1 / 19

Das politische System der USA

Das politische System der USA. Themen:. Merkmale der Präsidialdemokratie Das Wahlsystem in Amerika Politische Parteien in Amerika. 1. Merkmale der Präsidialdemokratie. Gewaltenteilung: Exekutive (Präsident) Judikative (Oberster Gerichtshof = Supreme Court)

ivi
Download Presentation

Das politische System der USA

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Das politische System der USA

  2. Themen: • Merkmale der Präsidialdemokratie • Das Wahlsystem in Amerika • Politische Parteien in Amerika

  3. 1. Merkmale der Präsidialdemokratie • Gewaltenteilung: Exekutive (Präsident) Judikative (Oberster Gerichtshof = Supreme Court) Legislative (Kongress: Repräsentantenhaus + Senat)

  4. Rolle des Präsidenten • Staatsoberhaupt • schließt Verträge • empfängt Abgeordnete • ernennt Richter • Regierungschef • führt das Kabinett • Oberbefehlshaber • Zusammenarbeit mit dem Kongress  Der amerikanische Präsident gilt als mächtigste Person der Welt

  5. Checks and Balances • Kongress, Präsident und Supreme Court sollen einander kontrollieren und damit verhindern, dass eine der Institutionen mehr Macht gewinnt, als ihr durch die Verfassung zugesichert wird und damit das Machtgleichgewicht zerstört.

  6. Amtsenthebung des Präsidenten durch impeachment • Eine Anklage wegen Amtsvergehen (englisch impeachment) ist ein in der Verfassung der Vereinigten Staaten (Artikel II, Abschnitt 4) vorgesehenes Verfahren zur Amtsenthebung des Präsidenten sowie anderer Amtsträger, zum Beispiel der Richter des Supreme Court, wenn diese „des Landesverrats, der Bestechung oder anderer schwerer Verbrechen und Vergehen für schuldig befunden worden sind“. • Entscheidung über Einleitung des Verfahrens durch einfache Mehrheit im Repräsentantenhaus • Verschiedene Anhörungen • Schuldspruch: 2/3 Mehrheit im Senat notwendig

  7. Amtsenthebung des Präsidenten durch impeachment • Bisher gab es nur 16 Anklagen wegen Amtsvergehens, davon drei gegen US-Präsidenten: • 1998 gegen Bill Clinton wegen Meineids und Behinderung der Justiz im Zuge der Lewinsky-Affäre. • 1974 gegen Richard Nixon wegen der Watergate-Affäre. Nixon kam dem Abschluss des Verfahrens durch Rücktritt zuvor. • 1868 gegen Andrew Johnson wegen Missachtung der Rechte des Kongresses.

  8. Der Kongress • Artikel I, Absatz 1 der US-amerikanischen Verfassung bestimmt: Die "gesetzgebende Gewalt ruht im Kongress der Vereinigten Staaten, der aus einem Senat und einem Repräsentantenhaus besteht". • Senat (2 Senator pro Staat) • Repräsentantenhaus (abhängig von Einwohnerzahl des Staates)

  9. Der Supreme Court • 1789: Judiciary Act: Einführung des Supreme Court • Der Supreme Court besteht aus neun Richterinnen und Richtern, die der Präsident auf Anraten und mit Zustimmung des Senats ernennt.

  10. 2. Das Wahlsystem in Amerika • Voraussetzungen: • Geburt in USA • Mindestens 35 Jahre alt • Muss mindestens seit 14 Jahren einen festen Wohnsitz in Amerika haben • Wahl auf 4 Jahre, Wiederwahl einmal möglich • Ablauf: • Vorwahl • Wahltag • Wahlmännerkollegium • Vereidigung

  11. 2. Das Wahlsystem in Amerika • Vorwahl (primaries) • Die einzelnen Parteien nominieren ihren Präsidentschaftskandidaten

  12. 2. Das Wahlsystem in Amerika • Wahltag • am ersten Dienstag nach dem ersten Montag im November • Wahl eines Wahlmännerkollegiums (538 Personen) • winner-takes-all –alle Wahlmänner kommen vom stimmenstärksten Wahlvorschlag • 04.11.2008 – Election Day: Barack Obama gewinnt klar • Barack Obama 365 vs 173 John McCain

  13. 2. Das Wahlsystem in Amerika • Wahlmännerkollegium (Electoral College) • Geben ihre Stimme dem Kandidaten, der in ihrem Bundesstaat die meisten Stimmen erhalten hat  Problem: geheime Wahl

  14. 2. Das Wahlsystem in Amerika • Vereidigung (inauguration) • Absolute Mehrheit notwendig (270 Stimmen) • Verkündigung des Ergebnisses am 20. Januar • Zeremonie in Washington

  15. 3. Politische Parteien in Amerika • Mehrparteiensystem: • Demokratische Partei • Republikanische Partei • Grüne Partei der Vereinigten Staaten • Verfassungspartei • Libertarian Party

  16. 3. Politische Parteien in Amerika • Demokratische Partei (Democratic Party) • Gegründet von Thomas Jefferson • B. Obama (44. amerikanischer Präsident) • Weniger konservativ als Republikaner • Fokus auf das Soziale im Land

  17. 3. Politische Parteien in Amerika • Republikanische Partei (Republican Party) • George Bush (43. amerikanischer Präsident) • Konservativer als Demokraten • Nationalismus und Kapitalismus

More Related