1 / 39

Pressekonferenz Präsentation erster Ergebnisse der Wertestudie „Jugend im Grenzland

Pressekonferenz Präsentation erster Ergebnisse der Wertestudie „Jugend im Grenzland Weinviertel-Südmähren-Westslowakei“ Die Studie „Jugend im Grenzland“ wird vom Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank gefördert (Projekt Nr. 10619). Präsentation Dr. Hannes Bauer

sela
Download Presentation

Pressekonferenz Präsentation erster Ergebnisse der Wertestudie „Jugend im Grenzland

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Pressekonferenz Präsentation erster Ergebnisse der Wertestudie „Jugend im Grenzland Weinviertel-Südmähren-Westslowakei“ Die Studie „Jugend im Grenzland“ wird vom Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank gefördert (Projekt Nr. 10619). Präsentation Dr. Hannes Bauer Vorsitzender des Zukunftsforum Österreich

  2. „Jugend im Grenzland • Weinviertel-Südmähren-Westslowakei“ • Aktuelle Umfragen geben Auskunft über die • Werthaltungen und Einstellungen Jugendlicher • aus dem Weinviertel, Südmähren und der Westslowakei zu den Themen • Bedeutung einzelner Lebensbereiche undLebensglück, • Gleichberechtigung und Erziehungsziele, • Ängste, • Erwartungen im Bereich Arbeitswelt sowie • politisches Engagement, Vertrauen und Identität.

  3. „Jugend im Grenzland Weinviertel-Südmähren-Westslowakei“ Jugendliche (repräsentativ für die Jugendlichen in der Region) im Alter von 15-25 Jahren wurden im Weinviertel (N= 417), in Südmähren (N= 395) und in der Westslowakei (N= 404) im Zeitraum März bis April 2004 im Rahmen einer Face-to-Face Umfrage befragt. Weinviertel: Gänserndorf, Korneuburg, Hollabrunn, Mistelbach Südmähren: Breclav, Brno-Venkov, Hodonin, Znojmo Westslowakei: Malacky, Myjava, Senica, Skalica

  4. Würden Sie sagen, dass Sie zur Zeit sehr glücklich, ziemlich glücklich, nicht sehr glücklich oder überhaupt nicht glücklich sind? Angaben in Prozentwerten

  5. Jugend im Weinviertel: Wichtigkeit für persönliches Lebensglück „sehr wichtig“ Angaben in Prozentwerten

  6. Jugend in Südmähren: Wichtigkeit für persönliches Lebensglück „sehr wichtig“ Angaben in Prozentwerten

  7. Jugend in der Westslowakei: Wichtigkeit für persönliches Lebensglück „sehr wichtig“ Angaben in Prozentwerten

  8. Jugend im Weinviertel: Wichtigkeit folgender Lebensbereiche „sehr wichtig“ Angaben in Prozentwerten

  9. Jugend in Südmähren: Wichtigkeit folgender Lebensbereiche „sehr wichtig“ Angaben in Prozentwerten

  10. Jugend in Westslowakei: Wichtigkeit folgender Lebensbereiche „sehr wichtig“ Angaben in Prozentwerten

  11. Mit wem verbringen Jugendliche Ihre Zeit? „Zeit mit Eltern oder Verwandten verbringen“ Angaben in Prozentwerten

  12. Mit wem verbringen Jugendliche Ihre Zeit? „Zeit mit Freunden verbringen“ Angaben in Prozentwerten

  13. Mit wem verbringen Jugendliche Ihre Zeit? „Zeit mit Arbeitskollegen oder mit Schul- oder Studienkollegen (außerhalb des Arbeitsplatzes, der Schule, der Uni) verbringen“ Angaben in Prozentwerten

  14. Wie viele Kinder sollte die ideale Familie, wenn überhaupt welche, haben? Angaben in Prozentwerten

  15. Heutzutage wird darüber gesprochen, dass sich die Rollen von Frauen und Männern ändern. Können Sie mir bitte zu jeder der Aussagen, sagen, inwieweit Sie dieser zustimmen bzw. sie ablehnen. „stimme (stark) zu“ Angaben in Prozentwerten

  16. Glauben Sie, dass eine Frau für ein erfülltes Leben Kinder haben muss, oder ist das nicht notwendig? Angaben in Prozentwerten

  17. Jugend im Weinviertel: besonders wichtige Erziehungsziele Angaben in Prozentwerten

  18. Jugend in Südmähren: besonders wichtige Erziehungsziele Angaben in Prozentwerten

  19. Jugend in der Westslowakei: besonders wichtige Erziehungsziele Angaben in Prozentwerten

  20. „Stimme (voll und ganz) zu“ Angaben in Prozentwerten

  21. Welche der folgenden Dinge machen Ihnen große oder gar keine Angst? Bitte versuche Sie Ihre Angst auf einer Skala von 1 (große Angst) bis 7 (keine Angst) einzustufen. Angaben sind Mittelwerte

