruchschreibweise • In einem Zoo sind 200 Tiere. • 24 davon sind Affen. • Wieviel Prozent sind dies ? : ___ * ___ : ____ * ___ ________________________________________________________

  30. Und jetzt wieder du …. • In einem Zoo sind 75 Tiere. • 18 davon sind Bären. • Wieviel Prozent sind dies ? : ___ * ___ : ____ * ___ ________________________________________________________

  31. Hast du alles verstaNDEN ? Dann Löse noch noch die Drei Musteraufgaben !

More Related