1 / 36

Sprachgeschichte des Deutschen-II

Sprachgeschichte des Deutschen-II. Einleitung Sprachwandel Quellenproblematik Deutsche Sprachgeschichte in Epochen Deutsche Sprachgeschichte in systematischen Längsschnitten Gegenwartsrelevanz. Der problematische Epochenbegriff. Schwierigkeiten bei der Periodisierung

sanura
Download Presentation

Sprachgeschichte des Deutschen-II

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Sprachgeschichte des Deutschen-II • Einleitung • Sprachwandel • Quellenproblematik • Deutsche Sprachgeschichte in Epochen • Deutsche Sprachgeschichte in systematischen Längsschnitten • Gegenwartsrelevanz Dr. Hüseyin Arak

  2. Der problematische Epochenbegriff • Schwierigkeiten bei der Periodisierung • keine einheitliche Theorie zur Abgrenzung vorhanden • keine einheitlichen Abgrenzungskriterien • große Übergangs- und Ausnahmephasen zwischen den einzelnen Stufen • Hypothetische Arbeitsgrundlage • Abgrenzung nach bestimmten kombinierten Kriterien • sprachliche Kriterien: Lautsystem, Wortschatz, Grammatik • außersprachliche Kriterien: kulturhistorische und mediengeschichtliche Phänomene

  3. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte • 1. Ein Beispiel zum Einstieg • Was bedeutete Fräulein früher? • junge, unverheiratete Frau  bis ca. 60er Jahre des 20. Jhd. • junge, adlige Dame  bis ins 18. Jhd. • Goethe, Faust (2605- - 2608) • Frouwe im mhd. Epos: ‚Herrin‘, ‚Königin‘ Goethe, Faust (2605 – 2608) „Mein schönes Fräulein, darf ich wagen,meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?“ -„Bin weder Fräulein, weder schön,kann ungeleitet nach Hause gehn.“ Faust und Gretchen vor dem Dom, von Gustav Heinrich Naeke.

  4. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte Lautsymbolik/ mündliche Gesten "Kling-Klang"-Theorie Lautmalerei "Wau-Wau"-Theorie • 1. Theorien zum Ursprung der Sprache nach Otto Jespersen Gefühlsausdruck "Aua"-Theorie Rhythmische Laute „Arbeitsgesang"-Theorie Liebe / Spiel / Lyrik / Gesang "La-La"-Theorie

  5. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte Komparative Methode • 1. Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft *pətēr Klassisches Griechisch pat¾r (pater) Sanskrit piter Gotisch fadar Altirisch athir Eskimo ataataq Latein pater Italienisch padre Spanisch padre Französisch père Portugiesisch pai Katalanisch pare

  6. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte • 1. Hist.-vergl. Sprachwissenschaft – Komparative Methode Abb. aus: König, Werner (2005): Dtv-Atlas Deutsche Sprache. 15. Aufl. München. S. 40.

  7. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte • 2. Sprachwandel • Was wandelt sich in der Sprache? • Geschwindigkeit des Sprachwandels? • Grenzen des Sprachwandels? • Warum wandeln sich Sprachen? • Wie wird Sprachwandel von den Sprachnutzern wahrgenommen? • Sprachursprung? • Sprachtod?

  8. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte • Ökonomie • - systembezogen vs. informationsbezogen- Sprachökonomie heißt nicht: Immer kürzer und knapper! - Sondern: Je nach kommunikativen Erfordernissen werden die sprachlichen Mittel gewählt und entsprechend angepasst. Reduktion aber auch Expansion • 2. Faktoren des Sprachwandels 2. Innovation 3. Variation- regional, sozial, funktional, stilistisch etc. 4. Evolution- z.B. als nichtintendierte Folgen intentionaler Handlungen (unsichtbare Hand, vgl. Trampelpfad)

  9. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte • 3. Quellenproblematik: Quellentypen a) Früheste Quellen: Erwähnungen germanischer Wörter bei antiken Autoren (z.B. Tacitus Germania) b) Inschriften: z.B. das Idorih-Schwert, oder Runeninschriften des Goldhorns von Gallehus (Jütland, um 420 n.Chr.) c) Handschriften aus Klöstern (v.a. geistliche Textsorten) - z.B. Abrogans (2. Hälfte 8. Jhd.) - hoher Stellenwert der Übersetzungsliteratur d) Drucke: seit der Erfindung des Buchdrucks (15. Jhd.) e) „Textsortenexplosion“ seit dem 17. Jhd. f) Ausdifferenzierung der kommunikativen Bezugswelten und des Textsortenspektrums im 18. und 19. Jhd. g) Neue Medien (20. Jhd. bis heute)

