1 / 5

Berechnete Felder in Abfragen

Berechnete Felder in Abfragen. Mittels Abfragen können einfache, aber auch komplexe Informationen aus einer Tabelle gewonnen werden. Eine Besonderheit bieten die Berechneten Felder durch die Verknüpfungen zwischen unterschiedlichen Daten erreicht werden können. Beispiele:

inara
Download Presentation

Berechnete Felder in Abfragen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Berechnete Felder in Abfragen Mittels Abfragen können einfache, aber auch komplexe Informationen aus einer Tabelle gewonnen werden. Eine Besonderheit bieten die Berechneten Felder durch die Verknüpfungen zwischen unterschiedlichen Daten erreicht werden können. Beispiele: Gesamtpreis (neues Datenfeld) = Einzelpreis (vorhandenes Datenfeld) * Menge (vorhandenes Datenfeld) PLZOrt (neues Datenfeld) = PLZ (vorhandenes Datenfeld) & „ „& Ort (vorhandenes Datenfeld)

  2. Berechnete Felder in Abfragen Vorgehensweise: Das neue Feld wird in der Entwurfsansicht eingegeben und die vorhandenen Felder werden durch Verknüpfungsoperatoren (*,/,+,- bzw. &) zusammengeführt.

  3. Funktionen in Abfragen Mit Funktionen können weitere statische Auswertungen erreicht werden. Ähnlich wie in Excel können aus Datenreihen Summen, Maximalwerte, Mittelwerte etc. ermittelt werden. Bekannt ist die Gruppierungs-Funktion, die bei der Tabellenerstellungsabfrage für ein Zusammenfassen gleichartiger Daten gesorgt hat (aus 100 Orten wurden 4 Orte) Vorgehensweise: In der Abfrage-Entwurfsansicht wird zu einem jeweiligen Feld das Summen- symbol in der Symbolleiste aktiviert. Daraufhin wird die jeweils relevante Funktion in die Zeile „Funktion“ eingetragen. Nach dem Ausführen der Abfrage erscheint die „Statistik“.

  4. Formulare selbst gestalten Bisher kennen gelernt haben wir Autoformulare und Formulare mittels Formular-Assistenten. Natürlich können Formulare aber auch in einer eigenen Entwurfsansicht Individuell gestaltet werden. Entwurfsansicht Formularansicht Ansichten: Jedes Element (z. B. Feld MANR) kann in seinen Eigenschaften verändert werden

  5. Berichte selbst gestalten Bisher kennen gelernt haben wir AutoBerichte und Berichte mittels Formular-Assistenten. Natürlich können Berichte aber auch in einer eigenen Entwurfsansicht Individuell gestaltet werden. Entwurfsansicht Formularansicht Ansichten: Jedes Element kann in seinen Eigenschaften (im Entwurf) verändert werden

More Related