  22. Sagen Sie uns bitte, ob Sie diese Ereignisse fürchten oder nicht! „fürchten“ Angaben in Prozentwerten

  23. Jugend im Weinviertel: Wichtigkeit im Berufsleben „sehr wichtig“ Angaben in Prozentwerten

  24. Jugend in Südmähren: Wichtigkeit im Berufsleben „sehr wichtig“ Angaben in Prozentwerten

  25. Jugend in der Westslowakei: Wichtigkeit im Berufsleben „sehr wichtig“ Angaben in Prozentwerten

  26. Unabhängig davon, ob Sie derzeit SchülerIn/StudentIn oder erwerbstätig sind, können Sie uns bitte anhand der folgenden Aussagen zum Thema Arbeit und Beruf sagen, wie sehr sie zustimmen oder ablehnen. „stimme voll und ganz zu“ Angaben in Prozentwerten

  27. Stimmen Sie den folgenden Meinungen zu oder lehnen Sie sie ab? „stimme zu“ Angaben in Prozentwerten

  28. Hier ist eine Liste mit verschiedenen Auffassungen darüber, wie es mit den sozialen Unterschieden tatsächlich aussieht und wie es sein sollte. Bitte sagen Sie mir, inwieweit Sie den folgenden Aussagen zustimmen. „stimme voll und ganz zu“ Angaben in Prozentwerten

  29. Wie sehr sind Sie an Politik interessiert? Angaben in Prozentwerten

  30. Wenn Sie mit Freunden zusammen sind, würden Sie sagen, dass Sie politische Angelegenheiten häufig, gelegentlich oder nie diskutieren? Angaben in Prozentwerten

  31. Bitte sagen Sie mir für jede dieser Verhaltensweisen, ob Sie sich bereits daran beteiligt haben, ob sie sich bei einer wichtigen Sache daran vielleicht beteiligen würden oder ob sie sich unter keinen Umständen daran beteiligen würden? „habe mich beteiligt“ Angaben in Prozentwerten

  32. Bitte sagen Sie mir für jede dieser Verhaltensweisen, ob Sie sich bereits daran beteiligt haben, ob sie sich bei einer wichtigen Sache daran vielleicht beteiligen würden oder ob sie sich unter keinen Umständen daran beteiligen würden? „werde es vielleicht einmal tun“ Angaben in Prozentwerten

  33. Können Sie mir für für jede der folgenden Einrichtungen sagen, wie viel Vertrauen Sie in diese Einrichtungen haben: sehr viel Vertrauen, ziemlich viel Vertrauen, nicht sehr viel Vertrauen oder überhaupt kein Vertrauen? Jugend aus dem Weinviertel Angaben in Prozentwerten

  34. Können Sie mir für für jede der folgenden Einrichtungen sagen, wie viel Vertrauen Sie in diese Einrichtungen haben: sehr viel Vertrauen, ziemlich viel Vertrauen, nicht sehr viel Vertrauen oder überhaupt kein Vertrauen? Jugend aus Südmähren Angaben in Prozentwerten

  35. Können Sie mir für für jede der folgenden Einrichtungen sagen, wie viel Vertrauen Sie in diese Einrichtungen haben: sehr viel Vertrauen, ziemlich viel Vertrauen, nicht sehr viel Vertrauen oder überhaupt kein Vertrauen? Jugend aus der Westslowakei Angaben in Prozentwerten

  36. Würden Sie sagen, dass man den meisten Menschen vertrauen kann oder, dass man im Umgang mit Menschen nicht vorsichtig genug sein kann Angaben in Prozentwerten

  37. Sagen Sie mir bitte, ob Sie daran glauben oder daran nicht glauben? Glauben Sie an.... „ja“ Angaben in Prozentwerten

  38. Wie würden Sie sich am ehesten definieren? Fühlen Sie sich in erster Linie als...? Angaben in Prozentwerten

  39. Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Büro Wien: Maria Theresienstraße 24/4 A-1010 Wien Telefon: ++43 (0)1 3194448 Fax: ++43 (0)1 3194449 Büro Ziersdorf: Hollabrunnerstraße 44 A-3710 Ziersdorf Telefon: ++43 (0)2956 2492 Fax: ++43 (0)2956 81219 office@zukunftsforum-oesterreich.at http://www.zukunftsforum-oesterreich.at http://www.plattformgegendenausverkaufoesterreichs.at http://www.mitbestimmung.at

More Related