  10. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte • 4. Sprachgeschichte in Epochen • Alle Periodisierungen sind künstlich • Sprachwandel ist ein Kontinuum • Alle Periodisierungen orientieren sich nicht nur an sprachlichen Merkmalen, sondern immer auch an außersprachlichen Gliederungskriterien • Es gibt unzählige Periodisierungsvorschläge (vgl. Thorsten Roelcke (1995): Periodisierung der deutschen Sprachgeschichte. Analysen und Tabellen. Berlin/ New York.)

  11. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte • 4. Sprachepochen – Einstieg - Stichpunkte • Vorgeschichte - Indoeuropäisch (ca. 3000 – 1000 v.Chr.) - Germanisch (ca. 1000 v. – 500 n.Chr.) • Althochdeutsch (ca. 750 – 1050 n.Chr.) • Mittelhochdeutsch (1050 – 1350 n.Chr.) • Frühneuhochdeutsch (1350 – 1650 n.Chr.) • Neuhochdeutsch (1650 -1900) • Gegenwartssprache (1900- heute)

  12. Das Untersuchungsraster ALTHOCH-DEUTSCH Sozialer und politischer Hintergrund MITTELHOCH-DEUTSCH Kennzeichen derSprache Untersuchungsraster FRÜH-NEUHOCH-DEUTSCH Schreiber und Schreiborte Textsorten NEUHOCH-DEUTSCH

  13. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte • 4. Sprachepochen – Einstieg - Stichpunkte • Indogermanisch / Indoeuropäisch (ca. 3000 – 1000 v.Chr.) • Entdeckung des Sanskrit durch Sir William Jones (1786) • Alte indische Literatursprache • Indoeuropäische gemeinsame Sprache ist lediglich rekonstruiert, es gibt keine ide. Quelle! • Kennzeichen der ide. Sprachen: flektierender undsynthetischer Sprachbau • Ide. Gemeinkultur lässt sich nicht nachweisen, fraglich,ob es sie gab.

  14. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte • 4. Sprachepochen – Einstieg - Stichpunkte • Germanisch (ca. 1000 v. – 500 n.Chr.) • Ausgrenzung der germanischen Dialekte aus dem Ide. durch die 1., die germ. Lautverschiebung (Trennungskriterium also ein phonologischer Wandel)Stark vereinfacht: ide. p,t,k > germ. f, þ ,  / (später h), ide: b,d,g > germ. p,t,kide: bh, dh, gh > germ. ƀ ,đ, ǥ > b, d, g • Diese Lautverschiebung war verm. im 3. oder 2. Jh. v. Chr. Abgeschlossen. • Akzentwandel, vormals freier Wortakzent wandert auf die Wurzelsilbe. Das wirkte sichzunächst als Initialakzent aus, nicht immer als semantische Stammsilbenbetonung. • Akzentwandel zog eine ganze Reihe weiterer phonologischer und morphologischerVeränderungen nach sich (Abschwächung unbetonter Nebensilben, Umlaut, Brechung, Verlust im Flexionssystem etc.) • Starke Einflüsse auf den Wortschatz durch das Lateinische (z.B. Wochentagsnamen) • Gliederung des Germanischen in Dialekte aufgrund der Völkerwanderung (3.-5. Jh.) 1. Ostgermanen (v.a. Goten - Wulfila-Bibel) 2. Nordgermanen (nordische Sprachen, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch etc.) 3. Nordseegermanen (Angeln, Sachsen, Jüten – Altfries., Altsächsisch, Altenglisch) 4. Südgermanen aufgeteilt in Weser-Rhein-Germanen und Elbgermanen (zentrale Gruppe für die dt. Sprache - ahd. Dialekte)

