1 / 21

Jesus Christus

Jesus Christus. wahrer Mensch und wahrer Gott. Studienleiter Dr. Heinz-Günter Kübler, RPI Karlsruhe. Das Bild zeigt eine Collage aus einer Vielzahl unterschiedlicher Jesusdarstellungen, die in der Gesamtschau wiederum ein vollständiges Jesusbild ergeben. Gliederung:. Quellen

hamish
Download Presentation

Jesus Christus

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Jesus Christus wahrer Mensch und wahrer Gott Studienleiter Dr. Heinz-Günter Kübler, RPI Karlsruhe

  2. Das Bild zeigt eine Collage aus einer Vielzahl unterschiedlicher Jesusdarstellungen, die in der Gesamtschau wiederum ein vollständiges Jesusbild ergeben.

  3. Gliederung: • Quellen • Bist du es? Hoheitstitel/Würdenamen … • Die Gottesherrschaft - Gleichnisse • Die Wunder. • Passion und Kreuzigung. • Die Auferstehung – Jesus der Christus. • Neue/Andere Gerechtigkeit – Bergpredigt?

  4. Das Neue Testament, ein Zeugnis des Glaubens

  5. Grundmuster der Zwei-Quellen-Theorie Mk LogienquelleQ Sondergut Mt Sondergut Lk Mt Lk

  6. Jesu Wirken und Verkündigung

  7. Bist du der, der kommen soll, oder müssen wir auf einen andern warten? • Bist du der Messias, der Christus, der versprochene Heiland? Der „Heil und Leben mit sich bringt“? • Bist du das Heil der Welt? Das Gute, das von oben kommt, aus dem Himmel, von Gott? • Bist du es?---) Frage des Johannes dem Täufer und die Antwort Jesu

  8. Schaut euch doch um! Überzeugt euch selbst; macht eure Augen und Ohren auf, und erzählt Johannes, was ihr hört und seht: • Blinde sehen wieder, und Lahme gehen; Aussätzige werden rein, und Taube hören; Tote stehen auf, und den Armen wird das Evangelium verkündet, die frohe Botschaft der himmlischen Gerechtigkeit, die allen Menschen gilt, ohne Wenn und Aber; ganz besonders denen, da unten, den Niedrigen und Verachteten. Selig ist, wer an mir keinen Anstoß nimmt. (Matthäus 11) • Bist du Gottes Sohn? wurde Jesus gefragt. Darauf antwortete er: Ich bin es!

  9. Kees de Kort Der blinde Bartimäus, Illustration Kinderbibel

  10. Hoheitstitel / Würdenamen Jesu Im NT gibt es rund 50 verschiedene Titel für Jesus. Die vier wichtigsten Titel sind: • Christus (=Messias) 500 mal • Kyrios (=Herr) 350 mal • Menschensohn 80 mal • Sohn Gottes 75 mal • Sohn Davids 20 mal

  11. 1. Sohn Gottes • Im jüdischen Denken 1.Volk Israel = Sohn Gottes (Ex 4,22) 2. König (David) = Sohn Gottes, durch Gottes Erwählung als Sohn adoptiert (2.Sam7,14) • Im hellenistischen Denken 1. der jeweilige Herrscher = Sohn Gottes 2. auch berühmte und erfolgreiche Menschen

  12. NT : Jesus ist Sohn Gottes • Engel verkündet Maria, dass Jesus „Sohn des Höchsten“ genannt werden wird (Lk1,32) • Johannes der Täufer : „Er ist der Sohn Gottes“ (Joh 1,34) • Gott nennt Jesus bei seiner Taufe : “geliebter Sohn“ (Mt 3,17) • Jesus selbst nennt sich im Verhör mit Kaiphas „Sohn Gottes“ (Lk 22,70) => Hinrichtung

  13. Giovanni Bellini: Taufe Christi, 1500 - 02, in der Kirche Santa Corona in Vicenza

  14. 2. Messias /Christus ( lat. / gr .= der Gesalbte) Im AT: Messias = Würdetitel für jene , die zu besonderen Aufgaben berufen sind : Könige und Hohepriester • Salbung bei Amtseinführung. • in besonderes Verhältnis zu Gott gestellt. Jüdische Hoffnung auf den Messias: • seit der Königszeit : Erwartung eines Gesalbten Gottes • durch das ganze AT ziehen sich Messias – Verheißungen • Erlöser aus dem Haus David

  15. Vorstellung: Messias = König aus dem Hause Davids, der • das jüd. Volk von der röm. Besatzung befreit • und die alte Größe Israels wiederherstellt. 586 v. Chr. Zusammenbruch des Königtums und Zerstörung Jerusalems ---) Erwartungen an und Vorstellungen vom Messias verändern / spalten sich: • 1.Hoffnung auf politische Veränderung • 2.Hoffnung auf Gottes rettende Antwort • 3.Hoffnung auf einen zweiten Moses • NT: Jesus ist Messias: „Heute ist euch (...) der Retter geboren, es ist der Messias (...)“ (Lk 2,11), aber:

  16. Menschen müssen ihre Vorstellungen korrigieren • Mt 4,8: politische Macht wird abgelehnt Der Messias ist nicht: • krieg. Triumphator sondern Gewaltloser • Sieger sondern Verfolgter • könglicher Befreier sondern Leidender • dennoch sehen die Menschen in Jesus die Messias-verheißungen erfüllt ! (Wunderheilungen, Reich Gottes Verkündigungen) • Jesus will nicht, dass ihn seine Jünger Messias nennen, da der Titel politisch belastet war. • Messias steht jetzt für: Den von Gott in einmaliger Weise Beauftragten und Bevollmächtigten (neue Gerechtigkeit)

  17. Reich Gottes Botschaft - AT Die Rede vom Reich Gottes beschreibt die Vorstellung im Volk Israel, dass eine Zeit bevorsteht, in der "Gott König ist" (Richter 8,23), in der es eine Herrschaft von Menschen über Menschen nicht mehr gibt.  Der Blick weitet sich über Israel hinaus auf die Völkerwelt, die einen König erwartet, der Frieden und Gerechtigkeit bringt, einen von Gott gesalbten Messias. 

  18. Der Prophet Jesaja sieht, wie es sein wird, wenn wir bei Gott leben: …Niemand wird Böses tun und Unheil stiften…. Jesaja 11, 6-9

  19. Reich Gottes Botschft - NT • Das Neue Testament nimmt diese Aussagen auf: "Das Reich Gottes ist mitten unter euch" (Lukas 17,21). Was geschieht in diesem Reich? Folgende Szene gibt darüber Aufschluss: Johannes der Täufer schickt Jünger zu Jesus mit der Frage: "Bist du der von Gott gesandte König, der Messias, mit dem das Reich Gottes beginnt?" (Matthäus 11,2f.) Jesus beantwortet diese Frage nicht. Er verweist auf das, was geschieht. "Blinde sehen, Lahme gehen, Kranke werden auf den Weg der Heilung gebracht." (Matthäus 11,5)

  20. In Gottes neuer Welt • werden wir sein wie die Träumenden. • Traurige werden getröstet. •  Hungernde werden satt. • Schwache werden gestärkt. •  den Sanftmütigen gehört die Erde. •  Verlorenes wird wieder gefunden. • Kranke werden geheilt. •  Weinende werden lachen. •  Wolf und Lamm werden Freunde. •  es wird Frieden sein unter den Menschen.

More Related