1 / 18

Paulus im Religionsunterricht

Paulus im Religionsunterricht. Ausgetretene Pfade?. Dr. Felix Kucher. A. Klischees. Probleme Methoden. B. Paulus als Dramaturg. Baldermann. C. Materialien zur Gemeindearbeit. Klaus Einspieler, Michael Kapeller, Waltraud Kraus-Gallob: Mit Paulus glauben lernen . Klagenfurt 2008.

lael
Download Presentation

Paulus im Religionsunterricht

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Paulus im Religionsunterricht Ausgetretene Pfade? Dr. Felix Kucher

  2. A. Klischees • Probleme • Methoden

  3. B. Paulus als Dramaturg • Baldermann

  4. C. Materialien zur Gemeindearbeit • Klaus Einspieler, Michael Kapeller, Waltraud Kraus-Gallob: Mit Paulus glauben lernen. Klagenfurt 2008. Aufbau jedes Kapitels: • Meditationsbild mit Paulusvers • Artikel, Verweise. • Fragen und Impulse Anwendungen

  5. C. Materialien zur Gemeindearbeit • Roland Schwarz: Gemeinsam Gemeinsam Paulus begegnen. Anregungen. Modelle. Tipps. Wien 2008. Interview Schöpfungsmeditation

  6. C. Materialien zur Gemeindearbeit • Ingrid Penner (Linz): Texte

  7. D. Religionspädagogische Materialien Themenhefte rp. Zeitschriften: • ru 3/2000 „Mensch Paulus“ Thomas Schnelzer: Paulus findet sich. Ein religionspsychologischer Blick auf Paulus’Persönlichkeitsentwicklung. Ferdinand Hahn: Leben und Reisen zur Zeit des Paulus. Mathias Bahr: Zwischen Damaskus und Emmaus. Zum Stellenwert der „Bekehrung“ für religiöses Lernen Maria Neubrand: Ich sehe dich in tausend Bildern. Maria oder Paulus? Feministische Perspektive.

  8. D. Religionspädagogische Materialien Themenhefte rp. Zeitschriften: • Religion betrifft uns 2/1999: „PAULUS. In die Stadt kommen“ • Sachinformationen, Zielformulierungen • Material: 10 vollständige Stundenbilder inkl. Material • STUNDE: „Paulus, woher kommst du?“ (Impuls Overheadfolie, Steckbrief, GA) • STUNDE: Städte z.Zt. des Paulus (Kartenarbeit, GA) • STUNDE: Paulus in Korinth (Rollenspiel) • STUNDE: Weltstadt Korinth (Gruppen-, Projektarbeit) • STUNDE: Lebensgefühl in der Stadt (Collagen) • STUNDE: Briefe als Kommunikationsmittel zur Zeit des Paulus • STUNDE: Verständigung braucht Sprache • STUNDE: Metaphern bei Paulus • STUNDE: Streit beim Herrenmahl • STUNDE: Das charismatische Gemeindekonzept bei Paulus

  9. D. Religionspädagogische Materialien Themenhefte rp. Zeitschriften: • :inReligion 1/2008: „Paulus begegnen“ Insgesamt 19 Kopiervorlagen + 2 OH-FolienThemen: Einleitung Übersetzungen im Vergleich Das Medium „Brief“ Paulus schreibt Briefe Beginn der Mission Zusammenfassungen Quiz Lebenslauf Lieblingsworte Neues zum Grab des Paulus Cartoons zu Ökumene

  10. D. Religionspädagogische Materialien Themenhefte rp. Zeitschriften: • entwurf 3/2008: „Paulus“ 1. Artikel a. Ehre und Scham als zentrale Themen b. Aspekte der Paulusforschung heute c. Zum Paulus-Oratorium von F. Mendelssohn-Bartholdy. d. Was man an Paulus lernen kann. 2. Lernmaterial für alle Schulstufen Z.B. Best of Paul, Paulus im Netz, mit Paulusbildern unterrichten, Pop und Paulus. Zugänge zur paulinischen Theologie über Popsongs. 3. Literatur

  11. D. Religionspädagogische Materialien • Materialheft des RPI Freiburg

  12. D. Religionspädagogische Materialien • Würfelspiel, Plan

  13. E. Aus dem Netz gefischt • Paulus im Gymnasium • Rössner: Paulus als Grenzgänger • Jeska: Paulus als Wegbegleiter zu Gegenwartsthemen • Pluralismus • Individualisierung • Karrierismus • Fankult

  14. E. Aus dem Netz gefischt • Materialien auf ZUM (www.zum.de) • Quiz • Spielszenen • Stationenlernen

  15. E. Aus dem Netz gefischt • Freiarbeitsmaterial von Ralf Krumbiegel (ev. RL) http://www.rk-relimaterial.de/index2.htm

  16. E. Aus dem Netz gefischt • Computerspiele • Paulus-Online-Spiel der EKD http://www.ekd.de/paulus/ • Downloadbare Spiele aus Linz: Memory und Webmillionen http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?page_new=10240

  17. Literatur • Endlos… • Tipp: www.religionsunterricht.de

  18. Links • www.paulusjahr.com • www.graz-seckau.at/paulus • http://www.spurensuche.info/00_aktuell/paulusjahr/paulusjahr_start.html (Auch Lieder!)

More Related