  15. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte • 4. Sprachepochen – Einstieg - Stichpunkte • Althochdeutsch (Ende der Völkerwanderungszeit bis 1050) • 2. Lautverschiebung (phonologisches Kriterium)Stark vereinfacht: germ. p,t,k > ahd. pf, ts, kx (nach Kons. Und Gemination) germ. p, t, k> ahd. ff, ss, xx (zwischen Vokalen u. im Ausl. n. Vok.)germ. b, d, g> p, t, k • Abgrenzung des Hoch- vom Niederdeutschen Gebietes, das die 2. LV nicht mitmachte. • Auch bestimmte vokalische Veränderungen waren relevant:Diphthongierung von lang ō und ē zu uo und ia (altsächsisch:brōar, ahd.: bruoder; alts.: hēt, ahd: hiaz `hieß’) • Entstehung eines deutschen Sprachbewusstseins unter der politschen Herrschaft derFranken (Stichwort: Karolingische Reform) • Ausweitung des Wortschatzes durch christlichen Einfluss(„Chrisitanisierung des Wortschatzes“ v. Polenz) • Ende des Ahd. wird meist mit dem Tod von Notker dem Deutschenangesetzt (erweiterte den deutschen Wortschatz entscheidend im sakralen Bereich)

  16. Das Althochdeutsche 700 - 1050 • Sozialer und politischer Hintergrund • Kulturelles Selbstbewusstsein im Frankenreich • Karl der Große wird zum Kaiser gekrönt • Förderung von Bildung, Christentum und Volkssprache • Kennzeichen der Sprache • Älteste schriftlich überlieferte Sprachform des Deutschen • Beginnende Verbindung einzelner germanischer Dialekte • theodisca lingua Schreiborte und Schreiber Mönche und Geistliche der christlichen Mission schrieben Schreiborte waren die Klöster Beginn eines überregionalen kulturellen Austauschs zwischen den Klöstern • Textsorten • Übersetzung v. Einzelwörtern und Wortgruppen in lat. Texten (Glossen) • Religiöse Texe (z.B. Evangelienharmonien) • Zaubersprüche

  17. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte • 4. Sprachepochen – Einstieg - Stichpunkte • Mittelhochdeutsch (1050 – 1350 n.Chr.) • Abgrenzungskriterien: hauptsächlich Phonologie! - i-Umlaut: ahd. gasti > mhd: geste ahd.: skôni > mhd. schne (zeitlich unsicheres Trennkriterium, Primärumlaut, Sekundärumlaut) - Abschwächung unbetonter Vokale in den Nebensilben: ahd. gibirgi > mhd.: gebirge, dadurch • Vereinfachung, Reduzierung der Substantivflexion • Blütezeit um 1200, mhd. Literatursprache, alle großen Epen sind in dieserZeit entstanden • Wichtig auch: Sprachliche Leistung der Mystiker (Mechthild von Magdeburg,Meister Eckart, Tauler) im Spätmittelalter. Erhebliche Ausweitung/Erschließung des abstrakten Wortschatzes.

  18. Das Mittelhochdeutsche 1050-1350 • Sozialer und politischer Hintergrund • Ostkolonisation • Das höfische Rittertum entsteht • Beginnender kultureller Aufstieg des Stadtbürgertums • Kennzeichen der Sprache • Höfische Sprache wird überregional verbreitet • Entlehnungen aus dem Französischen • keine Monophthongierung/ Diphthongierung • Schreiborte und Schreiber • Höfische Ritter und Minnesänger • Geistliche und Gelehrte • Schreiborte waren die Höfe und Klöster • Textsorten • Religiöse Texte • Höfische Lyrik/ Minnesang • Höfische Epen

  19. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte • 4. Sprachepochen – Einstieg - Stichpunkte • Frühneuhochdeutsch (1350 – 1650 n.Chr.) • Übergangsepoche, Periodisierung: sprachexterne Kriterien! • Abgrenzungskriterien: Phonologie und Morphologie – fnhd. Monophthongierung: lieben gueten brüeder > lieben guten Brüder – fnhd. Diphthongierung: mîn niuwez hûs > mein neues Haus – weitere Vereinfachung der Flexionsparadigmen • Ausbildung der periphrastischen Verbalformen (Grammatikalisierungvon Futur, Passiv) • Normierungsprozesse im Bereich der Syntax (bis 1750) • Übergangsepoche, Periodisierung mit Hilfe sprachexterner Kriterien(1347-1352 Pest, 1648 Ende des 30jährigen Krieges) • Ältere Gliederung: Trennung 1500 zwischen Mhd. und Nhd.

