1 / 39

Forschungsansätze bei bipolaren Störungen im Versorgungskrankenhaus

Forschungsansätze bei bipolaren Störungen im Versorgungskrankenhaus.

yoland
Download Presentation

Forschungsansätze bei bipolaren Störungen im Versorgungskrankenhaus

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Forschungsansätze bei bipolaren Störungen im Versorgungskrankenhaus Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005W.Günther G.Laux T.Messer N.Müller M.Schmauss R.SteinbergZwischenauswertung zu Fragestellungen der medikamentösen Therapie bei bipolaren StörungenW.Günther N.Mitznegg T.Noegel W.Trapp

  2. Moodstabilizer Manische Episode: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Reihenfolge Moodstabilizer in der Akutbehandlung einer manischenEpisode bei vordiagnostizierter bipolarer Störung: (Hier konnte eine Reihenfolge von erstens bis fünftens festgelegt werden.)

  3. Moodstabilizer Manische Episode: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Reihenfolge Moodstabilizer in der Akutbehandlung einer manischenEpisode bei vordiagnostizierter bipolarer Störung:

  4. Moodstabilizer Manische Episode: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Reihenfolge Moodstabilizer in der Akutbehandlung einer manischenEpisode bei vordiagnostizierter bipolarer Störung:

  5. Moodstabilizer Manische Episode: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Reihenfolge Moodstabilizer in der Akutbehandlung einer manischenEpisode bei vordiagnostizierter bipolarer Störung:

  6. Moodstabilizer Depressive Episode: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Reihenfolge Moodstabilizer in der Akutbehandlung einer depressivenEpisode bei vordiagnostizierter bipolarer Störung: (Hier konnte eine Reihenfolge von erstens bis fünftens festgelegt werden.)

  7. Moodstabilizer Depressive Episode: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Reihenfolge Moodstabilizer in der Akutbehandlung einer depressivenEpisode bei vordiagnostizierter bipolarer Störung:

  8. Moodstabilizer Depressive Episode: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Reihenfolge Moodstabilizer in der Akutbehandlung einer depressivenEpisode bei vordiagnostizierter bipolarer Störung:

  9. Moodstabilizer Depressive Episode: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Reihenfolge Moodstabilizer in der Akutbehandlung einer depressivenEpisode bei vordiagnostizierter bipolarer Störung:

  10. Moodstabilizer Ältere Patienten: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugter Moodstabilizer in der Akutbehandlung bei vordiagnostizierter bipolarer Störung bei älteren Patienten: (Hier konnte eine Reihenfolge von erster Wahl bis dritter Wahl festgelegt werden.)

  11. Moodstabilizer Ältere Patienten: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugter Moodstabilizer in der Akutbehandlung bei vordiagnostizierter bipolarer Störung bei älteren Patienten:

  12. Moodstabilizer Jüngere Patienten: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugter Moodstabilizer in der Akutbehandlung bei vordiagnostizierter bipolarer Störung bei jüngeren Patienten:

  13. Moodstabilizer Jüngere Patienten: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugter Moodstabilizer in der Akutbehandlung bei vordiagnostizierter bipolarer Störung bei jüngeren Patienten:

  14. Moodstabilizer Frauen: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugter Moodstabilizer in der Akutbehandlung bei vordiagnostizierter bipolarer Störung bei Frauen:

  15. Moodstabilizer Frauen: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugter Moodstabilizer in der Akutbehandlung bei vordiagnostizierter bipolarer Störung bei Frauen:

  16. Moodstabilizer Männer: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugter Moodstabilizer in der Akutbehandlung bei vordiagnostizierter bipolarer Störung bei Männern:

  17. Moodstabilizer Männer: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugter Moodstabilizer in der Akutbehandlung bei vordiagnostizierter bipolarer Störung bei Männern:

  18. Moodstabilizer Erstmani- festation: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugter Moodstabilizer in der Akutbehandlung bei vordiagnostizierter bipolarer Störung bei Erstmanifestationen:

  19. Moodstabilizer Erstmani- festation: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugter Moodstabilizer in der Akutbehandlung bei vordiagnostizierter bipolarer Störung bei Erstmanifestationen:

  20. Moodstabilizer Mehrfachmani- festation: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugter Moodstabilizer in der Akutbehandlung bei vor-diagnostizierter bipolarer Störung bei Mehrfachmanifestationen:

  21. Moodstabilizer Mehrfachmani- festation: n = 280 Auswahl: Carbamazepin Clozapin Gabapentin Lamotrigin Lithium Olanzapin Quetiapin Risperidon Valproat Andere Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugter Moodstabilizer in der Akutbehandlung bei vor-diagnostizierter bipolarer Störung bei Mehrfachmanifestationen:

  22. Kombinations- therapie manisches Syndrom: Akutbehandlung n = 280 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugte Kombinationstherapie in der Akutbehandlung bei bipolarer Störung bei manischem Syndrom:

  23. Kombinations- therapie manisches Syndrom: Akutbehandlung n = 280 Sonstige: Punktwert: Carba.+Olanzapin 73 Lithium+Quetiapin 63 Typika+Carbamaz. 59 Lithium+Carbamaz. 56 Typika+Atypika 49 Carba.+Risperidon 24 Carba.+Valproat 22 Carba.+Quetiapin 3 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugte Kombinationstherapie in der Akutbehandlung bei bipolarer Störung bei manischem Syndrom:

  24. Kombinations- therapie depressives Syndrom: Akutbehandlung n = 280 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugte Kombinationstherapie in der Akutbehandlung bei bipolarer Störung bei depressivem Syndrom:

  25. Kombinations- therapie depressives Syndrom: Akutbehandlung n = 280 Sonstige: Punktwert: Lithium+Quetiapin 28 Lithium+Risperidon 21 Valproat +Quetiapin 18 Valproat+Risperidon 14 Carba.+Valproat 13 Carba.+Olanzapin 13 Carba.+Risperidon 12 Carba +Quetiapin 2 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugte Kombinationstherapie in der Akutbehandlung bei bipolarer Störung bei depressivem Syndrom:

  26. Kombinations- therapie Manische Dekompensation Langzeit- behandlung n = 280 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugte Kombinationstherapie in der Langzeitbehandlung bei bipolarer Störung bei manischem Dekompensationstyp:

  27. Kombinations- therapie Manische Dekompensation Langzeit- behandlung n = 280 Sonstige: Punktwert: Typika+Lithium 51 Carba.+Olanzapin 50 Typika+Valproat 35 Carba.+Valproat 27 Typika+Carba. 26 Carba.+Risperidon 24 Typika+Atypika 22 Carba +Quetiapin 6 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugte Kombinationstherapie in der Langzeitbehandlung bei bipolarer Störung bei manischem Dekompensationstyp:

  28. Kombinations- therapie Depressive Dekompensation Langzeit- behandlung n = 280 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugte Kombinationstherapie in der Langzeitbehandlung bei bipolarer Störung bei depressivem Dekompensationstyp:

  29. Kombinations- therapie Depressive Dekompensation Langzeit- behandlung n = 280 Sonstige: Punktwert: Lithium+Risperdal 30 Lithium+Quetiapin 25 Valproat+Quetiapin 19 Carba.+Olanzapin 14 Carba.+Risperdal 13 Valproat+Risperdal 12 Carba.+Quetiapin 2 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Bevorzugte Kombinationstherapie in der Langzeitbehandlung bei bipolarer Störung bei depressivem Dekompensationstyp:

  30. Therapietendenz akute Manie: Neuroleptika n = 280 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Therapietendenz bei der akuten Manie: Neuroleptika Atypika Typika Fragestellung: In der Therapie der akuten Manie bevorzuge ich generell (Bitte Stellung ankreuzen) __________________________I___________________________ Monotherapie 50% Monotherapie Atypika(100%) Typika(100%)

  31. Therapietendenz akute Manie: Neuroleptika n = 280 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Therapietendenz bei der akuten Manie: Neuroleptika Atypika Typika

  32. Therapie akute Manie: typische Neuroleptika n = 280 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Therapie der akuten Manie:typische Neuroleptika Es konnte eine bevorzugte Reihenfolge festgelegt werden(1-5) Zur Auswahl standen: Haloperidol Benperidol Perazin Flupenthixol Fluspirilen Pimozid Zuclopenthixol Andere

  33. Therapie akute Manie: typische Neuroleptika n = 280 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Therapie der akuten Manie:typische Neuroleptika

  34. Therapie akute Manie: typische Neuroleptika n = 280 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Therapie der akuten Manie:typische Neuroleptika

  35. Therapie akute Manie: typische Neuroleptika n = 280 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Therapie der akuten Manie:typische Neuroleptika

  36. Therapie akute Manie: atypische Neuroleptika n = 280 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Therapie der akuten Manie:atypische Neuroleptika Es konnte eine bevorzugte Reihenfolge festgelegt werden(1-5) Zur Auswahl standen: Amisulprid Clozapin Olanzapin Quetiapin Risperidon Sertindol Ziprasidon Aripiprazol Andere

  37. Therapie akute Manie: atypische Neuroleptika n = 280 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Therapie der akuten Manie:atypische Neuroleptika

  38. Therapie akute Manie: atypische Neuroleptika n = 280 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Therapie der akuten Manie:atypische Neuroleptika

  39. Therapie akute Manie: atypische Neuroleptika n = 280 Arbeitsgemeinschaft Biologische PsychiatrieVerordnungsgewohnheiten von PsychopharmakaStatuserhebung 2005 Therapie der akuten Manie:atypische Neuroleptika

More Related