  20. 1350-1650 Das Frühneuhochdeutsche • Sozialer und politischer Hintergrund • Kulturelles Selbstbewusstsein des Stadtbürgertums • Erfindung des Buchdrucks • Reformation • Kennzeichen der Sprache • Diphthongierung ist durchgeführt • Monophthongierung ist durchgeführt • Vokaldehnung • Schreiborte und Schreiber • Schreiber im bürgerlichen, religiösen, wissenschaftlichen und politischen Milieu • Geschäftskorrespondenzen • Schreiborte: Kanzleien, Klöster, Druckereien • Textsorten • Bibelübersetzungen und andere religiöse Schriften • Sprichwörter, Schwänke, Volksbücher • Wissenschaftliche, rechtliche und geschäftliche Schriften und Briefe • Flugblätter

  21. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte • 4. Sprachepochen – Einstieg - Stichpunkte • Neuhochdeutsch (1650-1900) • Kaum mehr Veränderungen in den Flexionsparadigmen • Ausbau der deutschen Literatursprache im 18. Jhd. • Etablierung einer nhd. Standardsprache im 19. Jhd. • Normierung der Orthographie um 1900 (Orthographiekonferenzen) • Textsorten“explosion“ (18. dann bes. 19. Jhd.) • Ausdifferenzierung der kommunikativen Bezugswelten, dadurchAusbildung verschiedener Varietäten der deutschen Sprache

  22. 1650-1900 Das Neuhochdeutsche • Sozialer und politischer Hintergrund • allmähliche und schrittweise nationale Einigung Deutschlands • Geistesepochen: Aufklärung, Klassik, Romantik … • differenzierte Entwicklung im 20. Jahrhundert • Kennzeichen der Sprache • Programmatische Sprachpflege und Normierungsbestrebungen • Einfluss verschiedener Fremdsprachen • weitere epochale und regionale Tendenzen • Schreiborte und Schreiber • Allmähliche Ausbreitung der Schreibkompetenz auf alle Volksschichten • Schreiber sind nun auch Privatleute • daneben: Schriftsteller, Wissenschaftler, Politiker … • Textsorten • Literatur, Wissenschaft • Private und geschäftliche Korrespondenzen • Verschiedene Medien • …

  23. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte Diachrone Entwicklung der Sprachsystemebenen • 5. Dt. Sprachgeschichte in systematischen Längsschnitten • Historische Graphematik  Schriftsysteme • Historische Phonologie  Lautsysteme • Historische Morphologie  Flexion und Wortbildung • Historische Syntax  Syntax • Historische Semantik  Semantische Systeme • Historische Pragmatik  Kommunikative Handlungskompetenzen

  24. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte Historische Graphematik • 5. Dt. Sprachgeschichte in systematischen Längsschnitten Reduktion der Schreibvarianten vom Fnhd. zum Nhd. Beispiel: die Dentalaffrikate /ts/ Fnhd. < z, zz, zc, zcz, zt, ztc, zts, zh, zch, c, cc, cz czc, ccz czh, czt, czz, ctz, czcz, ch, t, tc, ts, tz, tcz tzc, ttz, tzz, tzt, tztz, ...> insgesamt mehr als 30 Varianten Nhd. < z, c, t, tz, ts > z.B. in: zart, Celsius, Nation, Hitze, Ratskeller  fünf Schreibvarianten

  25. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte Historische Phonologie • 5. Dt. Sprachgeschichte in systematischen Längsschnitten • Generelle Entwicklung des phonologischen Systems: Verglichen werden dabei jeweils die einzelnen Epochen miteinander. • Beispiele: Erweiterung des phonologischen Systems vom Ahd. zum Mhd.: • - Phonemhinzufügung: / ŋ / (velarer Nasal) im Fnhd. -Phonemverbindung Einzelphonem: ahd. /sk/ > mhd. /  /(skôni vs. schne) • Bei solchen Systemveränderungen wirken allgemeine phonologische Prozesse, wie z.B. Assimilation und Dissimilation • Assimilation • Regressiv: [fynf] ugs. [fymf] • Progressiv: mhd. zimber > nhd. Zimmer • mdh. kumber > nhd. Kummer • Dissimilation • mhd. mörter > nhd. Mörtel • oder Nhd. palatal vs. alveolar

  26. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte Historische Morphologie • 5. Dt. Sprachgeschichte in systematischen Längsschnitten • Entstehen und Verschwinden von Morphemen in einzelnen Sprachstufen. • Generell kann von sog. Grammatikalisierungsprozessen ausgegangen werden, nach denen aus bestimmten zunächst freien lexikalischen Morphemen allmählich gebundene grammatische Morpheme entstehen. • Beispiele: • - Schwach gebildetes Präteritum leg-t-e aus * sagi dedumfreies lexikalisches Morphem  gebundenes grammatisches Morphem • - Entstehung der Konjunktionen aus Subst. Und Adv.weil Substantiv  Adverb  Konjunktion • Konstruiertes Beispiel, das den Übergang verdeutlicht: • 1. Nominalphr.+ Konj.: Die wile daz er das Buch las, war er ruhig. ‚In der Zeit, in der er das Buch las, war er ruhig. = temp. Adverbial • 2. Adverb: Dieweil er das Buch las, war er ruhig.Adverb in der synt. Funktion eines temporalen Adverbials • 3. Konjunktion: Weil er das Buch las, war er ruhig.Konj. zur Subordination des Nebensatzes

  27. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte Historische Syntax • 5. Dt. Sprachgeschichte in systematischen Längsschnitten Beispiele: 1. Entstehung der dass-Sätze "Auch die Entstehung der daß-Sätze reicht in vorliterarische Zeit zurück. Daß begegnet schon in den ältesten althochdeutschen Texten als Subjunktion. Sie ist ebenfalls aus dem Demonstrativpronomen entstanden, und zwar aus dem Nom./Akk. Sg. Neutrum; die Unterscheidung der Schreibweisen (das/ daß) bürgerte sich erst nach dem 16. Jh. ein. Die Entwicklung zur Subjunktion wird mit der Fähigkeit des Neutrums erklärt, sich auf einen Vorstellungkomplex zu beziehen. (Betten, A. (1987): Grundzüge der Prosasyntax… Tübingen. S. 84.) 2. Verschiebung der Satzgrenze (Reanalyse) Ich weiß, daß er kommt. aus: Ich weiß das: Er kommt. Durch Verschiebung der Satzgrenze ist der hypotaktische Typ des Dass-Satzes entstanden. 3. Periphrastische Verbalformen: Perfekt, Passiv, Futur: Er hat einen Baum gepflanzt. Das Buch wird/ ist gelesen. Sie wird das Buch lesen.

  28. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte Historische Semantik • 5. Dt. Sprachgeschichte in systematischen Längsschnitten • Semantischer Wandel: Bedeutungserweiterung, -verengung, -verschiebung, -verschlechterung, -verbesserung etc. • Beispiele: • 1. Aufwertung von Bube (Bedeutungsverbesserung) • 13. Jh.: buobe = halbwüchsiger Diener im königlichen Gefolge, nichtadlig, in niederen Diensten (Gegensatz zu knappe) • 13. Jh.: buobe = auch `rechtlose, ehrlose Person', dann auch als Schimpfwort. • 15./16. Jh.: buobe = grobes Schimpfwort für einen Mann, unabhängig vom Alter • 15./16. Jh.: buobe = gleichzeitige Parallelentwicklung: 'Lehrling, männl. Kinder allgemein, ohne moralische Implikaturen' • ab 1600 in Süddtl. (Bsp. Basel) buob männliches Kind vs. knabe `Bursch, heiratsfäh. jg. Mann' (knabe als Bez. für das männl. Kind nur schriftsprachl.) • 2. Abwertung von Weib und Dirne • ahd.: frô`Mann, Herr’, frouwa ‘Frau, Herrin’ (s. Fron, Fronleichnam), wîb (verh. Frau) mhd. vrouwe `Herrin’, juncvrouwe 'soz. hochstehend, unverh.' vs. wîp ‘Frau’ , vs.dierne ‘Mädchen’, maget ‘unverh., jung‚ • nhd.: Frau ‘Frau, neutral’,Nachfolgende Grafik aus: König, Werner (2005): dtv-Atlas Deutsche Sprache. München. S. 112.

  29. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte Historische Semantik: Beispiel weib / Frau

  30. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte Historische Pragmatik • 5. Dt. Sprachgeschichte in systematischen Längsschnitten • Wandel der kommunikativen Handlungskompetenz • Beispiel: • Veränderung der pronominalen Anrede vom Ahd. bis zur Gegenwart in fünf Schritten

  31. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte Historische Pragmatik: Wandel der pronominalen Anrede • 5. Dt. Sprachgeschichte in systematischen Längsschnitten • 1. Althochdeutsch, 9. Jahrhundert: • zunächst eingliedriges System: Du • ab dem 9. Jh.: Hinzutreten der Höflichkeitsform: Ihr (Otfrid von Weißenburg), Übernahme aus dem Lat. vos / vester. • 2. Ab Ende des 16. Jahrhundert: • dritte Form: Er / Sie (3.Ps.Sg.) als Steigerung der Höflichkeit. • Vermeidung der direkten Anrede mit Du / Ihr. • Hat er gut geschlafen, der Herr? • Wird sie mich morgen empfangen, die gnädige Frau? • Bezug auf Anredetitel: Der Herrer, die gn. Frausie

  32. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte Historische Pragmatik: Wandel der pronominalen Anrede • 5. Dt. Sprachgeschichte in systematischen Längsschnitten • 3. Ende des 17. Jahrhundert: • Hinzutreten des (heutigen) Sie (3.Ps.Pl.) als weitere Steigerung der er/sie-Anrede. Verbflexion! • Haben Sie gut geschlafen? • 4. 18. Jahrhundert: • nochmalige Erweiterung: Gottsched (1762) unterscheidet ein fünfgliedriges System: hinzu kommt: Dieselben • Gottsched:natürlich Du • althöflich Ihr • mittelhöflich Er / Sie • neuhöflich Sie • überhöflich Dieselben

  33. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte Historische Pragmatik: Wandel der pronominalen Anrede • 5. Dt. Sprachgeschichte in systematischen Längsschnitten • Fortsetzung 18. Jahrhundert: • Beispiel nach J. Christoph Adelung (2. Hälfte 18. Jhd.): • „Du wird nur noch 1. gegen Gott, 2. in der Dichtkunst und dichterischen Schreibart, 3. in der Sprache der engen Vertraulichkeit, und 4. in dem Tone der hochgebie- thenden Herrschaft und tiefen Verachtung gebraucht. Außer diesen Fällen redet man sehr geringe Perso­nen mit ihr, etwas bessere mit er und sie, noch bessere mit dem Plural sie, und noch vornehmere wohl mit dem Demonstrativo Dieselben oder auch mit abstracten Würdenamen, Ew. Majestät, Ew. Durchlaucht, Ew. Excellenz u.s.f. an.“ (J.Chr. Adelung 1982: Umständliches Lehrgebäude der deutschen Sprache. Bd. 1. S. 684) • 5. 19. und 20. Jahrhundert: • Du / Sie schält sich als neues Zweiersystem heraus. • Er / sie und Dieselben werden aufgegeben • Ihr ist regional / dialektal eingeschränkt.

  34. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte Hermann Paul (1880/1920): Prinzipien der Sprachgeschichte. 5. Aufl. Tübingen. §10. „Ich habe es noch kurz zu rechtfertigen, dass ich den Titel Prinzipien der Sprachgeschichte gewählt habe. Es ist eingewendet, dass es noch eine andere wissenschaftliche Betrachtung der Sprache gäbe als die geschichtliche. Ich muss das in Abrede stellen. Was man für eine nichtgeschichtliche und doch wissenschaftliche Betrachtung der Sprache erklärt, ist im Grunde nichts als eine unvollkommen geschichtliche, unvollkommen teils durch Schuld des Betrachters, teils durch Schuld des Beobachtungsmaterials. Sobald man über das blosse Konstatieren von Einzelheiten hinausgeht, sobald man versucht den Zusammenhang zu erfassen, die Erscheinungen zu begreifen, so betritt man auch den geschichtlichen Boden, wenn auch vielleicht ohne sich klar darüber zu sein.“ • 6. Gegenwartsrelevanz • Wirkliches Verständnis der eigenen Sprache ist ohne Sprachgeschichte nicht möglich! • Sprachgeschichte als historische Hilfswissenschaft • Sprachgeschichte als notwendiges Mittel, um das kulturelle Erbe einer Sprachgemeinschaft zu bewahren, kritisch zu hinterfragen und weiterzugeben. • Erst mit dem sprachhistorischen Horizont können sprachliche Konventionen und Normierungen der Gegenwart vollständig verstanden werden

  35. 1. Gegenstände der Sprachgeschichte • Zusammenfassung

  36. Danke für Ihre Aufmerksamkeit

More Related